moin moin
ich fang mal von Anfang an an ^^
also vor 2 Jahren habe ich in einer Werkstatt eine große Inspektion mit Zähnreimen etc. machen lassen,
nach gute 40tkm ist mir der zahnriemen um die Ohren geflogen.. nach einer Weile und langen hin und her und sehr viele nerven kann mich die Werkstatt mal kreuzweise und habe mir den Motor selber wieder fit gemacht, zum Glück Ware es "nur" die Einlass Ventile kaputt, habe das dann alles wieder fertig gemacht...
neue Ventile, schafft Dichtung, Zylinderkopf Dichtung, neuer Riemen, Öl und und und
naja gut Polo angelassen und es war alles super läuft 100% hatte sogar 5ps mehr bekommen,
naja was nun mein Problem ist nun nach ca. 15tkm (176tkm) fängt er auf einmal an sehr laut zu klackern, kam von der bahn ca. 200km/h und dann war es da, hab keinen leistungsverlust oder ähnliches, ist halt nur ein lautes klackern, für mich klingt es als würde das von der Diesel förderpumpe kommen, hab nen Schraubenzieher genommen, und habe und dann mal das eine ende an der Pumpe und das andere am Ohr und da es ist das nageln am lautesten, muss nun auch sagen das ich ca. seit 3 Tankfüllungen ultimate Diesel von Aral tanke, ist wohl die Pumpe im *rsch? das Ding kostet bei "eBay" mal um die 200€ -.-
mfg Dennis
Lautes nageln bei meinem 1.9 TDI PD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Lautes nageln bei meinem 1.9 TDI PD
was ich noch vergessen habe, es ist im stand und beim gas geben, sobald ich von gas gehe, und er dann kein diesel mehr verbrennt, ist ruhe
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Re: Lautes nageln bei meinem 1.9 TDI PD
Ich habe das Thema erst jetzt gesehen.
Evtl. hat eines der PDE eine leichten Knacks bekommen und spritzt nun "irgendwie anders" ein.
Wenn Du ein Diagnosetool hast, könnte man ein paar Prüfungen (Laufruheregelung, Magnetventil-Ansprechzeit, elektr. Status) machen.
Dann ist es ein Verbrennungsgeräusch. Die Tandempumpe fördert aber ständig Diesel und scheidet daher als Geräuschquelle aus.was ich noch vergessen habe, es ist im stand und beim gas geben, sobald ich von gas gehe, und er dann kein diesel mehr verbrennt, ist ruhe
Evtl. hat eines der PDE eine leichten Knacks bekommen und spritzt nun "irgendwie anders" ein.
Wenn Du ein Diagnosetool hast, könnte man ein paar Prüfungen (Laufruheregelung, Magnetventil-Ansprechzeit, elektr. Status) machen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste