Seite 1 von 1

welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 9. Mär 2014, 22:57
von AMILO
hallo
ich will an meinem polo 1.9 tdi 74 kw axr den luftmassenmesser wechseln

jetzt hab ich ein problem

auf meinem teil steht hier die nummer

038 906 461 B

die von dem freundlichen ( vw ) meinte ich hab hier die

038 906 461 BX

und einem kumpel der das gleiche auto fährt hat hier die

06A 906 461

und bei ebay meinte der eine händler das hier das teil passt

eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/200957486427?ssP ... 1423.l2648[/ebay]

oder hier der
eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/360874287946?ssP ... 1423.l2648[/ebay]



welcher passt jetzt zu meinem auto ?

bin mir ergent wie unsicher


mfg amilo

Re: welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 9. Mär 2014, 23:35
von hoFnneD
Das X am Ende der Teilenummer steht für Austauschteil, sprich laut VW gehört 038 906 461 B rein.

LG
Dennis

Re: welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 10. Mär 2014, 15:19
von Nuerne89
Oder stattdessen anständige Software fahren, die keinen LMM benötigt. Eine Fehlerquelle weniger...

Re: welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 11. Mär 2014, 06:38
von ulf
Oder stattdessen anständige Software fahren, die keinen LMM benötigt. Eine Fehlerquelle weniger...
Die mir bekannten OEM-AXR-Datenstände berechnen die Trübungsbegrenzung aus dem Ladedruck und nicht aus der Luftmasse ;-)
Da kostet ein altersschwacher LMM keine Leistung, sondern sorgt nur dafür, daß die AGR-Öl-Ruß-Pampe im Ansaugtrakt langsamer wächst :arrow: Wer auf die volle Menge Pampe Wert legt, sollte natürlich auch beim AXR immer einen neuwertigen LMM fahren :lol:

Re: welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 11. Mär 2014, 19:20
von AMILO
die pampe is mir ziemlich egal mein agr ventil sieht von innen wie neu aus so gut wie garnicht verdreckt
das is noch der original von werk aus und mein auto hat über 350 000 km runter


ämm wie hat eigentlich ein kumpel von mir dan einanderen luftmassenmesser in seinem polo 1.9 tdi axr drin ?

kann man auch mit einem anderen llm fahren oder ist das nicht gut ?

Re: welcher Luftmassenmesser ?

Verfasst: 12. Mär 2014, 06:17
von ulf
ämm wie hat eigentlich ein kumpel von mir dan einanderen luftmassenmesser in seinem polo 1.9 tdi axr drin ?
a) wenn ab werk verbaut manchmal werden vagteilenummern geändert obwohl die teile technisch unverändert bleiben nein ich weiß nicht ob das bei euren lmm auch so war
b) der lmm wurde schonmal gegen irgendeinen irgendwie passenden lmm getauscht

kann man auch mit einem anderen llm fahren oder ist das nicht gut ?
wenn die meßkennlinie mit dem originalen lmm übereinstimmt geht das
wenn nicht wird die agr falsch geregelt und je nach abweichung der meßkennlinien und motorsoftware fehlt leistung oder der motor rußt beim vollgasgeben zu stark


warum willst du überhaupt deinen lmm tauschen?

ps wenn du mir keine satzzeichen und großbuchstaben gibst bekommst du auch keine