Seite 1 von 1
Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:21
von Maze007
Ich will ein Ölwechsel machen das mein BC Service anzeigt.
Ich habe Long Live Service Intervall und ein DPF ab Werk ach ja 1,9 TDI 77KW.
VW Sagt ja ich brauche ein 5W30 mit der VW Norm 50700
Jetzt habe ich aber von einem Kollege der beim Öllieferanten schaft günstig ein 5W40 von AVIA bekommen.
Diese Öl erfüllt nur die VW 50200/50500 Normen aber die ACEA A3 / B3 / B4 sind gleich wie beim 5W30.
Er sagt das 5W40 ist sogar besser im Sommer weil es zäher ist und es dann besser haftet.
Er sagt das 5W40 könnte ich überall verwenden auch in meinem 2.0 TDI oder im 1.2l 64PS Benziner.
Ist beim total verunsichert mit der ganzen sachen.
Will ja nix kaputt machen

Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:38
von Hobby-Schrauber
Das 5W40 kannst du ohne bedenken nehmen, das VW sagt das du 5W30 nehemen sollst ist klar, den das ist die teuerste Brühe überhaupt.
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:40
von Maze007
Egal ob
1,9 oder 2,0 TDI mit oder ohne DPF
oder gar 1,2 1,6 Benziner?
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:53
von Hobby-Schrauber
Jo immer rein damit, sollte bloß für Diesel Motoren geeigenet sein

.
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:54
von cycleracer88
Da du einen DPF hast, darfst du nur aschearmes Öl fahren! Und das ist ein 5W-30 nach VW-Norm 507.00...
Fährst du das andere Öl wird über kurz oder lang dein DPF verstopfen.
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 20:54
von Hobby-Schrauber
Na ja da streiten sich die Geister. Ich würd mir nicht diese Überteuerte Suppe kaufen, kauf dir eine gutes 5W40 für Dieselmotoren, kannst ja gucken ob es extra welches für ein DPF gibt.
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 21:13
von Maze007
Ich google ja schon 2 Tage und habe mehrfach gelesen das mit DPF nur das 50700 verwendet werden soll.
Verstehe ich aber nicht weil das Öl wird ja nicht verbrennt und kommt dann in Auspuff.
Was heist das mit den ACEA A3 / B3 / B4 ?
Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 22:27
von cycleracer88
Verstehe ich aber nicht weil das Öl wird ja nicht verbrennt und kommt dann in Auspuff.
Der Motor verbrennt immer etwas Öl!
-> mehr Infos hier:
http://www.castrol.com/castrol/generica ... Id=7007818
Wenn du kein neuen DPF kaufen willst, dann nimm lieber ein 5W30.
Oder reiß den Auspuffkorken einfach raus

Re: Welches Öl
Verfasst: 24. Sep 2010, 22:38
von Gast
Was heisst günstig ?
Ich bekomme auch 1 Liter VW Öl für 7.50,-€ was normal 29,-€ der Liter kostet !
5W-30 longlife
Dazu tanke ich pro Tankfüllung noch 1 L 2 Taktöl beim TDi
ist auch im Winter besser ! Mache ich jetzt schon 6 Jahre so !
Re: Welches Öl
Verfasst: 25. Sep 2010, 00:09
von Gast
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... oto_page=1 Schau mal hier nach auf der Seite.Da kostet das Castrol SLX 5 W30 Longlife 3 nur 9,-€ der Liter.Nicht wie bei VW 20€-bis26€

Und hat die Freigabe 50700 !
Re: Welches Öl
Verfasst: 25. Sep 2010, 13:44
von Maze007
Ich habe das 5W40 20 Liter für 98€ gekauft.
5W30 wäre auch kein Problem aber da muss ich ein Fass nehmen das gibt’s da nicht in Kanister.
Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 17:12
von Gast
Da kannste wohl einzelne Liter bestellen!! Ab 5 Liter versandkostenfrei!!! Und wie gesagt die haben das Castrol SLX 5W30 Longlife 3 dort für 9,-€ pro Liter. Ist glaub ich das 4 Oel runter auf der Seite gewesen.
Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 17:23
von cycleracer88
Dann hoffe ich für dich, dass dein DPF nicht verstopft bzw. alle paar Kilometer per MSG-Eingriff "freigebrannt" werden muss...
Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 18:03
von ulf
Ich habe das 5W40 20 Liter für 98€ gekauft.
. . .
Diese Öl erfüllt nur die VW 50200/50500 Normen . . .
Damit spielst Du gleich eine Doppel-Lotterie: ob der Auspuffkorken verstopft (wurde hier schon besprochen), und ob Dir die PDE-Antriebe verrecken: denn dort treten extreme Flächenpressungen auf, wegen derer seinerzeit die Norm 505.01 (als LL: 506.01) definiert wurde.
Viel Glück . . .
Den Versuch, überteuerte Öl-Namen zu umgehen, kann ich ja absolut verstehen (mache ich auch so).
Aber darauf zu hoffen, daß irgendein Öl ohne die erforderlichen Freigaben trotzdem stabil genug für die teure(!) PD-Technik ist, das geht mir nicht mehr in den Kopf - außer man ist Materialtest-Chef und muß evtl. Schäden nicht aus eigener Tasche bezahlen.
Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 18:22
von Hobby-Schrauber
Magnatec 5W-40 B4
Nachfolger des Castrol GTD Magnatec SAE 5W-40!
Castrol Magnatec Diesel 5W-40 B4 ist das HC-Syntheseöl für Hightec-Dieselfahrzeuge - auch mit Dieselpartikelfilter (DPF). Mit intelligenten Molekularstrukturen bietet es besonderen Schutz direkt nach dem Start und bei längeren Autobahnfahrten.
Vorteile
- HC-Synthese
- Neu: jetzt auch mit ACEA C3
- Sorgt für schnelle Durchölung von Motor und Turbolader durch ausgezeichnete Kältefließeigenschaften
- Besonders geeignet für Motoren mit Dieselpartikelfilter (DPF) - auch bei Nachrüstung - durch Low-Ash-Additivtechnologie
- Unterstützt die Wirkungsweise des DPF und sorgt so für verbesserte Motoreneffizienz und längere Funktionsfähigkeit
- Spezielle Additivtechnologie vermindert Öleindickung durch Rußeintrag
- Turbogetestet: besonders geeignet für Diesel-Direkteinspritzer mit moderner Common-Rail-Technologie
- Überlegene Kaltstarteigenschaften
Wenn Castrol sagt da das Öl für Diesel mit DPF geeignet ist dann wird das auch stimmen. Aber vertraut ihr ruhig VW und lasst euch abzocken

Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 19:50
von grimreaper
- Turbogetestet: besonders geeignet für Diesel-Direkteinspritzer mit moderner Common-Rail-Technologie
Common Rail ist aber nicht Pumpe Düse...
Re: Welches Öl
Verfasst: 30. Sep 2010, 20:30
von Hobby-Schrauber
- Turbogetestet: besonders geeignet für Diesel-Direkteinspritzer mit moderner Common-Rail-Technologie
Common Rail ist aber nicht Pumpe Düse...
Deswegen steht da auch "besonders geeignet für Common-Rail-Technologie" und nicht "nur geeignet für Common-Rail-Technologie"
