Zahnriemenwechsel + A2-Buchsen - Vibrationen
Verfasst: 2. Nov 2011, 11:39
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem.
Ich habe vor kurzem meinem Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln lassen (1,9 TDI BLT). In dem Zuge sollte mal das Poltern beim fahren über Unebenheiten überprüft werden...Ergebnis: Querlenkerbuchsen vorn defekt.
Das habe ich dann mit Hilfe diverser Anleitungen aus dem Forum selbst gemacht (mit den A2-Buchsen). Hat auch alles einigermaßen gut geklappt, wenn man mal vom Zeitaufwand bzw. den Nerven absieht.
Jetzt zum Problem. Mir fällt zunehmend auf, dass der Motor beim beschleunigen sehr unruhig läuft, aber nur zwischen 1000-1500 Umdrehungen (vor allem im 5. und 6. Gang). Das ganze Auto fängt an sich zu "schütteln" bzw. an zu vibrieren. Wenn man etwas mehr Drehzahl hat ist alles OK.
Woran könnte das liegen? Kann das auch von den neuen Querlenkerbuchsen (stärkere Übertragung der Vibrationen???) kommen oder wurde da etwas beim Zahnriemenwechsel falsch gemacht/ nicht richtig eingestellt?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe ein Problem.
Ich habe vor kurzem meinem Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln lassen (1,9 TDI BLT). In dem Zuge sollte mal das Poltern beim fahren über Unebenheiten überprüft werden...Ergebnis: Querlenkerbuchsen vorn defekt.
Das habe ich dann mit Hilfe diverser Anleitungen aus dem Forum selbst gemacht (mit den A2-Buchsen). Hat auch alles einigermaßen gut geklappt, wenn man mal vom Zeitaufwand bzw. den Nerven absieht.

Jetzt zum Problem. Mir fällt zunehmend auf, dass der Motor beim beschleunigen sehr unruhig läuft, aber nur zwischen 1000-1500 Umdrehungen (vor allem im 5. und 6. Gang). Das ganze Auto fängt an sich zu "schütteln" bzw. an zu vibrieren. Wenn man etwas mehr Drehzahl hat ist alles OK.
Woran könnte das liegen? Kann das auch von den neuen Querlenkerbuchsen (stärkere Übertragung der Vibrationen???) kommen oder wurde da etwas beim Zahnriemenwechsel falsch gemacht/ nicht richtig eingestellt?
Vielen Dank im Voraus.