Seite 1 von 1
AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst normal
Verfasst: 8. Apr 2013, 17:13
von Fabi22
Hallo Leute,
kaum sind die ersten Kilometer gefahren schon kommen die ersten Problemen -
das Auto wird lt. Anzeige nicht warm, verhält sich aber sonst vollkommen normal (Heizleistung, Autobahn/Stadtverkehr)
Während der Fahrt steht die Anzeige auf ca. 70°C, im Münchner Stadtverkehr habe ich es einmal geschafft sie auf 90°C zu bekommen im Dauerstau.
Ist es das Thermostat oder der Kühlmitteltemperatursensor? Bei Letzterem würde dann doch die Motorkontrolle angehen, oder?
Gruß,
ein irritierter Fabi
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:18
von ulf
Während der Fahrt steht die Anzeige auf ca. 70°C, im Münchner Stadtverkehr habe ich es einmal geschafft sie auf 90°C zu bekommen im Dauerstau.
Ist es das Thermostat oder der Kühlmitteltemperatursensor?
Kann beides sein.
Bei Letzterem würde dann doch die Motorkontrolle angehen, oder?
Nur wenn der zulässige Signalbereich überschritten wird, also Extremwerte gemeldet werden.
Z.B. gemeldete 70°C bei realen 100°C ist ein denkbarer Wert und erzeigt daher keine Fehlermeldung.
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:22
von Fabi22
Moin ulf,
weißt Du zufällig was der Kühlmittelsensor kostet? Ich glaube rein vom Arbeitsaufwand dürfte es einfacher sein den erstmal zu tauschen, und viel kann der rein von der Überlegung her auch nicht kostet.
Als nächstes käme dann das Thermostat dran, trial and error, oder? Andererseits habe ich mir überlegt, dass man einfach schauen könnte ob das Thermostat rechtzeitig schaltet (nach xy-km auf der Autobahn), oder wenn von vornerein nur der große Kreislauf geöffnet ist, dann ist ja auch klar was Sache ist.
Gruß
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:31
von ulf
weißt Du zufällig was der Kühlmittelsensor kostet?
Nein.
Rechne mal mit einer Größenodnung um 20€ . . .
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:50
von Fabi22
Hört sich doch sehr verschmerzbar an, werde ich mal angehen die Tage.
Gruß
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 8. Apr 2013, 22:36
von wetzlarer
Hallo!
Also bevor ich evtl. 20€ umsonst ausgebe würde ich mir das mal genauer anschauen.
Mein Vorschlag: kalten Motor starten und im Stand laufen lassen.
Wenn die Schläcuhe zum Kühler sofort mit warm werden ist es das Thermostat, wenn nicht würde ich den Sensor tauschen.
Re: AXR wird nicht warm lt. Anzeige - verhält sich sonst nor
Verfasst: 9. Apr 2013, 06:15
von ulf
Mein Vorschlag: kalten Motor starten und im Stand laufen lassen.
Wenn die Schläcuhe zum Kühler sofort mit warm werden ist es das Thermostat, wenn nicht würde ich den Sensor tauschen.
Die Idee ist richtig, aber beim TDI geht das nicht benziner-like "sofort": Weil wegen des besseren Wirkungsgrades weniger Abfallwärme anfällt, kann das Warten auf warme Schläuche im Stand schon fast ewig dauern.
Daher besser ca. 5 km fahren, kurz anhalten und die Temperatur der Schläuche zur Heizung und zum Kühler (ganz vorne am Kühler!) vergleichen.
Wenn beide gleich warm sind, schließt das Themostat nicht mehr.