Seite 1 von 2
96kw TDI nur 8,5 sek
Verfasst: 14. Nov 2006, 22:25
von CaRpE_NoCtEm
Hey
Wurde heute mal von Jesco inspiriert und hab auch mal n Video vom 0-100 Spurt gemacht...
Und ich war positiv überrascht.. er braucht ca. 8,5 sek.... Werksangabe is 9,2

ESP hat aber ein wenig geregelt im ersten :/
Im Vergleich zum Video von Jesco: Augenscheinlich gehen erster und zweiter gleich.. aber im dritten zieht er ein wenig schneller finde ich...
http://mitglied.lycos.de/pitrimc/
einfach den 8,5 sek clip ziehen.. braucht man leider nen Quick Time Player für sorry.. leigt an meinem Handy!
Re: 96kw TDI nur 8,5 sek
Verfasst: 15. Nov 2006, 08:05
von ulf
Wurde heute mal von Jesco inspiriert und hab auch mal n Video vom 0-100 Spurt gemacht...
Hi,
wenn mir mein Material für Kavalierstart und Gängedurchreißen nicht zu schade wäre, würde ich immer 2 Messungen machen bzw. Videos drehen (in beide Richtungen der gleichen Teststrecke), um Gefälle- und Windeinflüsse zu berücksichtigen. Gilt natürlich auch für Jesco
Im Vergleich zum Video von Jesco: Augenscheinlich gehen erster und zweiter gleich.. aber im dritten zieht er ein wenig schneller finde ich...
Für irgendwas muß seine Hopabox ja gut sein
BTW:
Da Dein Wagen laut Deiner 9N-Seite nicht getunt ist, verschiebe ich das hier in den "normalen" Motortechnik-Bereich.
Verfasst: 15. Nov 2006, 09:01
von Twin BY
denke das die ganze TDI´s nach oben streuen, also keiner die Serienwerte einhält bzw. jeder sie unterbietet.
Im großen und ganzen wird man durch das Tuning nicht 5 Sek feststellen, aber egal ob chip, box oder gewichtseinsparung, man wird eine deutlich bessere Gasannahme und durchzug im gesamten Drehzahlband spüren.
Was an und für sich auch viel aussagekräftiger ist, ist so n Zwischenspurt zwischen 100 und 180 oder so...
Leider kann ich das video nicht ansehen, da mir der Quick time fehlt..
ulf: ich glaub ich werde echt mal bei gelegenheit zu dir fahren und wir fahren da paar tests. Dein Fachwissen würde denke ich extrem zu einer ziemlich genauen Aussage über Leistung etc. führen

Verfasst: 15. Nov 2006, 09:20
von ulf
denke das die ganze TDI´s nach oben streuen, also keiner die Serienwerte einhält bzw. jeder sie unterbietet.
Hmja . . . die 0 - 100 Katalogdaten werden aber AFAIK mit einem Gewicht irgendwo auf der Hälfte zwischen leer und zGg simuliert.
Wenn dem gegenüber bei Euren Messungen "nur" 100 kg träger Masse fehlen, verbessert das die 0 - 100 Zeit schon um ca. 0,7 sec, ohne daß der Motor auch nur 1 PS zuviel haben muß.
Hinzu kommt die Tachovoreilung: Wenn z.B. bei real 96 km/h schon 100 angezeigt werden (und man dann auf die Stoppuhr drückt), verkürzt das die ermittelte Zeit sogar überproportional, weil "die letzten km/h" am längsten dauern. Kann man in den Videos sehr schön anhand der Tachonadel erkennen: sie steigt umso lahmer, je schneller der Wagen schon ist.
Realistischer wäre es also, für die 0 - 100 Zeit etwa eine "Tacho 0 - 105 Zeit" zu stoppen. Alleine das würde Eure stolzen 96kW-Zeiten um ca. 0,7 sec verlängern

