Seite 1 von 1
Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 15:40
von v.polle
Hi ich habe ein problem mit meinem Polo 9N3 1,9 TDi. Solange der Motor kalt ist startet er ganz normal allerdings, startet er schlecht , wenn der Motor bereits warm ist. Dann brauch er erst 3 - 4 umdrehungen bis er startet. Mitlerweile leuchtet auch die Motorenleuchte auf. Ich hab bereits auch schon die Fehler durchgelesen und da wurden der Nockenwellensensor als Fehler angezeigt. Denn hab ich nun auch schon gewechselt aber die Motorenleuchte leuchtet wieder auf obwohl ich im anschluss alle fehler gelöscht hab.
Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt, denn durch diesen Fehler verlier ich stark an Leistung und der Verbrauch steigt auch.
Re: Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:13
von Cinilein
da du das i beim TDI hinten klein geschrieben hast, nehm ich an es handelt sich um den 101 PS TDI?
Hast du denn nen Dieselpartikelfilter oder nicht?
Inwiefern ist dein Verbrauch gestiegen?
Re: Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:38
von Pimpowski
Ich denke der Kühlmitteltemperatursensor (G62) wird defekt sein.
Kostet ca. 30 Euro und ist selber in 5 min ausgetauscht, bei kaltem Motor.
Grüße,
Thomas
Re: Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:49
von Cinilein
er schreibt ja das es bei warmen motor ist, nicht wenn er kalt ist

)
Re: Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 16:55
von Pimpowski
er schreibt ja das es bei warmen motor ist, nicht wenn er kalt ist

)
Der Sensor sagt dem Motorsteuergerät nur, wie warm der Motor ist und dieses gleicht dann entsprechend das Gemisch an. Wenn der Sensor falsche Signale liefert (egal ob im warmen oder kalten Zustand), dann springt der Motor schlecht an

Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 17:02
von chillcoast
Wenn der G62 Defekt wär dann müsste er Normalerweise auch erhöhte leerlaufdrehzahl haben
Re: Motor startet schlecht
Verfasst: 19. Okt 2011, 18:47
von Pimpowski
Nö, nicht zwangsläufig.