Hallo,
fahre einen 1.4 TDI von 12.2005 mit ca. 156000km.
Mein Problem: Zwischen ca. 1400-2000 u/min dröhnt mein Polo wie bekloppt. Das dröhnen tritt unabhängig von der Motorlast auf, also auch im Schubbetrieb. Wenn über 2000 u/min erreicht sind läuft er so wie er soll und das dröhnen ist weg. Habe daraufhin das Hydrolager getauscht, jedoch ohne Besserung. Der Kat samt Auspuff scheint auch nicht die Quelle des Lärms zu sein. Mir und meinem freundlichen fällt langsam nichts mehr ein :-(.
Freue mich über jeden Tipp!
Gruß Max
1.4 TDI dröhnt im unteren Drehzahlbereich n<2000 u/min
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.4 TDI dröhnt im unteren Drehzahlbereich n<2000 u/min
Hallo,
was gibt es denn noch für Möglchkeiten?
Wäre es sinnvoll zuerst einmal die Pendelstütze und das Getriebelager zutauschen?
Hat der Motor (BNV) ein 2 Massenschwungrad?
Gruß Max
was gibt es denn noch für Möglchkeiten?
Wäre es sinnvoll zuerst einmal die Pendelstütze und das Getriebelager zutauschen?
Hat der Motor (BNV) ein 2 Massenschwungrad?
Gruß Max
Re: 1.4 TDI dröhnt im unteren Drehzahlbereich n<2000 u/min
Hat dein Polo ´nen DPF?
Tritt das Dröhnen immer auf oder nur alle paar hunder Km? (ca. alle 400?)
Gruß Schenki
Tritt das Dröhnen immer auf oder nur alle paar hunder Km? (ca. alle 400?)
Gruß Schenki
Fahrzeuge:
VW Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste