Polo 9 N TDi Motor
Verfasst: 4. Mai 2011, 14:14
Plötzlich hatte der Motor Leerlaufprobleme d. h. die Leerlaufdrezahl schwankte.
Danach wollte er nicht wieder anspringen kam aber doch nach einigen Versuchen.
Aber die Schwankungen sind geblieben .... aber dennoch lief er sehr gut.
Am anderen morgen wollte er nicht mehr anspringen d. h. ein kurzes ja aber das war es auch.
Dann wurde der Fehlerspeicher vom ADAC ausgelesen mehreres lag vor u. a. auch die Wegfahrsperre.
Nachdem alles gelöscht wurde, wurde ein Startversuch vorgenommen ... anspringen wollte er dennoch nicht.
Fehler erneut ausgelesen ... nur noch Sensor Nockenwelle
Fehler gelöscht erneuter Startversuch wieder erfolgslos
Fehler nochmals erneut ausgelesen immer noch Sensor Nockenwelle
VW meinte jedoch das es eher der Sensor Kurbelwelle ( kommt sehr oft vor ) ist da der Sensor für die Nockenwelle bisher nie vorgekommen ist.
Kann jemand dazu Erfahrungen abgeben ?
Motor Kennbuchstabe BAY
LG
Danach wollte er nicht wieder anspringen kam aber doch nach einigen Versuchen.
Aber die Schwankungen sind geblieben .... aber dennoch lief er sehr gut.
Am anderen morgen wollte er nicht mehr anspringen d. h. ein kurzes ja aber das war es auch.
Dann wurde der Fehlerspeicher vom ADAC ausgelesen mehreres lag vor u. a. auch die Wegfahrsperre.
Nachdem alles gelöscht wurde, wurde ein Startversuch vorgenommen ... anspringen wollte er dennoch nicht.
Fehler erneut ausgelesen ... nur noch Sensor Nockenwelle
Fehler gelöscht erneuter Startversuch wieder erfolgslos
Fehler nochmals erneut ausgelesen immer noch Sensor Nockenwelle
VW meinte jedoch das es eher der Sensor Kurbelwelle ( kommt sehr oft vor ) ist da der Sensor für die Nockenwelle bisher nie vorgekommen ist.
Kann jemand dazu Erfahrungen abgeben ?
Motor Kennbuchstabe BAY
LG