Dieselfilter wechsel


Themenersteller
DriveForrest
Beiträge: 18
Registriert: 28. Jul 2011, 22:25
Alter: 55

Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon DriveForrest » 18. Jul 2012, 11:37

Hallo

Weiß jemand Rat beim Dieselfilter wechseln.

Würde das ganz gerne selber machen.

Ist hierbei etwas besonderes zu beachten ?
Reihenfolge etc. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Jul 2012, 13:33

1. Sauberkeit.
2. Sauberkeit.
3. Keine Stutzen vom Knackfrosch (= das Plastikteil oben im DiFi) abreißen oder abbrechen, die Schläuche können dranbleiben.
4. Vorsichtshalber die beiden O-Ringe unten am Knackfrosch erneuern.
5. Vor dem 1. Anlassen mit dem neuen Filter: ca. 10 x Zündung an und die Tankpumpe laufen lassen bis sie abschaltet, Zündung aus und wieder an usw.: das füllt den DiFi und erleichtert das Anspringen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


jolf
Beiträge: 177
Registriert: 1. Okt 2011, 21:33
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon jolf » 4. Dez 2012, 20:26

4. Vorsichtshalber die beiden O-Ringe unten am Knackfrosch erneuern.
woher bekommt man die o-ringe :???:
100 Ωhm

NIX GESCHOSSEN IST AUCH GEJAGT !

Leistung gibt an wie schnell du gegen eine Wand fährst, Drehmoment wie hart.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST   Simson S50   Seat Leon  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 4. Dez 2012, 21:08

Bei VW eventuell ? Bzw manchmal liegen die dem neuen Filter auch bei.

Den Filter kannst Du vorher auch mit sauberem Diesel oder einem Diesel Systemreiniger füllen, dann reicht es wenn Du 1-2 mal Zündung ein- und ausschaltest vor dem Starten.

LG

Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 55

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon AMILO » 4. Dez 2012, 21:58

oder DAT DING GAR NET WECHSELN =D

JEDEN FALLS HAB ICH ES NOCH NIE GEMACHT 330 000 km auf der uhr und keine probs
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Dez 2012, 06:15

JEDEN FALLS HAB ICH ES NOCH NIE GEMACHT 330 000 km auf der uhr und keine probs
Kann gut gehen, wenn die mitgetankte Gesamt-Dreckmenge deutlich unter der Erwartung des OEM liegt.
Leute mit weniger sauberen Dieselquellen hätten bei über 300Tkm sicher schon filterbedingte Probleme mit Leistungsverlust, Ruckeln usw.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Thomas92
Beiträge: 225
Registriert: 30. Nov 2009, 19:25
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 32

Re: Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon Thomas92 » 12. Jan 2013, 13:28

Hallo an die Polo-Gemeinde,

ich möchte dieses Frühjahr auch den Kraftstofffilter wechseln.
Bei der Suche nach dem passenden Filter ist mir aufgefallen, dass ältere Dieselfiltersysteme (Polo 9N) oben drauf mehr bzw. andere Anschlüsse haben, als neuere Polo's (9N3).
Dort sind es meist nur zwei Anschlüsse.

Warum ist das so?
Wozu dient das T-Stück mit dem Ventil auf dem Filter des alten Typs?

Ich habe ja einen Tauschmotor drin 1.4 TDI MKB: BNV vom 9N3.
Bei mir ist noch das Filtersystem des alten Typs verbaut dann aber mit neuerem Motor.
Ist die Filterfunktion unterschiedlich?

Ich danke schonmal für sachdienliche Antworten ;)
Gruß Thomas ;)

:vw: - Polo 9N Basis under Construction - Mein Polo 9N-Umbau-Thread!

TDI-Fahrer aus Überzeugung!!

Satzzeichen retten Leben.
"Wir essen jetzt Opa!"

"Wer eine Null in Klammern setzt, ändert nicht ihren Wert."
Fahrzeuge: BMW E91 330xd LCI  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Dieselfilter wechsel

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 12. Jan 2013, 16:20

Zieh den Filter raus und schreib die Nummer ab .. Dann kaufst du nichts falsches
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste