Seite 1 von 1

Überhitzt beim Autobahnfahren

Verfasst: 28. Mai 2016, 10:09
von Baerthelmeus
Hallo Leute, ich habe seit Montag einen 1,9 TDI mit 101 Ps, am Anfang war alles gut, fuhr am Mittwoch Abend auf der Autobahn. Nach 20 km Schneller Fahrt ging er auf 130 Grad hoch und kochte, sodass fast das ganze Kühlwasser weg war.
Habe ihn gestern in der Werkstatt abdrücken lassen ,verlor nur minimal druck.
Mein Kfzler meines Vertrauen meint das die Kopfdichtung hinüber ist.
Aber er fährt noch ohne Probleme und geht selten an die 90 grad .
Hat jemand mit diesem Fehlerbild Erfahrung ?!
Mit freundlichen Grüßen

Überhitzt beim Autobahnfahren

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:21
von Jan1Z
Hi,
geht selten an die 90 grad
Dann ist da massiv was kaputt! Die Wassertemperaturanzeige ist so gebaut, dass sie alles zwischen 75 und 105 Grad als 90 Grad anzeigt. Wenn das warmgefahrene (!) Auto also selten auf Anzeige 90 kommt, dann ist definitiv was im Argen. Ist das wirklich so? Oder bist du nur noch nicht soweit gefahren, dass er richtig warm war? Dafür braucht ein TDI bei vernünftiger Fahrweise schonmal ein gutes Stück.

Kopfdichtung: Hast du denn Öl im Kühlwasser?

Was genau bedeutet: "Verlor nur minimal Druck?" Eigentlich sollte da gar nichts verloren gehen.

Viele Grüße,

Jan

Überhitzt beim Autobahnfahren

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:28
von Baerthelmeus
Haben ihn über den Ausgleichsbehälter Abgedrückt, da Ging er von 0,9 auf 0,8 bar runter.
Bin am Freitag 90 Km am Stück gefahren das war er auf 85 Grad.
Im Ausgleichsbehälter sieht man kein Öl,
Am Öldeckel auch kein weißer Schaum.
Werde am Montag das Kühlwasser Testen lassen ob darin Öl Bestandteile sind.
Der Vertragshändler hat so ein fester.