Seite 1 von 1
Kaltstart Probleme
Verfasst: 30. Dez 2010, 18:49
von Firefighter112
Hallo,
ich habe einen 9N TDI mit 101 PS.
habe morgens beim Kaltstarten immer das Problem das die Drehzahl nach dem Starten kurz auf ca. 1500 Upm steigt, und sofort wieder auf 800 Upm zurück geht. Woran könnte es liegen das die Drehzahl so kurzzeitig hoch geht?
Gruß Marco
Re: Kaltstart Probleme
Verfasst: 31. Dez 2010, 00:36
von Stylz
hi
würd ich auch gerne mal wissen, habe den 1,4er tdi mit 75 ps

aber das sympthom is bei mir genau das gleiche!
Heute is bei -17°C sogar der motor flöten gegangen, nach 30 min gings weiter -.-
Re: Kaltstart Probleme
Verfasst: 31. Dez 2010, 01:41
von gruschi
Hi!
Also die jetzigen Temperaturen dürften eigentlich nichts weiter beim Diesel ausmachen. Wenn man das Glühkerzensymbol im Auge behält und dann startet, dürfte alles so laufen, wie es soll. Zum Thema "Hohe Drehzahl nach Start": Ich kann nur sagen, dass bei mir die Drehzahl nach einem extremen Kaltstart maximal kurzzeitig auf ca. 1200upm steigt und dann langsam fällt.
Das ganze soll helfen, die Temperatur im Motorblock schnell auf ein "humanes" Niveau zu bringen, ohne lange kalt "rumzurubbeln". Die ist allerdings meine eigene Erklärung!
Grüße
Gruschi
Re: Kaltstart Probleme
Verfasst: 31. Dez 2010, 08:25
von Gast
stimmt.
