Seite 1 von 2
1.9 TDI 96kw totaler Leistungsverlust
Verfasst: 5. Aug 2006, 10:53
von CaRpE_NoCtEm
Hi Leute,
Bin neu hier.. komme von polotreff.de und da wurde schon viel über dieses Forum hier erzählt...
Ich hoffe ihr könnt mir sagen was los ist!
Also folgendes: Ich war gestern ein wenig cruisen! Als ich vom ersten in den zweiten gang schaltete kam plötzlich nichts mehr... totaler Leistungseinbruch... als wenn ich 30 ps hätte.. also wirklich garnichts mehr! Zudem fing der Motor plötzlich extrem laut an zu "surren"...
Hört sich an wie das normale Turbolader geräusch nur um ein vielfaches lauter.. Dieses surren ist Drehzahlabhängig... ich vermute es kommt vom Turbolader! Wenn ich höher drehe als 2000 u/min wird dieses surren zum kratzen/poltern... da läufts einem kalt den rücken runter!! Könnte vom geräusch her schon fast ein lagerschaden oder so sein.....
Kann es sein das sich mein Turbo verabschiedet hat?? wenn ja wa sis passiert?
Der Wagen steht jetz bei einer Werkstatt.. die meinten das er irgendwo ladeluft verliert und deswegen der Turbo viel zu hoch dreht und daher das geräusch kommt.. .... das glaub ich aber ehrlich gesagt nicht...
weiss jemand rat?
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:00
von blackpolo
Vielleicht is der Ladeluftschlauch geplatzt... Hast eine Leistungssteigerung durchführen lassen?
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:05
von CaRpE_NoCtEm
nee hab ich nich... motor is serienzustand!
Aber wenn ein schlauch platzt dann surrt er doch nich so komisch oder??? hört sich wirklich krass an!
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:10
von blackpolo
wenn der turbo dann zu hoch dreht ist das schon möglich! weil dann hörst es ja lauter weil der schlauch geplatzt ist.
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:11
von chrisworldsplash
Doch, weil der Druck, den der Turbo erzeugt, durch das Leck entweicht und nicht erhalten bleibt. Dadurch kann der Turbo lustig hochdrehen und im Extremfall zerbersten.
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:12
von CaRpE_NoCtEm
ehrlich? schaltet er dann nich in Notlauf wenn er kein druck mehr hat???
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:14
von blackpolo
ehrlich? schaltet er dann nich in Notlauf wenn er kein druck mehr hat???
Ein turbo ist ja kein "intelligentes Gerät" wenn man es so sagen kann, ist ja auch nur ein Motorteil...der dreht solang bis er den Druck hat den er machen soll, und das geht halt net wirklich wenn der schlauch geplatzt ist,..
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:18
von CaRpE_NoCtEm
ja schon.. aber der wird doch den ladedruck elektronisch kontrollieren.. und wenn der nichmehr vorhanden ist?
naja ich kenn mich da nicht so aus.... also die werkstatt könnt recht haben?? das wäre super... dann müsst ich kein ganz neuen turbo bekommen ^^
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:19
von blackpolo
Ich wünsch dir das es nicht am Turbo liegt
Aber ich schätz mal das ein Schlauch geplatzt ist, passiert manchmal bei Turbofahrzeugen...
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:24
von chrisworldsplash
Also wenn ich das richtig gelernt und verstanden habe

