Seite 1 von 1
Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 24. Nov 2010, 00:05
von Stylz
Hey
bin letztens ca 50km autobahn gefahren ca 50km immer über 3000 1/min, danach landstrecke..
Jedesmal wenn der turbo eingesetzt hat beim vollgas geben hat der motor geruckelt und lief sehr unruhig, nach einem neustart war es besser.
Denke der motor lief im notlauf, meine frage ist aber nun, warum lief er im notlauf?
Kann doch nicht sein, bei nen motor mit 125t km drauf..

Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 24. Nov 2010, 09:10
von ulf
Welchen Motor hast Du denn?
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:25
von TurboJan
Ich würde bei VW mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Mein Kumpel sein Cup lief mal im Notlauf. Da wurder er aber während der Fahrt von 100 auf 50 abgebremst und 2 Lampen im Cockpit haben geleuchtet. Notlauf ohne entsprechendes Aufleuchten der Lampen im Cockpit kann ich mir nämlich schwer vorstellen.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 27. Nov 2010, 09:57
von Stylz
hab den 1,4 tdi BAY mit 75 ps
Warnleuchten waren keine zu sehn.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 27. Nov 2010, 11:48
von ulf
hab den 1,4 tdi BAY mit 75 ps
Warnleuchten waren keine zu sehn.
Hm, der BAY dürfte IMO im reinen Notlauf nicht ruckeln, sondern nur wie üblich kaum noch Leistung bringen.
Ruckeln kann alles mögliche sein, ich tippe auf einen Kabelfehler oder Wackelkontakt -> Fehlerspeicher auslesen lassen.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 10. Dez 2010, 10:30
von Stylz
Fehlerspeicher ist leider leer :/
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 10. Dez 2010, 11:16
von ulf
Dieselfilter-Wechsel überfällig, bzw. zu lange nicht entwässert?
Tankinhalt noch nicht frostfest (zu wenig Winterdiesel getankt)?
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 12:57
von Stylz
ob der dieselfilter schonmal gewechselt wurde muss ich im mal nachschaun.
Winterdiesel tank ich ehrlich gesagt nich wirklich..da ich von winterdiesel keine ahnung habe, kommt nun die frage

was bringts überhaupt? hab nur gehört wegen starten solls besser sein..
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 14:17
von Jo
Ab November wird statt normalem Sommerdiesel der sogenannte Winterdiesel verkauft, der bis etwa -22°C filtrierbar bleibt.
Wenn du also jetzt an der Tanke normalen Diesel tankst, bekommst du automatisch den Winterdiesel.
Es ist auf keinem Fall nötig, z.B. von OMV den Winterdiesel zu kaufen, der 10ct mehr pro Liter kostet, da dies nur ein Premiumkraftstoff ist, der eine fast schon irreführende Bezeichnung hat.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 14:21
von ulf
da ich von winterdiesel keine ahnung habe, kommt nun die frage

was bringts überhaupt? hab nur gehört wegen starten solls besser sein..
Wenn Du noch zuviel Diesel aus den Sommermonaten im Tank hast, versulzt der bei Frost und verstopft die Filter. Die möglichen Folgen passen durchaus zu Deinem Problem.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 16:50
von Stylz
hm okey das heißt dann wohl erstmal den dieselfilter wechseln :/
was mir auch aufgefallen is, im moment könnte man meinen ab 3000 1/min sei schon der bregenzer..leistung is i-wie auch lausig..
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 16:53
von ulf
was mir auch aufgefallen is, im moment könnte man meinen ab 3000 1/min sei schon der bregenzer..leistung is i-wie auch lausig..
Paßt auch zu einem teil-verstopften DiFi.
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Verfasst: 16. Dez 2010, 18:48
von Stylz
alles klar, dann lass ich den morgen wechseln..mal sehn obs besserung gibt
