Polo 9N3 1.9 TDI Startprobleme - Fehlersuche
Verfasst: 20. Nov 2020, 18:36
Moin,
ich habe einige Threads durchgelesen, trotzdem keine schöne Antwort gefunden. Eins vorweg, ich habe keine zwei linken Hände, bin aber auch leider kein gelernter Mechaniker, also seid bitte gnädig. Ich schildere einfach mal meine Probleme und was ich dagegen versucht habe, vielleicht hat jemand von Euch Profis einen schönen Tipp für mich :-) Danke vorweg.
Problem: Der Motor startet manchmal erst nach mehreren Anlassversuchen, manchmal auch garnicht mehr.
Es handelt sich um einen Polo 1.9 TDI mit 101 PS und DPF - Bis auf Kühlkörper ist alles noch BJ 2008, Batterie wurde ~2014 getauscht.
- teilweise gehen beim Start alle Lampen in der MFA an und aus, Radio sagt manchmal LEARN
- egal ob er einen oder 10 Tage nicht gefahren wurde
- häufig wenn ich nach Motorstop die Musik weiter laufen lasse (= Schlüssel nicht gleich ziehe) beim nächsten Start danach
- Spannung ohne Zündung ist 12,5-12,8 V, war aber in letzter Zeit auch mal drunter, habe die Batterie dann extern geladen, am Ende standen wieder so knappe 13V auf der Anzeige, aber das mittlerweile auch schon ca. 5 Mal in 3 Monaten
- Spannung mit Zündung und Verbrauchern (Radio, Lüftung, Licht) ist stabil bei dem jeweils vorher gemessenen Wert
- Spannung bei Motor an ist ~13,5V, ist die LiMa evtl nicht mehr frisch?
- ich habe einen Subwoofer im Kofferraum, zwischen Verstärker und Batterie ist kein Kondensator, Problem?
- wenn ich den Bass mal richtig aufdrehe oder im Stand mit Servo kurbel fällt mir auf, dass das Abblendlicht "flackert", also vermutlich Spannungsabfall hierbei?
Vermutungen:
1. Batterie ist kaputt, häufiges Aufladen in letzter Zeit nötig
2. LiMa ist kaputt, oder sind die 13,5V ok?
3. Anlasser kaputt? Passt aber nicht ganz zum möglichen Spannungsabfall durch Musik/Servo
Mehr kann ich dazu grade nicht erzählen, falls noch Infos benötigt werden liefere ich die gerne nach, auch genaue Volt-Zahlen.
Danke vorab,
Nils
ich habe einige Threads durchgelesen, trotzdem keine schöne Antwort gefunden. Eins vorweg, ich habe keine zwei linken Hände, bin aber auch leider kein gelernter Mechaniker, also seid bitte gnädig. Ich schildere einfach mal meine Probleme und was ich dagegen versucht habe, vielleicht hat jemand von Euch Profis einen schönen Tipp für mich :-) Danke vorweg.
Problem: Der Motor startet manchmal erst nach mehreren Anlassversuchen, manchmal auch garnicht mehr.
Es handelt sich um einen Polo 1.9 TDI mit 101 PS und DPF - Bis auf Kühlkörper ist alles noch BJ 2008, Batterie wurde ~2014 getauscht.
- teilweise gehen beim Start alle Lampen in der MFA an und aus, Radio sagt manchmal LEARN
- egal ob er einen oder 10 Tage nicht gefahren wurde
- häufig wenn ich nach Motorstop die Musik weiter laufen lasse (= Schlüssel nicht gleich ziehe) beim nächsten Start danach
- Spannung ohne Zündung ist 12,5-12,8 V, war aber in letzter Zeit auch mal drunter, habe die Batterie dann extern geladen, am Ende standen wieder so knappe 13V auf der Anzeige, aber das mittlerweile auch schon ca. 5 Mal in 3 Monaten
- Spannung mit Zündung und Verbrauchern (Radio, Lüftung, Licht) ist stabil bei dem jeweils vorher gemessenen Wert
- Spannung bei Motor an ist ~13,5V, ist die LiMa evtl nicht mehr frisch?
- ich habe einen Subwoofer im Kofferraum, zwischen Verstärker und Batterie ist kein Kondensator, Problem?
- wenn ich den Bass mal richtig aufdrehe oder im Stand mit Servo kurbel fällt mir auf, dass das Abblendlicht "flackert", also vermutlich Spannungsabfall hierbei?
Vermutungen:
1. Batterie ist kaputt, häufiges Aufladen in letzter Zeit nötig
2. LiMa ist kaputt, oder sind die 13,5V ok?
3. Anlasser kaputt? Passt aber nicht ganz zum möglichen Spannungsabfall durch Musik/Servo
Mehr kann ich dazu grade nicht erzählen, falls noch Infos benötigt werden liefere ich die gerne nach, auch genaue Volt-Zahlen.
Danke vorab,
Nils