Sommerlicher BAB-Leistungseinbruch bei TDIs?
Verfasst: 25. Jul 2006, 08:03
Hallo,
haben unsere TDI-Fahrer (besonders die mit dem 96kW-Motor) auch schon mal bei Vollgas und hohem Autobahntempo einen Leistungsverlust erlebt, der sich kurze Zeit später wieder "selbst repariert" hat, aber nach wenigen sec Vollgas wieder auftrat usw.?
Das Ganze vorzugsweise im Sommer, und umso ausgeprägter, je heißer es draußen ist, und die Werkstatt wusste keinen Rat, weil der Fehlerspeicher leer war?
Dann seid Ihr vermutlich Opfer einer designbedingten Fehlkonstruktion, die den Ladeluftkühler in Sachen Kühlluft halb verhungern läßt.
Hier ist das Problem bei einem Fabia RS etwas näher erforscht worden.
Mich würde mal interessieren, wer in dem Dieselschrauber-Thread seine eigenen Erfahrungen (auch ohne Meßwerte und Basteleien am LLK) wieder erkennt, bitte jeweils mit Angabe des Motors, MJ bzw. Schadstoffklasse, und ob NSW verbaut sind.
haben unsere TDI-Fahrer (besonders die mit dem 96kW-Motor) auch schon mal bei Vollgas und hohem Autobahntempo einen Leistungsverlust erlebt, der sich kurze Zeit später wieder "selbst repariert" hat, aber nach wenigen sec Vollgas wieder auftrat usw.?
Das Ganze vorzugsweise im Sommer, und umso ausgeprägter, je heißer es draußen ist, und die Werkstatt wusste keinen Rat, weil der Fehlerspeicher leer war?
Dann seid Ihr vermutlich Opfer einer designbedingten Fehlkonstruktion, die den Ladeluftkühler in Sachen Kühlluft halb verhungern läßt.
Hier ist das Problem bei einem Fabia RS etwas näher erforscht worden.
Mich würde mal interessieren, wer in dem Dieselschrauber-Thread seine eigenen Erfahrungen (auch ohne Meßwerte und Basteleien am LLK) wieder erkennt, bitte jeweils mit Angabe des Motors, MJ bzw. Schadstoffklasse, und ob NSW verbaut sind.