
Also ich habe 2 Fragen.
1. Mein AXR erreicht in der Regel nicht seine 90°, nur wenn ich auf der Autobahn bergauf fahre mit Vollgas. Teilweise erreicht er die 90° noch nichtmal bei 180. Im Stadtverkehr kommt er auch nicht auf 90°.
Letztens auf der Autobahn musste ich bergab praktisch kein Gas geben und die Nadel ist auf einmal, ohne das sonst etwas passiert ist, von den ca 75-80° ganz nach unten gesunken, wie als wenn der Motor gerade erst angemacht wird. Nach ca 5 Sekunden ist die Anzeige dann jedoch schnell (2-3 Sekunden) wieder auf ihre 75-80° geklettert.
Woran kann das liegen? Thermostat? Temperaturgeber?
Das Auto läuft sonst perfekt.
2. Mein Vater hat dem Auto 2007 bei VW einen Nachrüst-DPF verpassen lassen.
Daten dazu finden sich auf dem Foto des Fahrzeugscheins.
Ich habe vor, den DPF ausbauen zu lassen, falls ich das darf, da durch ihn keine Normen verbessert wurden (immer noch Euro 3 und D4). Ich bezahle durch den DPF auch nicht weniger Steuern.
Jetzt wollte ich wissen, ob es schwierig ist, den DPF auszubauen und wie das "Originalteil" heißt, welches den DPF wieder ersetzen würde.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe,
Bozzey
