ich habe 2 Fragen...
1. Wo sitzt denn der Thermostat vom Kühlkreislauf? Meine Temperaturanzeige geht nicht über 50 Grad hoch, habs auch übers OBD getestet, Wassertemperatur geht nicht über 50 Grad, nur dann in kleinen Fällen wenn ich etwas mehr vom Motor forder oder er im Leerlauf einige Minuten steht...hab mir schon einen bestellt, weiß nur nicht wo er eingebaut wird

2. Motorleistung, und zwar hab ich so das Gefühl, dass der Turbo eventuell irgendwie Probleme macht, er kommt zwar immer noch auf die gefühlte VMax 180 (war doch irgendwie ungefähr soviel) aber ich merk bei der Beschleunigung nen kleinen Unterschied oder kommt es davon, dass man sich nach einer Zeit daran gewöhnt? Ich hab manchmal das Gefühl, dass er so ab 80 bis 120 nicht mehr so zieht wie er mal gezogen hat..
Und wenn ich fahre mit offenem Fenster und beschleunige (wenn der Turbo dann kommt, und währendessen irgendwie macht es so ein sehr leises Geräusch, wie ich es vorher noch nie gehört habe, und zwar es macht so ein kleines Zischen, als ob irgendwie der Ladedruck verloren gehen würde. Es geschieht während der Turbo pfeift. Aber nur 1x beim Beschleunigen. Das ganze ist aber auch sporadisch, also die meiste Zeit hat er diese Symptome, aber vielleicht 1x in der Woche beschleunigt er meiner Meinung nach so wie üblich.
Und es war auch schon bevor das Thermostat angefangen hat zu spinnen, weil der Motor ja nicht auf seine Betriebstemperatur kommt etc.
wisst ihr Rat? Bezüglich des Thermostats hab ich im Internet schon gesucht, aber bisher noch nichts aussagekräftiges gefunen, entweder von älteren Modellen oder von Benzinmotoren oder von 1.9er TDIs.
Gruß
Kamil