(mit Tuning um ca. 0,6 sec).
ulf: ich glaub ich werde echt mal bei gelegenheit zu dir fahren und wir fahren da paar tests . . .
Können wir machen
Wobei ich aber nicht weiß, ob Deine Hopa auch in meinem ASZ richtig arbeitet, denn Du müßtest IMO den BLT-Motor haben.
Der hat wiederum andere PDE, die mit anderen Öffnungszeit-Kennfeldern angesteuert werden. Genau darauf müßte aber eine gute PD-Box programmiert sein, so daß Deine Box bei mir zwar vermutlich "irgendwie" funktionieren würde, aber nicht die eigentlich beabsichtigte Mehrleistung bringt . . .
Vielleicht kann Mane dazu ja etwas in Erfahrung bringen.
Verfasst: 15. Nov 2006, 10:04
von Twin BY
Das mit der Tachotoleranz ist natürlich so ne sache. Habe das mal mit GPS ausgemessen und man kommt bis knapp 200 auf ca 6 km/h Abweichung...bei 100 sinds nur gute 2km/h wenn ich mich recht erinnere.
das mit der Box war eher auf mein Auto bezogen, aber wir können Mane ja mal fragen ob er evtl eine ASZ Box zur Verfügung stellen kann. Softwaretechnisch ist die natürlich anders, bzw. hat die Box im BLT noch einen zusätzlichen Ladedrucksensor am LLK.(bzw. nen Anschluss zum abgreifen) was die ASZ imho nicht hat.
Wolltest du die box dann für die Tests bei dir einpflanzen? gibts sicherlich irgendwie die möglichkeit.
Re: 96kw TDI nur 8,5 sek
Verfasst: 15. Nov 2006, 10:07
von CaRpE_NoCtEm
Für irgendwas muß seine Hopabox ja gut sein
ja sag ich ja.. im dritten geht er (also jesco) besser.. ich denke mal das wird sich in den darauf folgenden gängen noch mehr bemerkbar machen, aber mir gehts diesmal nur ummen 0-100 spurt ^^
Verfasst: 15. Nov 2006, 10:18
von ulf
Das mit der Tachotoleranz ist natürlich so ne sache. Habe das mal mit GPS ausgemessen und man kommt bis knapp 200 auf ca 6 km/h Abweichung...bei 100 sinds nur gute 2km/h wenn ich mich recht erinnere.
Ah, dann müßtest Du für die reale 0 - 100 Zeit "nur" etwa 0,3 sec aufschlagen.
wir können Mane ja mal fragen ob er evtl eine ASZ Box zur Verfügung stellen kann.
Mach Du das mal besser, Du bist ja schon Kunde bei ihm
hat die Box im BLT noch einen zusätzlichen Ladedrucksensor am LLK.(bzw. nen Anschluss zum abgreifen) was die ASZ imho nicht hat.
Boah, ein extra Sensorwert für die Hopabox? Respekt, je nachdem wie sie ihn intern verarbeitet.
Sollte das Ding etwa auch das LD-Signal faken, damit ein höherer Druck eingeregelt wird? Das wäre die erste Box, von der ich sowas höre (an die Vorteile eines
guten Chiptunings käme sie aber trotzdem nicht ran).
Wolltest du die box dann für die Tests bei dir einpflanzen?
Na logisch, ich würde dann im Vergleich fahren:
Serie - Seriensoftware mit Box - Tuningsoftware ohne Box.
Verfasst: 15. Nov 2006, 10:20
von watercube
Lustig zu lesen hier!

Wie alt seid ihr eigentlich? Im Grunde isses doch völlig egal, ob die Karre von 0-100 jetzt 7 Sekunden braucht oder 9 oder 15! Sowas macht man mit 18/19...

Mein Polo fährt und das reicht mir! Und ob der z.B. Jesco mit seinen 156 PS jetzt 2 Sekunden schneller ist als ich mit 136 is doch völlig egal! Außerdem kann man mit der Stoppuhr und nem kleinen Video eh keinen realistschen Zeitwert bekommen. Dazu ist die Start/Stop Differenz beim drücken der Stopuhr viel zu groß! Aber macht weiter so! Ich finds witzig!

Verfasst: 15. Nov 2006, 10:31
von Twin BY
deswegen wollen wir ja licht ins dunkel bringen, patrick und das ganze auf ner realistischen basis machen. Deswegen wollen wir ja mal sehen das wir nen test mit einem auto und allen 3 möglichkeiten machen...

Verfasst: 15. Nov 2006, 10:34
von CaRpE_NoCtEm
genau ^^
ich finds gut
Verfasst: 15. Nov 2006, 10:36
von watercube
Ich finds witzig!

