Seite 1 von 1

EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 26. Mär 2013, 11:37
von stationärmotor
Hallo, ich bin der Frank.
Ich hab eine Frage bezüglich Kennfelder für Tdi Motoren.
Ich möchte einen Tdi als Stationärmotor nutzen.
Die Drehzahl soll sich so um die 2500 bis 3000 Umdrehungen bewegen.
Dort setzt meinProblem an.
Die drehzahl soll natürlich selbstständig konstant bleiben.
Wie alle wissen ist das durch das Gaspedal nicht zu bewerkstelligen.
Ich weiß nicht genau was man mit dem Gaspedal im Steuergerät vorgibt, aber zumindest keine Drehzahl.
Ich habe mir überlegt, es sollte ja kein Problem sein die Abregeldrehzahl nach unten zu versetzten.
Also von 4500 auf ca.3000 Umdrehungen.
Dies bedarf natürlich ein Ändern des Motorkennfeldes.
Wer kann mir dazu hilfreiche informationen geben?
Es soll entweder eine edc15 oder diese alte msa(golf3) motorsteuerung werden.
Für infos bin ich sehr dankbar.
Grüße

Re: EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 26. Mär 2013, 12:22
von Dieselaktivist
Beschreibe mal näher an was für einem Aggregat der Motor hängt bzw. was für Betriebsparameter Du fahren willst.

EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:12
von InFLiCT
Naja die Drehzahl ist nicht das Problem, eher das der Regler weiß wann er mehr ( bei mehr Last durch einen Generator ) oder weniger einspritzen soll.

Normalerweise ändert sich die Drehzahl gar nicht bzw minimal .. Eher die einspritzmenge in Abhängigkeit von der Last ..

Re: EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 26. Mär 2013, 15:45
von stationärmotor
Danke für die schnellen Antworten.
Also die Drehzahl soll ca. 2800 Umdrehungen haben.
Angetrieben werden soll eine Hydraulikpumpe für eine große Seilwinde.
Die Belastungen sind sehr unterschiedlich währen des Betriebes.
Die Drehzahl des motors soll aber immer gleich bleiben.
Mit dem Gaspedal gibt man ja vermutlich eine gewünschte Einspritzmenge vor.
Diese muß sich ja aber ständig ändern wenn die Belastung sich ändert.
Wenn man die Abregeldrehzahl auf 2800 ändert, könnte man ja einfach Vollgas geben und wenn die Drehzahl runter geht erhöht sich die Einspritzmenge ja automatisch.
Ich habe auch schon an eine Tempomatlösung gedacht, da könnte man auf 2800 hochdrehen und den tempomat einschalten.
der würde ja die Drezahl exakt halten.
Da müste man allerdings ein Drehzahlsensor der ein Geschwindigkeitssignal simuliert einbauen.
aber die Kennfeldvariante wäre mir lieber da komfortabler.
an machen, gas geben fertig

Re: EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 23. Dez 2013, 12:05
von -creez-
können sie auch mit einer einfachen externen elektronischen Schaltung lösen, welche die Drehzahl des Motors misst, und dem nach den Signaleingang des e-Gas beeinflusst

Re: EDC15 MSA Motorsteuerung Abregeldrehzahl ändern

Verfasst: 23. Dez 2013, 12:29
von ulf
Einfach die Drehmomentbegrenzung bei der gewünschten max. Drehzahl steil in Richtung Null reduzieren - geht bei MSA und EDC15.
Dann zum vorgesehenen Betrieb des Motors einfach Vollgas geben.