1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 16. Sep 2013, 20:05

Hey :)
Also ich habe 2 Fragen.

1. Mein AXR erreicht in der Regel nicht seine 90°, nur wenn ich auf der Autobahn bergauf fahre mit Vollgas. Teilweise erreicht er die 90° noch nichtmal bei 180. Im Stadtverkehr kommt er auch nicht auf 90°.
Letztens auf der Autobahn musste ich bergab praktisch kein Gas geben und die Nadel ist auf einmal, ohne das sonst etwas passiert ist, von den ca 75-80° ganz nach unten gesunken, wie als wenn der Motor gerade erst angemacht wird. Nach ca 5 Sekunden ist die Anzeige dann jedoch schnell (2-3 Sekunden) wieder auf ihre 75-80° geklettert.
Woran kann das liegen? Thermostat? Temperaturgeber?
Das Auto läuft sonst perfekt.

2. Mein Vater hat dem Auto 2007 bei VW einen Nachrüst-DPF verpassen lassen.
Daten dazu finden sich auf dem Foto des Fahrzeugscheins.
Ich habe vor, den DPF ausbauen zu lassen, falls ich das darf, da durch ihn keine Normen verbessert wurden (immer noch Euro 3 und D4). Ich bezahle durch den DPF auch nicht weniger Steuern.
Jetzt wollte ich wissen, ob es schwierig ist, den DPF auszubauen und wie das "Originalteil" heißt, welches den DPF wieder ersetzen würde.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe,
Bozzey :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Sep 2013, 13:26

Als Ursache der schwankenden Temperatur ist IMO ein defekter Motortempetaurfühler ein heißer Kandidat.

Den Korken ausbauen darf man IMO nicht, weil dadurch Abgaswerte verändert werden. Korrekterweise müßtest Du den Korken wieder beim TÜV austragen lassen - wobei ich nicht drauf wetten würde, daß die das so einfach machen werden.
Statt des Korkens müßtest Du wieder den OEM-Oxikat einbauen (lassen).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 17. Sep 2013, 14:03

Danke schonmal für die Antwort :)

http://www.ebay.de/itm/KUHLMITTEL-Tempe ... 19d0fae576

Meinst du dieses Teil?

Gruß
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Sep 2013, 16:40

Meinst du dieses Teil?
Vom Bild her würde es passen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 17. Sep 2013, 17:53

Alles klar, dann werde ich mich mal nach so einem Teil umschauen.
Und meinst du, dass dieses Teil auch der Grund dafür sein kann, dass der Motor nicht mehr seine 90° erreicht?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Sep 2013, 06:24

Und meinst du, dass dieses Teil auch der Grund dafür sein kann, dass der Motor nicht mehr seine 90° erreicht?
Nein, die Motortemperatur wird vom Thermostaten (ein ganz anderes Teil) geregelt. Allerdings zeigen sich dessen Defekte nicht in einer tanzenden Anzeige: sowas ist ein typisches Merkmal für Probleme mit dem Sensor.

Aber bevor Du so ein Teil kaufst: Wackle mal bei warmem Motor und Zündung an am Sensorstecker und lasse die Anzeige von einem Helfer beobachten. Vlt. ist der Stecker nur nicht richtig aufgesteckt und produziert Wackelkontakte, oder Du hast einen Kabelbruch beim Stecker.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 18. Sep 2013, 09:01

Danke für den Tipp, werde ich machen :)
Dass die Nadel da so tanzt, hatte ich ja nur ein mal, sonst erreicht er ja einfach nur seine 90 Grad nicht.
Aber wenn er ja, wenn ich das richtig verstanden habe, seine 90 Grad in Wirklichkeit erreicht und es nur als "80 Grad" angezeigt wird, ist es ja nicht schlimm, oder?
Aber ich finde es dann komisch, dass er unter vollast bergauf auf 90 Grad kommt...

Edit: was mir gerade noch einfällt: wenn ich bergab im Leerlauf fahre, geht die Temperatur auch manchmal "recht schnell" runter.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Sep 2013, 09:27

