Ich habe folgendes Problem ich habe mir vor 2 Wochen einen Polo 1.4 TDI BJ. 2003
(3 Zylinder) gekauft.
habe vor 1 Woche den Zahnriemen gewechselt ging auch ganz gut. Jetzt hat der Wagen gestern stark angefangen zu vibrieren und der Motor lief total unrund. Dann bin ich heute morgen gleich zur Werkstadt gefahren und das Auto war den ganzen Tag über dort jetzt habe ich den Wagen heute abend wieder abgeholt und eine Rechnung von 240 Euro erhalten

Folgendes wurde überprüft:
Fehlerspeicher wurde ausgelesen es war der Fehler Nockenwellensensor eingespeichert Fehler gelöscht aber der Wagen lief immer noch unrund "Fehler war danach im Fehlerspeicher nicht mehr drin und trat auch nicht mehr auf"
Schwungrad kontroliert ( Anlasser raus) alles OK
Steuerzeiten Kontroliert. Steuerzeiten mussten oben am Nockenwellenrad etwas eingestellt werden
nachdem die Steuerzeiten richtig eingestellt wurden lief der Wagen etwas besser jedoch spürt man am ganzen Fahrzeug vibrationen
übrigens lief der Wagen 1 Woche nach den Zahnriemen wechsel normal!!!
Man kann es auch gut erkennen wie der Schaltknüppel vibriert
So nun vermutet der Werkstadt meister das es eventuel an der Ausgleichwelle liegen könnte aber 100% kann er es auch nicht sagen.
Ich hoffe das die 2700 Euro für den Wagen nicht umsonst waren

Meine Idee wäre jetzt das Motorlager an der Zahnriemen seite vielleicht ist es ausgeschlagen als der Motor richtig am zappeln war. Wie kann ich ein defektes Motorlager feststellen??? (Meister sagte Motortlager gehen bei dem nie kaputt)
Das andere wäre vielleicht noch den Nockenwellensensor zu tauschen obwohl der Fehler wohl nicht mehr angezeigt wurde.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen und hat noch eine Idee was es sein könnte wie gesagt ich hoffe ich hab das Geld nicht für einen Schrottwagen aus gegeben

Bin schon am Verzweifeln!!!!!