Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?


Themenersteller
WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Jan 2013, 02:05

Hi

fahre einen 9n BLT 96kw bj 2005 mit 205/40/R17 als bereifung. 130tkm
wenn ich hier im forum eure Verbrauchsangaben von 5,x Liter sehe kann ich nur staunen, ich komme höchst selten unter 6. Der Polo wird fast nur langstrecke gefahren(Bremen München).
Fahre sehr vorausschauend und stehe höchst selten auf der Bremse. Bei einer Durchscnittsgeschwindigkeit von 120km/h(Bordcomputer) liege ich dann meist so bei 6,4 Liter/100km. Liegt das daran das die meisten hier nen chip verbaut haben? mit was für einem minderverbrauch ist bei einem BLT mit chip zu rechnen? machen die Breitreifen so einen großen anteil aus?

Mfg Moritz
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jan 2013, 08:27

Breite Reifen haben sicherlich ihren Anteil am Verbrauch, aber bei 120 km/h sollte der Verbrauch auch ohne Chip niedriger sein, Beschleunigst du viel und gehst wieder vom Gas?

Außerdem der Durchschnittsverbrauch bei 120 km/h meinst du damit auf die gesamte Strecke oder wenn du 120 km/h färhst?
Falls ersteres, wie schnell fährst du so zwischendurch?

Ansonsten würde mir höchstens eine festgebackene Bremse einfallen oder eventuel falsch eingestellte Steuerzeiten nachm Zahnriemenwechsel, falls du schonmal einen hattest, wie war der Verbrauch vorher?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


holoy

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon holoy » 19. Jan 2013, 08:53

Ich bin gestern 500 Km gefahren und 2 x durch die Kasseler Berge. Tempomat 125, Verbrauch nach BC 5,0 Liter. 205 45 16 Winterreifen.
Wie fährst Du denn? Hast Du dauernd Sitzheizung, Heckscheibe, Spiegel etc. an? Licht?

Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 Kmh ist aber ganz schön flott, ich hatte gestern nur 95 kmh.
Wenn du im Schnitt 120 drauf hast, dann musst du aber lt. Tacho ganz schön über die Bahn fliegen..
klar, das er dann säuft.


Themenersteller
WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Jan 2013, 09:56

Ich Meine Natürlich die Gesamte Strecke (deswegen "laut boardcomputer") keine sitzheizung, keine Klima, Licht ist meist die ganze Strecke an( fahre oft nachts deswegen auch sehr wenig Bremserei + beschleunigen, fahre sehr konstant.). Nur Rdaio an und evtl. smartphone laden. maximal fahre ich dann so ca. 150-160. Strecke ist a7 hannover bis würzburg dann a3 und dann a9.
Durchschnittsverbrauch über die letzten 6500km war 6,6 Liter (da war aber auch mal ne fahrt bei wo ich die strecke bremen München etwas schneller gefahren bin). Auch mit äußerster Mühe komme ich nicht unter 5,5 liter.

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Jan 2013, 10:07

moin, also bei kurzstrecke habe ich auch einen verbrauch von 6,2-6,5 aber auf strecke, wenn ich mich zurückhalte habe ich auch schon mal eine 4 vor dem komma. ansonsten etwa 5,4-5,8L


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Jan 2013, 10:10

Hab bei 150-160 km/h 7l auf 100km, bei 120kmh sind es 4.4l/100km und bei Tempo 90 ( war in Österreich ) bin ich auf knapp 3.2l gekommen ..

Also irgendwas ist bei dir nicht i.o
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Jan 2013, 10:22

München. St Anton(skiurlaub) hatte ich es nicht eilig und mit mit tempomat 110 auf 5,5 gekommen :/
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Jan 2013, 11:01

Was ist mit Wartung? Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölwechsel? Luftdruck i.o auf den Reifen?
Fahrstil ist auch sehr ausschlaggebend ..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Jan 2013, 11:10

Scheckheftgepflegt, service alle 30tkm nach Handbuch entspricht bei mir ca. 1 service alle anderthalb jahre. Liftdruck wird spätestens jede 2. fahrt kontrolliert und ist immer absolut im soll
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Jan 2013, 11:30

Hier wurden schon Wartungen gemacht wo nach 150t km der Kraftstoff Filter immer noch nicht getauscht wurde.