Dass die Nadel da so tanzt, hatte ich ja nur ein mal, sonst erreicht er ja einfach nur seine 90 Grad nicht.
Genau das 1 Mal kann aber eig. nur ein elektrischer Fehler sein.
Aber wenn er ja, wenn ich das richtig verstanden habe, seine 90 Grad in Wirklichkeit erreicht und es nur als "80 Grad" angezeigt wird, ist es ja nicht schlimm, oder?
Aber ich finde es dann komisch, dass er unter vollast bergauf auf 90 Grad kommt...wenn ich bergab im Leerlauf fahre, geht die Temperatur auch manchmal "recht schnell" runter.
Das liest sich dann wieder eher nach einem Thermostaten, der nicht mehr richtig schließt.
Fahr mal mit kaltem Motor los, halte alle paar km an und fühle, ob der Motorblock gut handwarm ist. Wenn dann auch der dicke Wasserschlauch auf der Fahrerseite schon bis ganz zum Kühleranschluß gleich warm ist, sollte (auch) der Thermostat getauscht werden. Oder vlt. klemmt nur ein Dreckkrümel vor der Klappe: dann reicht es, den zu entfernen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 18. Sep 2013, 10:03

Okay dann werde ich beides mal checken :)
Ist es schwer an das thermostat zu kommen? Bzw es auszutauschen? Wo befindet sich das?
Danke :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Sep 2013, 10:54

Ist es schwer an das thermostat zu kommen? Bzw es auszutauschen? Wo befindet sich das?
Verfolge den dicken unteren Kühlerschlauch in Richtung Motorblock: im motorseitigen Stutzen sitzt der Thermostat.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 18. Sep 2013, 18:21

Also ich hab mich eben mal auf die Suche gemacht... Gefunden habe ich das Thermostat nicht, ich habe aber hier mal Fotos gemacht, vielleicht kannst du (oder jemand anderes halt) es mir beschreiben bzw mit Paint oder so einzeichnen.

Danke :)

Edit: Habe eben mal nach 4,5km Fahrt getestet, Temperaturanzeige stand bei ca 45°.
Der Schlauch vom Kühler, der für mich in Frage kommt, war auch schon warm, so warm wie der Block würde ich sagen.
Spricht für ein defektes Thermostat, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Sep 2013, 12:57

Das ist beide Male der Warmschlauch zum Kühler.
Die Fühlprobe müßtest Du ganz am unteren Rand des 2. Bildes machen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 19. Sep 2013, 13:19

Hab ich ja gemacht :) Also an dem markierten Schlauch, jedoch näher am Kühler dran.
Meine Frage war, wo ich das Thermostat finde, das zu finden ist mir nämlich leider nicht gelungen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Sep 2013, 15:20

Hab ich ja gemacht :) Also an dem markierten Schlauch, jedoch näher am Kühler dran.
Wenn der bei lauwarmem Motor genauso lauwarm ist, liegts wohl am Thermostaten.
Meine Frage war, wo ich das Thermostat finde, das zu finden ist mir nämlich leider nicht gelungen...
Der Kühler hat unten einen genauso dicken Rücklaufschlauch zum Motorblock. Da drin sitzt motorseitig der Thermostat (hinter der LiMa, wenn der Wagen eine Klima hat).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 19. Sep 2013, 16:42

Quatsch, so ein "Komfortgimmick" wie Klima hat mein Polo nicht :p
Danke, dann ist wohl das thermostat kaputt...
Weißt du ob das schwer zu wechseln ist?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Sep 2013, 17:01

Weißt du ob das schwer zu wechseln ist?
Ist eigentlich leicht zu wechseln - wenn man vorher genug Kühlmittel abläßt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 14. Okt 2013, 10:58

Hallo nochmal :)

Ulf, bzw jemand anderes, der das schonmal gemacht hat:
denkt ihr, dass man sich an diese Anleitung halten kann? ist das beim AXR auch so?

MfG,
Bozzey
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: 1. Problem mit Temperatur / 2. Nachrüst DPF

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 3. Nov 2013, 14:24

Ich sehe jetzt erst, dass hier die Anleitung, die ich eigentlich posten wollte, garnicht da ist... Ich weiß jetzt aber, wie es geht.

Wieviel Kühlwasser sollte ich denn vorher ablassen?

Gruß

Edit: Hat alles geklappt. Nur man muss beim Kühlwasser ablassen aufpassen. Es kam nichts mehr aus, deswegen dachte ich, das Wasser wäre nun komplett draußen, also machte ich mich an die Arbeit. Naja, als mir zuerst der Schlauch, der am Thermostatgehäuse dran war versehentlich runtergerutscht ist, lief dann die Suppe. Eigentlich sollte das Thermostat am Gehäuse dran sein, wenn man das Gehäuse rausnimmt. Bei mir war es nicht so, also habe ich dann das Thermostat so rausziehen müssen, da kam natürlich dann auch nochmal eine ordentliche Ladung raus...
Naja egal, alles läuft und der Polo wird nun endlich wieder 90° warm :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste