Seite 1 von 1

Schwächen des 1.9 TDI MKB: BMT -- bekommen ATD, AXR grüne Pl

Verfasst: 30. Jun 2013, 15:23
von Alfalfa1207
Hallo,

ich überlege einen BMT zu kaufen mit 100tkm...

mich interessieren die Schwächen des 1.9TDI MKB: BMT von einem 2007er Polo....

ich habe des öfteren etwas gelesen, das dieser nicht so standfest ist, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Motor ?

Stimmt es das dem BMT erst bei 150.000km einen neuen Zahnriemen benötigt?


mit den 101PS gibt es noch zwei Versionen ohne DPF, bekommen diese überhaupt die grüne Plakette?

Re: Schwächen des 1.9 TDI MKB: BMT -- bekommen ATD, AXR grün

Verfasst: 30. Jun 2013, 19:01
von ulf
mit den 101PS gibt es noch zwei Versionen ohne DPF, bekommen diese überhaupt die grüne Plakette?
Ja, der AXR bekommt grün.

AW: Schwächen des 1.9 TDI MKB: BMT -- bekommen ATD, AXR grün

Verfasst: 1. Jul 2013, 22:45
von alex4kant
ATD = gelb
AXR = grün ohne DPF
BMT = grün mit DPF

Leider habe ich selber (im Ibiza-Forum) schon 2 oder 3 defekte BMT's gesehen. Die AXR's sind definiv robuster!

Am sparsamsten und haltbarsten wird der ATD sein, am vernünftigsten der AXR.

Edit:

ATD = 90tkm
AXR = 120tkm
BMT = 150tkm

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Re: Schwächen des 1.9 TDI MKB: BMT -- bekommen ATD, AXR grün

Verfasst: 1. Jul 2013, 23:57
von Mimu911
Zahnriemenwechsel beim AXR 120Tkm ???? Wo steht das ?

Re: Schwächen des 1.9 TDI MKB: BMT -- bekommen ATD, AXR grün

Verfasst: 2. Jul 2013, 00:02
von chriSpe
AXR und ATD bis Mj 2003 90.000,
Ab Mj 2004 120.000

post629114.html#p629114