Genauso Luftfilter .. Den kann man auch als Laie mal selbst anschauen ..
Fahrzeuge: Polo 9N3  


avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon avopmap » 19. Jan 2013, 12:34

Ich hab das gleiche "Problem". Allerdings mit einem 100 PS TDI AXR. 6,15 Liter im Schnitt.

Autobahn i.d.R. um die 120 km/h. ich schätze 10 % bis 15 % Stadtfahrten. Landstraße fahre ich selten. Wenn ich extrem sparsam über Landstraßen fahre, komme ich mal auf 4,8 Liter. Das ist dann aber mit Laster vor einem und nix bremsen.

Wartungen sind alle (bei VW) gemacht worden, die letzte große mit Zahnriemen und Dieselfilter sowie Update der Motorsteuerung bei VW im November (mit dem Hinweis auf den m. E. hohen Verbrauch).

Im Spritmonitor aufpassen: Der Schnitt errechnet sich mit einigen tausend Kilometern mit Wohnwagen. Man muss die Verbrauchsauswertung öffnen und dann bei Fahrweise "normal" schauen. Das ist alles ohne Anhänger. Flott ist mit Anhänger. Sommer/ Winterreifenverbrauch ist ebenfalls nicht korrekt auszuwerten, weil bei Sommerbereifung die Fahrten mit Hänger eingerechnet sind.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/492352.html
Zuletzt geändert von avopmap am 19. Jan 2013, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon AMILO » 19. Jan 2013, 12:37

Hier wurden schon Wartungen gemacht wo nach 150t km der Kraftstoff Filter immer noch nicht getauscht wurde.

Genauso Luftfilter .. Den kann man auch als Laie mal selbst anschauen ..

oder wie bei mir 330 t km und kein kraftstoff filter gewechselt luftfilter wurde grad einmal getauscht vor ca 10 t km
und mein verbrauch liegt bei 4 - 5 liter auser wen ich es mal eilig habe dan bei ca 6-7 liter vllt auch mehr
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


Razor
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dez 2012, 17:15
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Razor » 19. Jan 2013, 14:03

Durchscnittsgeschwindigkeit von 120km/h(Bordcomputer)
...DAS ist schon ganz schön flott, da sollte man nicht mehr unbedingt mit Traum-Verbräuchen rechnen...
mit was für einem minderverbrauch ist bei einem BLT mit chip zu rechnen?
Das kommt immer auf die "Qualität" des Chips an, wenn es eine Drehmomentoptimierung in dem Drehzahlbereich gibt, in dem du dich meist befindest, kann das was bringen - aber auch hier sind keine Wunder zu erwarten, ich denke da liegt man wenn alles passt und man behutsam fährt bei maximal 0,2-0,5 Liter auf 100km.
machen die Breitreifen so einen großen anteil aus?
Breite Reifen spielen schon eine Rolle (inbesondere wenn es sich um Reifen handelt, die vielleicht auch noch einen hohen Rollwiderstand haben), was sicher deutlich mehr aus macht sind die großen ( = schwereren ) Felgen. So eine 17''-Felge wiegt schnell mal 13 Kg - ohne Reifen. Da es sich um rotierende Masse handelt, ist der Einfluss auf die Fahrdynamik sehr groß.

Kleines Beispiel - mein vorheriges Auto hat mit 8x17 und 215ern und Sommerreifen mit wenig Rollwiderstand einen halben Liter mehr verbraucht als auf 6x16 Serien-Alus mit 205er Winterreifen (welche ja in der Regel deutlich höheren Rollwiderstand haben). Und das war ein 200PS-400nm-Fünfzylinder-Diesel, der auf der Autobahn verkehrsbedingt mit rund 120km/h gefahren wurde. Gewichtsunterschied pro Felge waren gut 3Kg, und das bei nur 1 Zoll Unterschied im Durchmesser.

