Seite 1 von 1

Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 08:49
von bullet0507
Hi,

hab eine Frage an alle Schrauber. Kann mir jemand sagen wo die Thermostate vom Kühlkreislauf sitzen, insbesondere das vom großen Kreislauf.
Komm Temp. nicht mehr über 70-80°.

Gruß Micha

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 09:04
von ulf
Kann mir jemand sagen wo die Thermostate vom Kühlkreislauf sitzen, insbesondere das vom großen Kreislauf.
Beim 1,9er Block (der hat nur 1 Wasserthermostat): in dem Anschlußstutzen, wo ein dicker Wasserschlauch an der Vorderseite des Motors endet.

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 11:12
von bullet0507
Ok schonmal danke!

Kann es der Fehler sein das ich im großen Kreislauf nicht auf temp komme oder muss ich dann wo anderst suchen?

kann ich es selbst wechseln? und kennt jemand den preis?

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 11:53
von Gast
kann sein, kann aber auch der wassertemp. fuehler defekt sein.

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:01
von cycleracer88
Mal so eine Frage nebenbei. Welche Wassertemp. sollen denn werksseitig überhaupt erreicht werden??
... ich komme selten über 85°C hinaus.

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:10
von ulf
Mal so eine Frage nebenbei. Welche Wassertemp. sollen denn werksseitig überhaupt erreicht werden??
... ich komme selten über 85°C hinaus.
In diesem Bereich öffnet auch der Thermostat, IIRC. Allerdings sitzt der im Wassereinlaß und mischt im Kreis gepumptes Warmwasser aus dem Block mit Kaltwasser, während der Sensor am Wasserauslaß sitzt. Die dort gemessene Temperatur entspricht daher der vom Themostat "eingeregelten" Temperatur plus der Erwärmung im Block.

Wie kommst Du auf die 85°C? Per Logdaten?
Denn der KI-Zeiger steht schon ab ca. 75°C Realtemperatur auf dem 90°C-Strich :grr:

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:25
von cycleracer88
Wie kommst Du auf die 85°C? Per Logdaten?
Denn der KI-Zeiger steht schon ab ca. 75°C Realtemperatur auf dem 90°C-Strich :grr:
Ich hab seit einer Woche ein Scangauge am Handy (onboard-diagnose-obd/scangauge-obd-uber ... 43410.html) mitlaufen und da ist mir das aufgefallen.
Ich würde fast behaupten, dass bei mir bei 68°C real 90° auf KI angezeigt werden.

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:31
von bullet0507
kann die daten leider selbst noch nicht mitloggen.
meine aussagen beziehen sich nur auf KI

das mit dem drahtlos gerät klingt interessant geht das auch mit laptop und was brauch ich da alles?

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 4. Okt 2010, 12:42
von ulf
kann die daten leider selbst noch nicht mitloggen.
meine aussagen beziehen sich nur auf KI
. . . das unterhalb 90°C noch höhere Werte als real anzeigt! Dann könnte Dein Thermostat wirklich (teil-)offen klemmen, oder der Wintereffekt schlägt bei Dir schon zu (daß die TDIs nicht mehr richtig warm werden).

Probe: Sobald sich der KI-Zeiger vom Kalt-Anschlag hebt, anhalten und den dicken oberen Kühlerschlauch anfassen. Ist der eindeutig wärmer als die Luft, dann liegts am Thermostaten.

Re: Thermostat großer Kreislauf

Verfasst: 10. Nov 2010, 10:39
von bullet0507
kann mir vielleicht mal jemand ein bild von den beteiligten thermostaten und fühlern hochladen, damit ich sehen kann wo diese sind?
wäre wirklich nett will das jetzt mal in angriff nehmen.