Weißer Qualm beim Beschleunigen
Verfasst: 4. Okt 2011, 18:05
Hallo,
mir ist letztens aufgefallen, dass mein Polo ab und zu hinten kurz eine weiße Wolke ausstößt wenn man etwas kräftiger beschleunigt. Das ganze tritt so bei etwa 2000 U/min auf. Es ist nur ein kurzer Ausstoß und dann wars das auch...
Weißer Qualm heißt ja eigentlich, dass Wasser verbrennt/verdunstet. Da das ganze auch bei warmen Motor auftritt würde ich ja Kondenswasser im Auspuff eigentlich ausschließen...
In den meisten Fällen soll es wohl an der Zylinderkopfdichtung liegen, ABER: dann müsste wohl auch eine gelbliche Ablagerung am Öl-Deckel sein und eventuell das Kühlmittel nichtmehr so sauber, oder? Außerdem kann ich keinen Verbrauch von Kühlmittel feststellen..
Am wahrscheinlichsten wäre doch aber, dass es am Freibrennvorgang der Partikelfilters liegt und deswegen diese kurzen Wolkenaustöße zu sehen sind, oder?
Vielleicht könnt ihr mir etwas mehr Gewissheit verschaffen...
Gruß,
Paddy
mir ist letztens aufgefallen, dass mein Polo ab und zu hinten kurz eine weiße Wolke ausstößt wenn man etwas kräftiger beschleunigt. Das ganze tritt so bei etwa 2000 U/min auf. Es ist nur ein kurzer Ausstoß und dann wars das auch...
Weißer Qualm heißt ja eigentlich, dass Wasser verbrennt/verdunstet. Da das ganze auch bei warmen Motor auftritt würde ich ja Kondenswasser im Auspuff eigentlich ausschließen...
In den meisten Fällen soll es wohl an der Zylinderkopfdichtung liegen, ABER: dann müsste wohl auch eine gelbliche Ablagerung am Öl-Deckel sein und eventuell das Kühlmittel nichtmehr so sauber, oder? Außerdem kann ich keinen Verbrauch von Kühlmittel feststellen..
Am wahrscheinlichsten wäre doch aber, dass es am Freibrennvorgang der Partikelfilters liegt und deswegen diese kurzen Wolkenaustöße zu sehen sind, oder?
Vielleicht könnt ihr mir etwas mehr Gewissheit verschaffen...
Gruß,
Paddy