Seite 1 von 1

Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 15:40
von bird
Hallo.
Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden was mir helfen kann.

Darum frage ich einfach mal nach.
Habe einen 1.4 TDI und muss mal Öl nachfüllen!
Jetzt habe ich mal gehört das für Düse-Pumpe motoren nicht jedes Öl verwendet werden kann.
Kann mir einer Sagen was ich nun kaufen soll?
z.B. genaue Öl-Bezeichnung?

Das wäre cool!!

Danke

Re: Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 16:18
von 14:53
Kann man davon ausgehen dass du einen 9N hast?

Re: Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 16:55
von bird
Ach so^^

Ja habe ich baujahr 05

Re: Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:30
von 14:53
Okay habs mal verschoben von 6R nach 9N. Bitte nächstes mal drauf achten!

Steht nicht igendwo im Auto welches Öl du brauchst bzw im Serviceheft?

Re: Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:41
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Wenn Du original longlife ÖL benötigst, dann kann ich Dir das ÖL pro Liter zum Einkaufspreis besorgen !
Grüße und gute Fahrt

Re: Motoröl

Verfasst: 24. Jan 2011, 17:42
von smithy
Moin,

die Ölfrage ist nicht immer einfach und die Meinungen sind dort auch sehr verschieden! Aber auffüllen solltest du auf jeden Fall das was drin ist. Wenn du nicht weiss was, im Notfall 10W40 nehmen... Ansonsten schau dich mal hier um! http://www.aral.de/aral/iframe.do?categ ... Id=7053459

MfG

Motoröl

Verfasst: 1. Feb 2016, 17:26
von Lemieux
Eine Frage: Wenn man nur nachfüllen soll, was drin ist, bezieht sich das auf die Ölsorte/type, die im Serviceheft angegeben ist (und entsprechend beim Service verwendet wird), oder muss es auch wirklich die selbe Marke sein?

Motoröl

Verfasst: 13. Jul 2016, 04:19
von frenzi
Für all die, welche nicht wissen, welches Öl ok ist, bzw. zugelassen, es gibt jetzt auch schon Motoröl Online Händler wie zum Beispiel https://www.motoroeldirekt.de/ mit Suchmaschine für die Herstellerspezifikationen. Da gibt man nur seinen Fahrzeugtyp ein und kriegt dann eine Liste von Ölen zur Auswahl. Total einfach und narrensicher.
Und dann ist die Gülle auch noch spottbillig ! :haha:

Motoröl

Verfasst: 13. Jul 2016, 21:17
von Dieselaktivist
Narrensicher wenn die Freigabe stimmt, rein nach Viskosität kann man nicht gehen. PD bekommt min. 5W-40 mit Freigabe 505.01 (.01 steht hierbei für Pumpe Düse). Ich empfehle Liqui-Moly oder Castrol und nicht hauptsache billig.

Motoröl

Verfasst: 14. Jul 2016, 10:16
von Golf77
Wichtig bei Pumpe Düse Motoren ist die VW Freigabe 505.01
In meinem 1,9 PD-TDI 101 PS, hab ich am Anfang Fuchs Titan Supersyn Plus 5W40 benutzt,
seit dem es dieses Öl nicht mehr gibt, benutze ich ausschließlich MOTUL 8100 X-CLEAN C3 5W40.
Ölwechsel mache ich alle 12, max 13 TKm. Ölfilter tausche ich immer mit!
Das Auto hat mittlerweile 403.000km auf der Uhr, mit originalen PD Elementen und Originalem Turbolader
und der Ölverbrauch ist weiterhin gleich NULL!

Motoröl

Verfasst: 14. Jul 2016, 11:55
von polofahrer007
Das Auto hat mittlerweile 403.000km auf der Uhr, mit originalen PD Elementen und Originalem Turbolader
und der Ölverbrauch ist weiterhin gleich NULL!
Echt 403.000km??? Ich dachte Turbolader sind dafür gebaut bei ca. 180.000km kaputt zu gehen. :hmm2:

Motoröl

Verfasst: 14. Jul 2016, 19:14
von Golf77
Echt 403.000km??? Ich dachte Turbolader sind dafür gebaut bei ca. 180.000km kaputt zu gehen. :hmm2:
Der Polo ist Ez.: 12/2003, ich habs 05/2007 mit 82 TKm auf der Uhr, von einem Bekannten gekauft.
Somit kann ich zu 100%-iger Sicherheit behaupten, das noch der Originale Turbolader verbaut ist.
Gutes Öl, immer rechtzeitig gewechselt, immer sachte Warmgefahren und nach längeren Autobahnfahrten
vor dem abstellen etwas zurückkühlen lassen. So lebt ein Turbolader wesentlich länger als ca. 180TKm.

Ach ja, hab bei 382 TKm, rein aus Neugier eine Leistungsmessung machen lassen.
Ergebnis: 106,9PS und 249Nm und das ohne jede Art von Tuning! Alles original! :cheesy: