Seite 1 von 1

Schlechter Motorstart beim Betriebswarmen Motor 1.9 TDI Seat

Verfasst: 20. Jan 2011, 21:11
von Reiny88
Mahlzeit, habe nen Kumpeld der Probleme bei seinem Seat Altea Bj. 2005 hat.
Motor springt im Kaltzustand super an und beim Betriebswarmen Motor muss georgelt und gebeten werden.
Wasseranzeige im KI. völlig ok, hat der vielleicht nen 2. Fühler für´s MSTG und wenn ja wo genau??

LG Dennis

Re: Schlechter Motorstart beim Betriebswarmen Motor 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jan 2011, 09:27
von Reiny88
hat sich erledigt,
der Anlasser ist kaputt, er macht ca 30-40 umdrehungen zum Anlassen des Betriebswarmen Motor zu wenig.
Im kalten Zustand wird ein zündwilligeres Gemisch bezüglich des Kaltstartes eingespritzt und somit springt er bei kalten Temperaturen besser an.

LG Dennis