Seite 1 von 1

warmer Motor springt schlecht an.

Verfasst: 17. Feb 2011, 17:48
von Maze007
Wenn ich ins Auto sitze mache ich die Zündung an und ware bis alle lämpchen aus sind die ausgehen können in der MFA.
In der Zeit bin ich angeschnallt und kann den Motor starten.
Der Start ist auch ohne Probleme.
Jetzt wenn ich fahre (egal ob 1km oder 20km) und den Motor abstelle und ihn nach 5 oder 10 Minuten wieder Starten will springt er kaum an. Ich muss 5-10 Orgeln bis er kommt oder aufhören und 2tes mal probieren.
Wenn ich ihn aber abstelle und er steht paar Stunden dann läuft er ohne Probleme an.

So beim Startvorgand quitscht es auch aus den Motorraum. Zu vergleichen ist es :betthops: *grins* ob das ne Aufhängung ist oder ein Keilriemen habe ich noch nicht Orden können.
Vielleicht hat das ein zusammen hang.
Motor ist ein 1,9l TDI mit 105PS
Ach ja Fehlerspeicher ist leer.
Service immer gemacht.

Re: warmer Motor springt schlecht an.

Verfasst: 18. Feb 2011, 15:02
von Blackdiamond
Mal den Motortemperaturfühler prüfen lassen. Oder bei warmen Motor vergleichen die Temperatur mit der des Kombiinstrumentes!! Bei mehr als 5 Grad unterschied Motortemperaturfühler defekt

Re: warmer Motor springt schlecht an.

Verfasst: 10. Apr 2011, 21:36
von Reiny88
hatten wir vor kurzem auch bei einem 1,9 TDI Seat Altea, das problem war der Anlasser der zu wenig umdrehungen machte.
da du ein zünwilligeres gemisch im Kalten zustand hast, springt er in dieser phase besser an.