Differenzdrucksensor defekt?
Verfasst: 13. Jul 2011, 15:09
Hallo Zusammen!
seit einiger zeit ist meine abgaswarnleuchte angegangen. ich konnte allerdings keine beeinträchtigung der laufruhe oder des durchzugsverhaltens feststellen. nach einer weile ging sie wieder aus..., und ebenso ein paar tage später wieder an. dies aber nun dauerhaft..., doch der motor läuft rund!
dann hat nun zusätzlich auf der autobahn die motorstörungslampe (vorglühlampe nennen das glaub ich einige) angefangen zu blinken. daraufhin bin ich nun umgehend zur werkstatt gefahren. auf dem weg zur werkstatt zum auslesen hat sich dann zusätzlich auch noch die DPF-lampe eingereiht. Diese geht nun regelmässig während der fahrt an, doch im laufe der fahrt auch wieder aus. doch auch mit allen dreien... keine beeinträchtigung der motorleistung etc...
in der werkstatt beim auslesen sagte mir der meister, dass alle fehler auf den dpf zurückzuführen sind.
es waren 3 stück
P0471 Drucksensor Abgas unplausibel
p2002 Partikelfilter Bank 1: Fehlfunktion
den dritten konnt ich leider nich mitschreiben...
nun, da ich absolut keine ahnung habe, student bin, und möglichst schnell meinen wagen repariert haben möchte, bin ich drauf und dran nen neuen differenzdrucksensor zu bestellen, und am liebsten auch selber einzubauen..., aber ich weiss leider nicht wo der liegt..
ich frage mich nur ob das lohnt...! ich hab absolut keine ahnung von motoren muss ich dabeisagen , und habe mir nur durch eigene internetrecherche auf diesen gedanken gebracht...
was sagt ihr!? differenzdrucksensor putt? oder kann das noch viel anderes sein?
fachlicher rat würde mir echt helfen..
danke im Voraus
benny
seit einiger zeit ist meine abgaswarnleuchte angegangen. ich konnte allerdings keine beeinträchtigung der laufruhe oder des durchzugsverhaltens feststellen. nach einer weile ging sie wieder aus..., und ebenso ein paar tage später wieder an. dies aber nun dauerhaft..., doch der motor läuft rund!
dann hat nun zusätzlich auf der autobahn die motorstörungslampe (vorglühlampe nennen das glaub ich einige) angefangen zu blinken. daraufhin bin ich nun umgehend zur werkstatt gefahren. auf dem weg zur werkstatt zum auslesen hat sich dann zusätzlich auch noch die DPF-lampe eingereiht. Diese geht nun regelmässig während der fahrt an, doch im laufe der fahrt auch wieder aus. doch auch mit allen dreien... keine beeinträchtigung der motorleistung etc...
in der werkstatt beim auslesen sagte mir der meister, dass alle fehler auf den dpf zurückzuführen sind.
es waren 3 stück
P0471 Drucksensor Abgas unplausibel
p2002 Partikelfilter Bank 1: Fehlfunktion
den dritten konnt ich leider nich mitschreiben...
nun, da ich absolut keine ahnung habe, student bin, und möglichst schnell meinen wagen repariert haben möchte, bin ich drauf und dran nen neuen differenzdrucksensor zu bestellen, und am liebsten auch selber einzubauen..., aber ich weiss leider nicht wo der liegt..
ich frage mich nur ob das lohnt...! ich hab absolut keine ahnung von motoren muss ich dabeisagen , und habe mir nur durch eigene internetrecherche auf diesen gedanken gebracht...
was sagt ihr!? differenzdrucksensor putt? oder kann das noch viel anderes sein?
fachlicher rat würde mir echt helfen..
danke im Voraus
benny