, misst der LMM die Menge an Luft, BEVOR sie durch den Turbo und den LLK kommt. Sollte nun auf dem Weg vom Turbo zum LLK oder vom LLK zum Motor ein Leck sein, entweicht Luft. Diese Luft hat der LMM aber vorher als VORHANDEN und damit die Daten an das Motorsteuergerät gesendet. Da nun aber die Luft nicht vorhanden ist und das Diesel-Luft-Gemisch aber durch die Daten des LMM bestimmt wurden, ist das Gemisch viel zu fett und somit arbeitet der Motor nurnoch schlecht bis eben garnicht mehr.
ULF, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:25
von CaRpE_NoCtEm
jo danke... kann man nur abwarten und tee trinken...
in der zeit vergnüg ich mich nun mit nem 2.0 TDI Golf 5 140 ps als leihwagen.... is n kleines trostpflaster *g*
[edit] oh hab den letzten beitrag übersheen...aber dann kommt doch kein so komisches geräusch?? das is ja das was mich verwundert [/edit]
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:29
von Steini
war das thema nicht schon bestimmt 20 mal gewesen ???
korrigirt mich wenn ich da falsch liege aber alle 14 tage kommt das thema " hilfe mein Turobo geht nicht "
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:30
von CaRpE_NoCtEm
ja sorry.. habe aber hier nur was gefunden was leistungsverlust angeht.. von diesem komischen geräusch war nich die rede.. deswegen
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:34
von Steini
geht den dein turob wenn du das auto neu startest???
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:36
von CaRpE_NoCtEm
ja.. so zwei drei sekunden lang läuft er normal.. dann fängt er wieder an zu surren!
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:40
von Steini
2.3 sekunden normal???
Hmm ich kann dir nur sagen wie es bei mir war.
Bis 120 km/h keine Probleme aber dann ab 120 km/h ist der Turbo ausgefallen > ich hatte einen sdi dann, das war ein totals komisches gefühl.
naja ab zum freundlichen der hat erstmal auf blauen dunst mir einen neuen turbo bestellt und eingebaut, problem war aber trotzdem geblieben.
war ganz simpel eigentlich. wie schon bekannt war das der golf 4 immer probleme hat lit dem luftmengenmesser, war das problem bei mir auch, also luftmengenmesser getauscht, seit dem 2 jahre keine probleme mehr und bei 30tkm einen neuen turbo bekommen
achja, es lief alles auf kulanz
Verfasst: 5. Aug 2006, 11:43
von CaRpE_NoCtEm
hm ich glaube bei mir is das problem schwerwiegender.. auf 120 km/h kommt der so auf keinen fall mehr!
Verfasst: 5. Aug 2006, 12:23
von Steini
lass einfach den luftmengenmesser wechseln. oder kauf dir bei ebay einfach ein neuen. die teile kosten 60 euro, oder fahr zum freundlichen (der nicht immer freundlich ist

) und lass ihn da wechseln und versuch kulanz draus zumachen
Verfasst: 5. Aug 2006, 18:40
von ulf
Also wenn ich das richtig gelernt und verstanden habe

, misst der LMM die Menge an Luft, BEVOR sie durch den Turbo und den LLK kommt. Sollte nun auf dem Weg vom Turbo zum LLK oder vom LLK zum Motor ein Leck sein, entweicht Luft. Diese Luft hat der LMM aber vorher als VORHANDEN und damit die Daten an das Motorsteuergerät gesendet. Da nun aber die Luft nicht vorhanden ist und das Diesel-Luft-Gemisch aber durch die Daten des LMM bestimmt wurden, ist das Gemisch viel zu fett und somit arbeitet der Motor nurnoch schlecht bis eben garnicht mehr.
ULF, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
Im Prinzip stimmts.
Da der Diesel aber nicht so eng auf ein nicht zu fettes und nicht zu mageres "Gemisch" fixiert ist wie ein Benziner, läuft er trotzdem brauchbar weiter, wird aber rußen wie die Hölle und nur noch Leistung ungefähr wie ein SDI haben.
Allerdings wird die Elektronik hoffentlich die Diskrepanz zwischen gemessener Luftmasse und (fehlendem) Ladedruck erkennen und in irgendeinen Notlauf gehen - hoffentlich bevor der Lader verreckt, denn der ist hochgradig gefährdet, wenn ein Druckschlauch platzt.
Als ich vom ersten in den zweiten gang schaltete kam plötzlich nichts mehr... totaler Leistungseinbruch... als wenn ich 30 ps hätte.. also wirklich garnichts mehr! Zudem fing der Motor plötzlich extrem laut an zu "surren"...
Hört sich an wie das normale Turbolader geräusch nur um ein vielfaches lauter.. Dieses surren ist Drehzahlabhängig... ich vermute es kommt vom Turbolader! Wenn ich höher drehe als 2000 u/min wird dieses surren zum kratzen/poltern... da läufts einem kalt den rücken runter!! Könnte vom geräusch her schon fast ein lagerschaden oder so sein.....
Wenn die Geräusche wirklich vom Lader kommen sollten, ist der sicher hinüber

Verfasst: 8. Aug 2006, 15:16
von CaRpE_NoCtEm
hey ich bins wieder... die Werkstatt hat angerufen... der Lader is hinüber!!!
Das Laderrad is gebrochen! Neue Lader kommt Mittwoch... läuft auf Garantie...
is ja grad noch so gut gegangen...