wechselnde Gasannahme- Charakteristik 1,4 TDI
Verfasst: 19. Feb 2015, 09:01
Hallo Leute,
nachdem ich schon seit längerem nur stiller Mitleser bin, brauch ich nun doch mal eure Hilfe. Problem ist Folgendes:
Hin und wieder verändert sich sporadisch (meistens im laufenden Betrieb) das Ansprechverhalten meines Polos wie folgt: Er nimmt Signale vom Gaspedal nur verzögert an, und dann im ersten Moment auch relativ stark (proportional mehr Gas). Schwierig zu beschreiben, ist wie wenn er dann kurz stärker anzieht. Wenn man vom komplett vom Gas geht gibt er dann aber ca. 0,5-1s lang weiterhin moderat Gas (mindestens Geschwindigkeitserhaltend). Wenn man beim Schalten vom Gas geht und auskuppelt steigt die Drehzahl entsprechend kurz an um dann abzufallen.
Vom Abzug her würde ich behaupten gibt es keinen Unterschied, da t er weiterhin wie er soll. Ist nur besonders nervig im Stadtverkehr wenn man bei niedriger Drehzahl dahinschwimmen will.
Das Problem tritt hauptsächlich im warmen oder fast warmen Zustand auf, das Problem kündigt sich durch einen Ruckler bei leichter Teillast an. Ist wie ein Umschalten.
Infos zum Auto:
Polo 9n3 BJ2006
1,4 TDI mit DPF 80PS
Da das Problem nur sporadisch auftritt war ich bisher noch nicht in der Werkstatt meines Vertrauens, weil ich es nicht auf "knopfdruck" reproduzieren kann und gehnicht will dass auf Verdacht hin irgendwelche Teile getauscht werden...
Für Ratschläge wär ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße Günther
nachdem ich schon seit längerem nur stiller Mitleser bin, brauch ich nun doch mal eure Hilfe. Problem ist Folgendes:
Hin und wieder verändert sich sporadisch (meistens im laufenden Betrieb) das Ansprechverhalten meines Polos wie folgt: Er nimmt Signale vom Gaspedal nur verzögert an, und dann im ersten Moment auch relativ stark (proportional mehr Gas). Schwierig zu beschreiben, ist wie wenn er dann kurz stärker anzieht. Wenn man vom komplett vom Gas geht gibt er dann aber ca. 0,5-1s lang weiterhin moderat Gas (mindestens Geschwindigkeitserhaltend). Wenn man beim Schalten vom Gas geht und auskuppelt steigt die Drehzahl entsprechend kurz an um dann abzufallen.
Vom Abzug her würde ich behaupten gibt es keinen Unterschied, da t er weiterhin wie er soll. Ist nur besonders nervig im Stadtverkehr wenn man bei niedriger Drehzahl dahinschwimmen will.
Das Problem tritt hauptsächlich im warmen oder fast warmen Zustand auf, das Problem kündigt sich durch einen Ruckler bei leichter Teillast an. Ist wie ein Umschalten.
Infos zum Auto:
Polo 9n3 BJ2006
1,4 TDI mit DPF 80PS
Da das Problem nur sporadisch auftritt war ich bisher noch nicht in der Werkstatt meines Vertrauens, weil ich es nicht auf "knopfdruck" reproduzieren kann und gehnicht will dass auf Verdacht hin irgendwelche Teile getauscht werden...
Für Ratschläge wär ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße Günther