Seite 1 von 1

VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 18:04
von vw polo 9n gti
hallo Leute, so bin drauf und dran das problem für mein Tdi rauszufinden, komm leider auf keinen Nenner.... ich muss einmal in der Woche meine Kühlflüssigkeit auffüllen.
habe schon den Ausgleichsbehälter getauscht. problem trotzdem gleich. habe die Schläuche untersucht kein riss alles bestens..

habt ich vieleicht eine Ahnung was da sein könnte????
wäre dankbar über infos.


dankeeeeeeee

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 18:27
von Toergi
der Kühler geht gerne mal kaputt.


sieht man aber nur wenn man ihn ausgenaut hat, bzw genau schaut wo eine lila / rosa Kruste sich befindet.

Oder aber dein Kopf bzw die Kopfdichtung ist hinne

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 18:59
von vw polo 9n gti
hmmmm, ja aber wenn es die kopfdichtung wäre dann sollte es ja irgendwo schwitzen so wie man mir das mal erzählt wurde. im großen und ganzen hört sich das alles sehr teuer an. wenn ich mein Original vcds mal anschliese meinst er zeit mir da was an im lepppptop???

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 19:06
von 4Snake
hmmmm, ja aber wenn es die kopfdichtung wäre dann sollte es ja irgendwo schwitzen so wie man mir das mal erzählt wurde.
Nur wenn der Riss nach aussen geht! Geht der zum Zylinder, dann merkst du das nur an weißem Qualm aus dem Auspuff (und nein; dann gibts keinen neuen Papst sondern ne fette Rechnung! :D), Leistungsverlust und beim Kompression messen daran das dann mind ein Zylinder nicht mehr volle Kompression hat, bzw gleich viel wie die anderen.


Muß nich unbedingt sein Jörg,
hab so ein ähnliches Fänomen. Kühler und alle Schläuche neu, aber wenn ich bis maximum einfülle, dann drückt er mir innerhalb von wenigen Tagen das wieder raus bis auf minimum. Hab dann paar Tage nasse Flecken unterm Auto, aber kein Leck! Wenn der Füllstand dann wieder auf minimum ist, hörts wieder auf. Nervig daran ist, das im Winter dann immer die Kühlmittelleuchte angeht, du füllst wieder schön nach, und nach paar Tagen gehts dann wieder von vorne los.
Kopfdichtung is sicher ok, von daher frag ich mich auch warum das immer wieder überläuft.

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 19:14
von vw polo 9n gti
also leistungsverlust habe ich keinen, wenn ich den motor kalt starte und dazu gas gebe kommt weiser rauch raus aber nur beim start mit gas.
zudem habe ich so kommischen schleim unter dem öldeckel..... scheiss da

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 19:31
von jolf
kommischen schleim unter dem öldeckel..... scheiss da
hört sich nach Kopfdichtung an

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 19:44
von vw polo 9n gti
angenommen es wäre die kopfdichtung wieviel müsste ich ca beim boschdienst hinlegen???

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 20:06
von vw polo 9n gti
reichen da 500 euro oder lieg ich da falsch?????

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 9. Feb 2015, 21:12
von 4Snake
Tschuldigung!
Das mit dem Schleim hab ich glatt vergessen, wenn das so ist, dann ist es garantiert die Kopfdichtung! Bestätigung kannste dir durch ne Kompressionsmessung holen, aber das ist ein eindeutiges Zeichen dafür das Wasser im Öl ist bzw das Kühlmittel.
Was sowas offiziell kostet weiß ich nich, aber frag lieber nicht bei VW an denn da wird`s am teuersten sein!
Boschdienst is eigentlich ok, 500 könnten reichen, aber genau weiß ich das nicht. Das können die dir da aber vorab sagen, wird ja nach AW`s berechnet und dafür haben die Programme die das kalkulieren, also einfach mal unverbindlich ein Angebot einholen.

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 10. Feb 2015, 13:37
von vw polo 9n gti
4Snake ich danke dir ..... werde bericht erstatten sobald ich weis was das kostet.

Re: VW Polo 9N 1.4 TDI Kühlflüssigkeit verlust....

Verfasst: 16. Feb 2015, 15:37
von vw polo 9n gti
hey ho, also ich habe nochmals den ganzen Motorraum untersucht jetzt hab ich mal den schlauch zum kühler untersucht. und da ist ein Ventiel das war lose dann hab ich es wieder fest zugedreht....
und sehe da kein Kühlwasser verlust mehr und das seit ich da zugedreht hab. und das ist jetzt gute und das ist jetzt gute 5 tage her.
davor musste ich jeden tag auffüllen