Seite 1 von 1

polo 9n abt Leistungssteigerung

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:33
von polo9nabt
hallo Leute,

möchte mir einen polo 9n 1.9 TDI zulegen! habe auch schon ein passende modell gefunden, hätte aber eine Frage an euch! Der Polo ist von Werk aus mit einer ABT Leistungssteigerung von 130 auf 155 PS versehen!
Habe mich in werkstätten informiert und mir wurde gesagt das solch ein Motor nur Probleme bereiten würde und es nicht lang dauert bis zum motorschaden, das so ein kleines auto nicht für so viel PS ausgelegt sei!!

Bitte um eure Meinungen!!

Vielen Dank und liebe Grüße

Re: polo 9n abt Leistungssteigerung

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:43
von Blackfrosch
Prinzipiell ist ein Tuning auf 155PS von einem, ders versteht - kein Problem.
Ich würde aber kein getuntes Auto kaufen, weil die Leute meistens entsprechend fahren. Es gibt auch genug Serienfahrzeuge. Die Softwarequalität von Abt ist nicht so gut, dass der Motor keine erhöhte Abnutzung zeigen könnte. Man kann sich da nicht sicher sein.
Dort arbeitet man auch nur mit 0815 Standard Murks um es mit Ulfs Worten zu sagen.


gruß Blackfrosch

Re: polo 9n abt Leistungssteigerung

Verfasst: 24. Aug 2011, 13:23
von ulf
möchte mir einen polo 9n 1.9 TDI zulegen! habe auch schon ein passende modell gefunden, hätte aber eine Frage an euch! Der Polo ist von Werk aus mit einer ABT Leistungssteigerung von 130 auf 155 PS versehen!
Bei ernsthaftem Interesse:

1. Probefahren, dabei dem warmen(!) Motor alles abverlangen incl. öfters mal Vollgas bis mindestens 4500 rpm.
Wenn er das überlebt und ansonsten keine Symptome zeigt, daß er auf dem letzten Loch pfeift:

2. Interesse zeigen, aber gib Dich enttäuscht und skeptisch wegen des Tunings = Preis-Drück-Ansatz!

3. Wenn Ihr Euch einig werdet: kaufen, und Deinen(!) neuen Wagen nur noch vorsichtig fahren, bis
a) ein Tuner mit Ahnung sich die Software angesehen hat und für unbedenklich erklärt, oder
b) wieder die Seriensoftware oder eine materialschonendere Software im MSG drin ist, oder
c) Du per Diagnosetool ein paar Logs fahren kannst, anhand derer wir hier die ungefähre Hardware-Schädlichkeit einschätzen können.


Achtung:
Wenn Abt wie früher üblich seinen überflüssigen + preistreibenden Kopierschutzsockel ins MSG gepflanzt hat (um das Ausspähen seiner "tollen" Tuningsoftware zu erschweren), ist jegliche Änderung der Software incl. Rückrüstung auf Serie mit erhöhtem Aufwand verbunden -> langwierige Lötarbeiten statt 5 Minuten fürs Flashen.
Auch damit kannst Du versuchen, den Preis zu drücken.