Seite 1 von 1

Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 2. Dez 2015, 19:11
von Khazibo
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Mein 9n3 bj 2006 1.9 TDI AXR macht probleme.
Und zwar springt er ganz regulär und fährt normal im Standgas, aber sobald man bissel gas gibt fangen die fröhlichen geräusche an, stottert und keine Leistung.
Warnlampen gingen an: Vorglühen blinkt, Abgasanlage leuchtet und wenn man mal ordentlich gas gibt leuchtet auch ESP lampe

Beim auslesen sagte mir der Kfz Mensch: Drehzahlsensor

Allerdings jeder KFZ Menschen den ich kenne, erklärte mir das es auch was anderes sein könnte, daher die Frage kennt jmd von euch das Fehlerbild?

ich habe zudem ein Video aufgenommen, im Leerlauf und bei vollgas.

https://www.youtube.com/watch?v=UtGafqISpgw


Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich muss die Karre möglichst schnell fit bekommen da ich anderst nicht auf arbeit komme o_o

Gruß
Chris


PS: inspektion nicht beachten, ist gemacht nur nicht aufn longlife intervall gesetzt *hust*

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 2. Dez 2015, 21:35
von majesty78
Log mit Meßwertblock 4 machen, dann sieht man ob Nockenwellen- und Kurbelwellensynchronisation machen....reicht im Leerlauf.

Könnte aber auch der Pumpe Düse Kabelbaum sein, der macht ähnliche zicken und ist ein gängiger Fehler.

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 2. Dez 2015, 21:44
von Khazibo
Hmm ok, danke.

Kann es sein das man für Kurbelwellensensor tauschen, den ganzen Öl Filter Halter abbauen muß???

PS: polo haben wir schon auf ne Grube geschleppt und ich habe kein vcds um diese Messung zu machen :(

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 2. Dez 2015, 23:08
von Khazibo
Nachtrag, wenn ich den Kurbelwellensensor abziehe, springt er gar nicht mehr an, auch nach 20 sek Orgeln nicht

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 3. Dez 2015, 20:08
von Dieselaktivist
Der KW Sensor ist eine Eingangsgröße, d.h. die Maschine läuft ohne diesen Wert nicht da es dafür keinen Ersatzwert gibt.

Zieh mal bitte den Stecker vom Luftmassenmesser ab und schau, ob sich etwas ändert.

Generell ist für eine ordentliche Diagnose ein VCDS nötig, sonst ist mehr oder minder raten angesagt.

Bist Du in letzter Zeit bei sehr starkem Regen gefahren?

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 3. Dez 2015, 21:47
von Khazibo
Hallo,

Luftmassenmesser haben wir schon gezogen, ändert nichts.

Da ich jeden tag auf die Arbeit fahre, ja, auch bei starkem Regen.
Wurde letzten Freitag nach der heimfahrt abgestellt und sonntags hatte ich urplötzlich beim los fahren dieses Problem.

Re: Kurbelwellensensor? Hilfe!

Verfasst: 6. Dez 2015, 12:46
von Khazibo
Moin
Kurbelwellensensor getauscht!, beim AXR eine richtige mist Arbeit, da Ölfilterhalter komplett von block ab muss -.-*

Und läuft wieder 1A