Auf deinen Polo gemünzt würd ich sagen, passt das alles schon. Wenn der Verbrauch runter soll, solltest du dich mit deiner gefahrenen Drehzahl dem Bereich nähern, in dem der BLT sein maximales Drehmoment liefert, sprich rund 2000 U/min. Bei der Entfernung, die du zurücklegst, würde ich das aber auch nicht machen. :hmm2: Versuchsweise könnte man das aber mal ausprobieren, dann solltest du mit deinen großen Rädern irgendwo in den unteren 6L-Bereichen landen.
www.Razorbladephotography.de
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 19. Jan 2013, 14:27

einiges macht auch das Gewicht der räder aus.. also 17er gibt es in schwer und leicht.. schwer ist natürlich mehr bewegte massen was sich wiederrum auch auf den verbrauch auswirkt
Fahrzeuge: Polo 9N3  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Jan 2013, 15:06

Mädels! ...erzählt mal nicht so einen Mist hier. Breitere Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand!!! Bei höheren Zollgrößen wird das Trägheitsmoment schlechter , eventuell das Gewicht schwerer und die Hauptschuld am höheren Verbrauch ist die deutlich schlechtere Aerodynamik! ;-)
Wer als viel auf der Bahn rollt, sollte schmale Reifen bevorzugen.

@WilliamWallace:
Prüfe mal deine Ladedruckschläuche, ob da auch kein Leck ist. LLK auch nicht verdreckt? AGR Ventil funktioniert einwandfrei? AGR Gehäuse / Ansaugbrücke auch nicht zugeschleimt? Drosselklappe funktioniert? Hintere Bremse freigängig? Thermostat öffnet bei seinen gängigen 85°C?

...viel Spaß beim Überprüfen :) :popcornklau:

btw .... wie viel Luftdruck ist in deinen Schlappen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Wisco

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Wisco » 19. Jan 2013, 15:40

ich stimme cycleracer88 zu. Einfach mal alles checken was in betracht kommt und dann können wir uns nochmal unterhalten. Der Spritverbrauch ist eindeutig zu hoch. Selbst wenn ich mit meinem 3 zylinder mti 150 sachen auf der bahn rolle, komme ich gerade so auf die 5,7L. Bei sparsamen stadt und landstraßen hab ich ca. 5.1. Dabei muss man bedenken, das ich nur 75ps hab und 5 gänge hab.

Was man allerdings beim Autobahn-rollen nicht beachtet,ist, das es teilweis steile hügel gibt. Wo man mit einem 1.2L 64ps bei der beschleunigung max. auf 80kmh kommt. Mit deinen 130ps wirst du da wenig merken, aber beim sprit verbrauch macht es viel aus. WEnn du einen BC hast, dann achte mal öfters drauf und geh vom gas wenn der aktuelle verbrauch überhöhrt angezeigt wird.


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jan 2013, 15:55

Mädels! ...erzählt mal nicht so einen Mist hier. Breitere Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand!!!
Aus welchem Tuningmagazin hast du denn diesen Quatsch?

Prinzipiell haben breitere Reifen beim gleichen Druck wie die Schmalen einen geringeren Rollwiderstand, aber in der Praxis fährst du die Gummis nicht mit demselben Druck wie Schmale, das ist genau derselbe Unsinn, wie man es bei Fahrradreifen häufig ließt.

Mit dem Gewicht, der Trägheit und der Aerodynamik gebe ich dir Recht, das ist bei Breitreifen höher (auch das Gewicht, also auch die Trägheit in der Regel)

Edit:

Ein breiter Reifen rollt möglicherweise besser, weil die Aufstandsfläche in die Breite geht· bei schmalen Reifen geht das mehr in Fahrtrichtung, dadurch muss der Reifen generell mehr walken.

Natürlich kommt es auch aufs Profil an, die Gummimischung usw.

Hier mal etwas Lektüre:

http://www.schwalbe.de/ger/de/technik_i ... _subPoint=
http://www.fahrradmonteur.de/Reifenbrei ... widerstand
http://www.adac.de/infotestrat/reifen/r ... stand.aspx
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Reifenbreit ... _27982.pdf
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 99808.html

Ich hoffe ich habe nun keine riesen Diskussion veranstaltet.
Zuletzt geändert von Moehre1992 am 19. Jan 2013, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Razor
Beiträge: 2
Registriert: 27. Dez 2012, 17:15
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Razor » 19. Jan 2013, 16:06

die Hauptschuld am höheren Verbrauch ist die deutlich schlechtere Aerodynamik!
Und jemand der SOWAS schreibt, beschwert sich über "Mist" der hier geschrieben wird? :lol: Das sind rotierende Massen - an anderer Stelle hier im Forum schreibst du selbst, das das Gewicht der Räder sich auf die Beschleunigung auswirkt. Einzig beim Berabrollen könnte man sich das höhere Trägheitsmoment von schwereren Rädern theoretisch zum Vorteil machen. Anyway...die Diskussion trägt hier nicht zur Lösung bei, belassen wir es einfach dabei, dass breitere Räder auf großen Felgen durchaus einen Mehrverbrauch verursachen..

Deine Liste der zu Kontrollierenden Punkte triffts allerdings; gut ist auch der Hinweis zum Thermostat, das wird oft vergessen.
www.Razorbladephotography.de
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Jan 2013, 16:14

Prinzipiell haben breitere Reifen beim gleichen Druck wie die Schmalen einen geringeren Rollwiderstand,
Ja, wenn du den Druck nicht konstant hältst, wie willst du das dann vergleichen ... ist trotzdem eine Tatsache.
aber in der Praxis fährst du die Gummis nicht mit demselben Druck wie Schmale, das ist genau derselbe Unsinn, wie man es bei Fahrradreifen häufig ließt.
Beim Fahrrad werden dünne Reifen mit mehr Druck gefahren wegen Rollwiderstand bzw. wegen Durchschlägen und dicke Reifen mit weniger Luftruck. (Ausnahme bilden schmale Crossreifen)
Beim Auto ist es eher umgedreht schmale (mit meist großen Querschnitt) werden aus Komfortgründen mit wenig Druck gefahren und breite (mit meist geringen Querschnitt) müssen mit mehr Druck gefahren werden.
Und somit ist auch in der Praxis meist der Rollwiderstand geringer.
Und jemand der SOWAS schreibt, beschwert sich über "Mist" der hier geschrieben wird? Das sind rotierende Massen - an anderer Stelle hier im Forum schreibst du selbst, das das Gewicht der Räder sich auf die Beschleunigung auswirkt.
Ja, das Gewicht der Felgen wirkt sich auch auf den Verbrauch aus. Nie was anderes behauptet?
Der "Mist" bezog sich auf den Rollwiderstand les nochmal ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Zu hoher Verbrauch 96kw BLT?

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jan 2013, 16:40

Ja, wenn du den Druck nicht konstant hältst, wie willst du das dann vergleichen ... ist trotzdem eine Tatsache.
Beim Fahrrad werden dünne Reifen mit mehr Druck gefahren wegen Rollwiderstand bzw. wegen Durchschlägen und dicke Reifen mit weniger Luftruck. (Ausnahme bilden schmale Crossreifen)
Beim Auto ist es eher umgedreht schmale (mit meist großen Querschnitt) werden aus Komfortgründen mit wenig Druck gefahren und breite (mit meist geringen Querschnitt) müssen mit mehr Druck gefahren werden.
Und somit ist auch in der Praxis meist der Rollwiderstand geringer.
Entschuldige, dass ich deine Intelligenz in Frage gestellt habe :sorry:

Ich habe den Querschnitt nicht mit in meinen Gedanken einbezogen, da man mit Breitreifen auch meist einen Niederquerschnittsreifen hat, macht das schon Sinn, sorry.

Würde der Querschnitt allerdings in etwa derselbe sein, also z.B. bei 165/65 R14 und 195/55 R15 würde das allerdings wieder andersherum sein, da man da den 15 Zöller nicht mit so einem hohen Luftdruck fahren könnte.
oder bin ich nun ganz :meschugge: :?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste