Seite 1 von 2
Reichweite (Verbrauch) beim 9N 1.9TDI 74 KW
Verfasst: 10. Aug 2006, 16:43
von fana
Hi,
mal ne Frage an alle mit einem 1.9TDI 74KW Polo, wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung (bitte auch kurze Beschreibung eurer Fahrweiße) ? Ich komme mit einer Tankfüllung so zwischen 700 - 750 km, fahre ca. 70% Landstraße, den Rest in der Stadt, fahre flott aber heitze nicht.
Den ich hab mal bei
http://www.spritmonitor.de geguckt und da sind eben Polos eingetragen die 800 - 900 km fahren, oder auch mal mehr. Das hat mich arg gewundert...
Danke für alle Antworten! Gruß
Verfasst: 10. Aug 2006, 17:11
von VW_PoloBunny_VW
hallo, ich komme an knapp 840 km dann habe ich mich nicht weiter getraut ! wenn du die gänge allerdings hochziehst, dann verbraucht der halt auch mal dementsprechend mehr, gerade bei den ersten paar gängen ! stell dir dat doch im cokpit ein, dann siehst du den verbrauch etc... durchschnitsverbrauch liegt bei mir auf ca. 4,5 liter auf 100 km !
wenn du noch weitere fragen hast, dann melde dich einfach !
cu bunny
Verfasst: 10. Aug 2006, 20:28
von X-Blade
Hi there
Also ich komme wenn ich bisschen mehr als Voll Tanke (50€) ca 850km weit.
Schwankt natürlich aber komme immer über 800.
Fahrweise 50% Bundesstrasse 50% Autobahn
Hab noch einen Chip von ABT drin......und damit war mein niedrigster Verbrauch laut BC 4,2 l :-)
Verfasst: 10. Aug 2006, 20:38
von fana
Hi,
also im Durchschnitt hab ich so zwischen 5,0l und 5,3l Verbrauch, hab heute wieder voll getankt und werd diesmal versuchen so weit wie möglich zu kommen. Der Polo hat ja einen 45l Tank, oder?
Gruß
Verfasst: 10. Aug 2006, 20:42
von Fernlicht
580Km war das weiteste
....*lachweg*
hmm muss dazu sagen fahre viel Autobahn und dann auch vollgas und hmmm naja 900Km is ja echt ne coole sache...
aber 2 mal tanken in monat schaff ich wohl zu bezahlen
*edit*
40L passen rein... (bei mir)
Verfasst: 10. Aug 2006, 23:36
von carlos
du fährst dann aber auch gleich tanken wenn die lampe angeht, oder?
Verfasst: 10. Aug 2006, 23:57
von Didget
Hallo.
Mein AXR ist auch im Spritmonitor drin.
Fahre viel Autobahn (eigentlich immer Tempomat zwischen 122 und 126km/h), sonst relativ viel Kurzstrecke.
Fahre meist eher zurückhaltend und vorrauschauend, spritsparend eben!
Brauche im Schnitt etwa 5,2 L/100km, laut MFA etwas weniger (ca. 5,0).
Auf der Landstraße immer unter 5, in der Stadt (bei guten Ampelphasen und wenig Stau) auch nicht mehr.

Unter 100km/h ist er sehr ökonomisch zu bewegen!
Wenn ich ihn mal fast leerfahren würde, käme ich also auf gute 850km, mit Überlauf auch mehr.
MFA hat auch schonmal 1030km Reichweite nach dem Tanken angezeigt!
Gruß,
Dirk :devil:
PS: In den nächsten Wochen gibt es 17-Zöller, dann wirds wohl etwas mehr!

Verfasst: 11. Aug 2006, 00:35
von fana
Also wie ich bei 750km war hab ich ihn ziemlich zu leer gefahren , Reichweite war 0 km und die Tanknadel so ziemlich ganz am Ende.
Wenn ich voll tanke, dann zeigt mir die MFA eine Reichweite von 800 - 850 km an. Von der MFA halte ich aber eh nicht so viel, also zumindest von der Reichweiten Anzeige. Als ich heute getank habe hatte ich noch eine Reichweite von 10 KM aber die Tanknadel war noch ziemlich am Anfang der Reserve und da gingen ein bisschen über 40l rein.
Da ich eben nicht wirklich heitze sondern auch auf den Verbrauch achte kommen mir die max. 750 km Reichweite ein bisschen wenig vor. Wie gesagt versuch ich jetzt mit dieser Tankfüllung mal alles zu geben

)
Verfasst: 11. Aug 2006, 00:39
von fana
@carlos: wie weit kommst du?
Wenn die Reichweite bei ökonomischer Fahrweiße wirklich nicht mehr hergibt als 700 - 750 km, an was könnte das dann liegen? Luftdruck in den Reifen hab ich immer ein bisschen mehr als angegeben (so 0,1 bar mehr). Klima benutze ich nur wenn es wirklich verdammt heiß ist und sonst habe ich auch keine anderen verbraucher...
Verfasst: 11. Aug 2006, 07:27
von Steini
ich hab damals geschaft , mit original 14 zoll felgen und 185 pellen darauf genau 1085 kilometer zufahren, davon waren 82 kilometer reserve.
heute schaff ich knapp 700- 800 weil ich nur noch stadt fahre
Verfasst: 11. Aug 2006, 11:07
von Didget
Von der MFA halte ich aber eh nicht so viel, also zumindest von der Reichweiten Anzeige. Als ich heute getank habe hatte ich noch eine Reichweite von 10 KM aber die Tanknadel war noch ziemlich am Anfang der Reserve und da gingen ein bisschen über 40l rein
Die MFA zeigt bereits 0km Reichweite an, wenn noch etwas von der Reserve übrig ist! Das ist beabsichtigt von VW!
AFAIK nutzt sie nur 60% der Reserve aus (RTFM

)!
Beim TDI sollten da evtl noch 50-80km drin sein.
Bei mir sinkt leider die Tanknadel sehr ungleichmäßig. Erst ab halb voll wird es etwas besser....

Deswegen finde ich die Reichweitenanzeige auch nicht sooo prickelnd.
Gruß
Verfasst: 11. Aug 2006, 12:06
von ulf
ich hab damals geschaft , mit original 14 zoll felgen und 185 pellen darauf genau 1085 kilometer zufahren, davon waren 82 kilometer reserve.
Habt Ihr es schon mal mit "Übertanken" probiert?
Wenn die Zapfpistole abschaltet, mit ihrer Mündung den kleinen Pinnöpel rechts im Einfüllstutzen vorsichtig nach innen drücken und langsam weiterlaufen lassen.
Sofort abschalten, wenn der Schaum oder Sprit sichtbar hochsteigt! Sonst läuft das Ding über . . . wenn der Spiegel dann wieder sinkt, weiter langsam nachtanken, und immer(!) den Pinnöpel gedrückt halten.
Bei mir gehen so ca. 12 weitere Liter rein. Die kann ich erstmal verfahren, bis der Tank "normal voll" ist.
Wenn sich dann irgendwann die Tanknadel vom Anschlag wegrührt, hab ich schon um die 400 km auf dem Tageszähler stehen . . . mit insgesamt 57 Litern im Tank käme ich im Alltagsbetrieb ungefähr 1.260 km weit

Verfasst: 11. Aug 2006, 12:15
von MoritzTdi
Nur gut, dass sich Diesel und Benzin bei Wärmeeinwirkung ausdehnen! Im Winter wirds egal sein, wenn du den Tank bis zum Anschlag füllst, aber im Sommer?!....Denk mal an die letzten Wochen, wie verdammt heiß es da war....was meinste, wie sich der Diesel da ausdehent! Da hat sich doch irgendein Ingenieur was bei gedacht, dass diese Tankrüssel irgendwann abschalten!
Ich würde das nicht machen....naja...
Wobei 1200Km schon ne feine Sache sind......könnte sowieso nen größeren Tank vertragen der 1,9 Lietr Diesel im Polo, finde ich!
Verfasst: 11. Aug 2006, 12:15
von Dirk
Bei mir gehen so ca. 12 weitere Liter rein. Die kann ich erstmal verfahren, bis der Tank "normal voll" ist.
Wenn sich dann irgendwann die Tanknadel vom Anschlag wegrührt, hab ich schon um die 400 km auf dem Tageszähler stehen . . . mit insgesamt 57 Litern im Tank käme ich im Alltagsbetrieb ungefähr 1.260 km weit

mit übertanken und Winterreifen (14" 185er) toppe ich dass noch um 34km

bin maximal 1294km weit gekommen

(da bin ich aber auch wirklich auf dem letzten Tropfen in die Tanke gerollt!!
mit den 205ern 17" komm ich ca 800-850km mit übertanken
@ moritz, wenn man 160km am Tag fährt, kann sich der Diesel garnicht so schnell ausdehnen wie er rausgefahren wird

ich fahre nur mit übertanken, ob sommer oder winter, und der Tank ist noch nciht übergelaufen.
Verfasst: 11. Aug 2006, 12:37
von Steini
ich hab damals geschaft , mit original 14 zoll felgen und 185 pellen darauf genau 1085 kilometer zufahren, davon waren 82 kilometer reserve.
Habt Ihr es schon mal mit "Übertanken" probiert?
Wenn die Zapfpistole abschaltet, mit ihrer Mündung den kleinen Pinnöpel rechts im Einfüllstutzen vorsichtig nach innen drücken und langsam weiterlaufen lassen.
Sofort abschalten, wenn der Schaum oder Sprit sichtbar hochsteigt! Sonst läuft das Ding über . . . wenn der Spiegel dann wieder sinkt, weiter langsam nachtanken, und immer(!) den Pinnöpel gedrückt halten.
Bei mir gehen so ca. 12 weitere Liter rein. Die kann ich erstmal verfahren, bis der Tank "normal voll" ist.
Wenn sich dann irgendwann die Tanknadel vom Anschlag wegrührt, hab ich schon um die 400 km auf dem Tageszähler stehen . . . mit insgesamt 57 Litern im Tank käme ich im Alltagsbetrieb ungefähr 1.260 km weit

auch schongemacht

Verfasst: 11. Aug 2006, 14:56
von ulf
Denk mal an die letzten Wochen, wie verdammt heiß es da war....was meinste, wie sich der Diesel da ausdehent! Da hat sich doch irgendein Ingenieur was bei gedacht, dass diese Tankrüssel irgendwann abschalten!
Hast grundsätzlich recht, aber ~ 12 Liter Ausdehnungsraum für 45 Liter Sprit sind wirklich überzogen.
Überlaufen könnte das Ding, wenn man ihn nach dem Übertanken in brüllender Hitze stehenläßt, ohne heimzufahren.
Schon ca. 10 km nach Hause reichen selbst beim TDI (nach meiner Erfahrung) aus, um im Tank wieder ein ausreichendes "Ausdehnungsloch" zu erzeugen

Verfasst: 11. Aug 2006, 15:01
von MoritzTdi
Hm...haste sicher recht...12 Liter ist heir in unseren Breiten sicher etwas hoch kalkuliert...hängt wahrscheinlich mit dem großen Poloabsatzmarkt in Südeuropa zusammen...da ists ja heißer als hier....ich glaub ich probier das beim nächsten Tanken auch mal....ma schaun, was es gibt .....

Verfasst: 11. Aug 2006, 16:16
von fana
also ich mein dann schon eher ohne "übertanken", hab auch noch die normalen serien räder drauf (185er 14 Zoll), aber nächstes Jahr sollen da auch 17 Zöller drauf, wenn ich jetzt gerade ma nur 750km komm bin ich ja echt ma gespannt wie weit ich dann noch komme
Nochmal meine Frage:
An was könnte das dann liegen das ich nicht so weit komme, obwohl ich auf den Verbrauch achte usw...? Vieleicht muss ich das nächste mal mutiger sein und einfach mal noch ein Stück weiter fahren...
Verfasst: 11. Aug 2006, 16:28
von fana
hab hier nochmal die Ergebnisse zusammengetragen:
VW_PoloBunny_VW ca. 840km
X-Blade ca. 850km
Fernlicht ca. 580km
DirkDevil ca. 850km
Steini ca. 700-800km
klar schwangt das stark nach fahrweise (z.B. Fernlicht fast nur stadt und deshalb nur 580km), aber ein guter mittelwert wären ja dann wohl 800-850km denke ich.
Verfasst: 11. Aug 2006, 17:01
von Pila Polo
Also ich fahre in der Regel um die 600km mit einer Tankfüllung!
Muss wohl dabei sagen das ich ziemlich zügig fahre

,einen Chip
drin hab und 205-40-17er Reifen drauf habe!
Wenn ich aber auf den Verbrauch achte, hab ich auch schon 750km geschafft!