Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?


Themenersteller
RazY
Beiträge: 379
Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon RazY » 7. Dez 2010, 08:05

Motor BAY 1,4 TDI habe fast jeden sensor gefunden nur den Kühlwassertemperatursensor nich.....
ROTH und stolz drauf!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 7. Dez 2010, 17:00

sollte am Thermostatgehäuse sitzen .bei den 1,4 Saugern ist das wenn du vor dem Auto stehst rechts am Block. Das ist ein Kunststoffgehäuse wo ein Geber drin sitzt .Sollte beim Diesel auch da sitzen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
RazY
Beiträge: 379
Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon RazY » 7. Dez 2010, 17:20

Ja genau da isser habn vorhin endlich entdeckt und gleich gewechselt...... mensch was ne blöde arbeit.... Luftfilterkasten raus, Stecker abziehen, Plastikklammer abziehen, Sensor so schnell wie möglich wechseln wegen sonst großem Wasserverlust...,dann den rest in umgekehrter Reihenfolge.

***TIPP***
Ersatzkühlflüssigkeit ca 1Liter und Ersatzbefestigungsklammer mitbestellen, da diese sehr leicht brechen kann, spreche jetzt aus Erfahrung.


Danke
ROTH und stolz drauf!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Dez 2010, 21:37

Nun isses für dich zu spät, aber andere die diesen Thread bei ihrer Suche finden könnte es helfen. :cheesy:

:arrow: mein-polo/meine-umbauten-von-black9n2-t ... ml#p526202

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
RazY
Beiträge: 379
Registriert: 21. Mär 2008, 15:12
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon RazY » 7. Dez 2010, 21:51

In deinem Thread ist es ja auch TOP beschrieben ist ja ca das selbe. Nur das bei dir bessere Platzbedingungen herschten bzw der Sensor einen anderen Sitz hat...

hätte vielleicht auch mal Bilder machen sollen/können sry
ROTH und stolz drauf!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Dez 2010, 22:01

Ja das wäre natürlich interessant gewesen, wo der bei anderen Motorisierungen sitzt.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


apriliaracer
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mär 2011, 23:17

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon apriliaracer » 8. Mär 2011, 23:28

sitzt da auch der sensor für die kühlmitteltemp.anzeige im tacho?


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 8. Mär 2011, 23:39

sitzt da auch der sensor für die kühlmitteltemp.anzeige im tacho?
Es gibt nur einen Sensor für die Kühlmitteltemeratur :)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


apriliaracer
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mär 2011, 23:17

Re: Frage.... Wo sitzt der Kühlwassertemperatursensor?

Ungelesener Beitragvon apriliaracer » 8. Mär 2011, 23:48

ich dachte da gabs noch nen zweiten für den motor!?
normalerweise kenn ich das immer so, wenn der kühlmitteltemp.sensor defekt ist dann leuchtet die abgaslampe, weil die lambdasonde falsche werte bekommt und das ist bei mir nciht der fall.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste