Seite 1 von 2
Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 30. Nov 2014, 19:18
von nrgracer17
Hallo zusammen,
aus erforderlichem Anlass bin ich neu hier

:
Mein Polo (Bj. 2008; Motorkennbuchstabe: BWB) hatte vor kurzem den allseits bekannten Schaden einer eingelaufenen Nockenwelle. Dies wurde behoben und die Karre lief auch. Doch nun scheint sich ein neuer Fehler eingeschlichen zu haben:
Die Karre geht ab und zu einfach nicht an. Heißt im Detail, dass er ca. 2 Sekunden läuft, abstirbt und dann die Öllampe blinkt und piept.
Das Symbol für die Wegfahrsperre ist nicht an.
Ein Auslesen des Fehlers wird schwierig, da das Auto ja nur läuft wenn es möchte.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen...
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 1. Dez 2014, 07:58
von potatodog
Zum Fehlerspeicher auslesen reicht die Zündungschlüsselposition 1
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 1. Dez 2014, 09:44
von nrgracer17
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 1. Dez 2014, 09:46
von ulf
Die Karre geht ab und zu einfach nicht an. Heißt im Detail, dass er ca. 2 Sekunden läuft, abstirbt und dann die Öllampe blinkt und piept.
Das Symbol für die Wegfahrsperre ist nicht an.
Hast Du mal versucht, per Gaspedal das Absterben zu verhindern?
Öllampe + Piepen beim Abstellen nach einem Kaltstart ist normal, weil der Druck bei kalt-zähem Öl so langsam sinkt, daß keine Drehzahl aber noch Öldruck gemeldet wird. Das ist unplausibel, und deshalb kommt die Warnung, weil ja evtl. der Druckschalter oder die Verkabelung defekt sein könnte

Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 1. Dez 2014, 11:18
von nrgracer17
schon probiert... gas nimmt er nicht an.
wenn es an der wfs liegen würde, dann würde das symbol aufleuchten, oder?
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 3. Dez 2014, 12:22
von nrgracer17
up
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 3. Dez 2014, 15:01
von Meyblaubaer
BWB? So hat sich bei mir eine absterbende Tandempumpe angekündigt. Schau unter das Auto ob eine Öllache vorhanden ist. Miss den Ölstand! Ist dieser über max. ist sicher übermäßig Diesel im Ölkreislauf und du riskierst einen Kapitalen Motorschaden. Lustigerweise war bei mir damals der Fehlerspeicher komplett leer. Leider durfte ich selbige Erfahrung bereits machen und mit einem neuem Turbolader zahlen.
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 4. Dez 2014, 09:23
von nrgracer17
Wenn er aber anspringt, dann läuft er einwandfrei... daher vermute ich eher nicht, dass es die Tandempumpe ist.
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 4. Dez 2014, 09:26
von Moehre1992
Möglicherweise der PD-Kabelbaum defekt? Oder eine PDE?
Schon öfters sowas gelesen.
Bei meinem AXR war letztes Jahr eine PDE kaputt, der ist plötzlich einfach aus gegangen... nach minutenlangem Orgeln ging er dann wieder irgendwann an, nachdem er für einige Sekunden versucht hat zu zünden und lief dann für 'ne Minute ganz normal, als wäre nichts gewesen, dann wars das.
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 4. Dez 2014, 12:36
von nrgracer17
Wenn er läuft dann ohne Probleme bis er wieder aus ist. Es geht wirklichs nur ums Starten...
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 4. Dez 2014, 16:35
von Meyblaubaer
Wie gesagt, hatte ich auch. Gestartet, abgesoffen (ausgegangen), zig tausendmal georgelt, dann angesprungen und alles tutti. 500 km weiter, Turbolader um die Ohren gehauen.
Prüf bitte dennoch den Ölstand!
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 9. Dez 2014, 12:52
von nrgracer17
Ölstand ist in Ordnung. Gestern ist er auch min. 5x in Folge gestartet ohne Probleme, allerdings vermute ich, dass die Leitung inkl. Stecker zur Lesespule hin das Problem ist.
Gibt es da öfter Probleme?
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 9. Dez 2014, 13:34
von ulf
vermute ich, dass die Leitung inkl. Stecker zur Lesespule hin das Problem ist.
Gibt es da öfter Probleme?
Ist beim 9N(3) AFAIK kein Massenproblem.
Das kurze Anspringen und wieder ausgehen paßt zum WFS-Eingriff, allerdings sollte dann IMO die entspr. Anzeige leuchten

Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 9. Dez 2014, 19:34
von nrgracer17
so heute beim auslesen gewesen (ja er ging mal wieder

)
ich habe fehler beim nockenwellenpositionsgeber und im saugrohr...

Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 10. Dez 2014, 09:44
von nrgracer17
UP
Kann einer dieser Fehler das Absterben nach dem Start verursachen?
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 10. Dez 2014, 14:01
von Meyblaubaer
Ja, können im Grunde beide das absterben verursachen. ICh würde aber erstmal den günstigeren Weg gehen und das Saugrohr reinigen
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 15. Dez 2014, 16:40
von nrgracer17
so sieht es leider noch immer aus
http://youtu.be/U9Fts0XoZlM
Weiß jemand Rat?
Den Nockenwellensensor kann ich außerdem auch nicht finden

Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 16. Dez 2014, 11:12
von nrgracer17
up
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 18. Dez 2014, 12:29
von nrgracer17
up
keiner ne idee?
kann ein nockenwellensensor sowas auslösen?
Re: Polo startet nach abgeklemmter Batterie nicht mehr
Verfasst: 19. Dez 2014, 12:43
von nrgracer17
???