Verfasst: 15. Nov 2006, 10:37
von CaRpE_NoCtEm
jedem wies gefällt

Verfasst: 15. Nov 2006, 10:51
von Stef@n82
wenn ihr halbwegs aussagekräftige vergleiche wollt, dann messt doch die 0-200er zeit oder wenigstens die 100-200er. dort spielt der zeitfehler durch falsches bedienen der stopuhr oder leichtem voreilen des tachos nur noch eine untergeordnete rolle.
grüße
Verfasst: 15. Nov 2006, 11:06
von ulf
wenn ihr halbwegs aussagekräftige vergleiche wollt, dann messt doch die 0-200er zeit oder wenigstens die 100-200er. dort spielt der zeitfehler durch falsches bedienen der stopuhr oder leichtem voreilen des tachos nur noch eine untergeordnete rolle.
Um 200 schlagen aber Steigungen/Gefälle und Windeinflüsse gnadenlos zu und verfälschen die Zeit gleich um mehrere Sekunden, ohne daß die Insassen die Störfaktoren überhaupt bemerken müssen.
Außerdem hat nicht jeder eine private Rennstrecke, wo er gleich im 1. Anlauf ohne Sonntagsfahrer und andere Hindernisse bis 200 durchbeschleunigen kann.
Auf der realen BAB ist mir das zu stressig, gefährlich und ungenau (siehe oben).
Im Grunde isses doch völlig egal, ob die Karre von 0-100 jetzt 7 Sekunden braucht oder 9 oder 15!
Genau deshalb hast Du ja auch 136 PS im Polo anstatt mit 55 zufrieden zu sein (oder wenigstens den 100 PS TDI
nicht zu chippen), gelle

Verfasst: 15. Nov 2006, 11:30
von KURZER
Also Muss dazu sagen das man mit Handy keine ordentliche Zeit messen kann.Ausserdem weiß man ja nicht genau, ab wann man Startet so wie genau 100km/h erreicht hat.MfG Kurze/r Neutral
Verfasst: 15. Nov 2006, 11:34
von CaRpE_NoCtEm
ihr seid doch alles spielverderber

Verfasst: 15. Nov 2006, 11:39
von watercube
@ ulf
Ich mag Leistung im Auto, aber mir isses egal, wie schnell der jetzt genau ist! Mir reicht es, wenn ich auf der BAB BMWs jagen kann, muß aber net wissen, wie schnell der beschleunigt! Bei dem Zusatzgewicht, dass ich in die Karre gepackt hab is der Wert eh net vergleichbar mit anderen!
Verfasst: 15. Nov 2006, 11:43
von ulf
Also Muss dazu sagen das man mit Handy keine ordentliche Zeit messen kann.Ausserdem weiß man ja nicht genau, ab wann man Startet so wie genau 100km/h erreicht hat.MfG Kurze/r Neutral
Wenn ich eine Messung mache, dann per VAGCOM-Log, im 3. Gang von ca. 1500 bis 4200 rpm.
Das kann man schön als Grafik aufbereiten und dann sehen, wie schnell die Motordrehzahl mit der Seriensoftware / Box / Chiptuning bei ansonsten gleichen Testbedingungen ansteigt.
Die Kurven kann man auch übereinanderlegen. Der steilste Anstieg zeigt ganz einfach die beste Beschleunigung an.
Daraus kann man zwar nicht präzise auf die 0 - 100 Zeit schließen, aber hier geht es ja eigentlich nur um den Kraft
vergleich Chip-Box. Und die steilste Kurve würde natürlich auch die beste 0 - 100 Zeit ergeben
Mir reicht es, wenn ich auf der BAB BMWs jagen kann, muß aber net wissen, wie schnell der beschleunigt!
Zum BMW jagen brauchst Du aber Beschleunigung, um erstmal auf die Jagd-Speed zu kommen, bzw. um dranbleiben zu können, wenn sich mal eine Fliege auf das Gaspedal im BMW setzt
Daß Dir Deine Beschleunigungs-Zahlenwerte egal sind, ist was anderes - aber wenn Deiner 15 sec von 0 auf 100 bräuchte, wärst Du damit wohl auch nicht mehr allzu glücklich, denn das wäre ein Temperament irgendwo zwischen dem 65 und 75 PS Polo.
Na gut, die würden Deinem TDI etwas in der Vmax hinterher hinken . . . dann denk Dir einfach, Dein Polo hätte mit 136 PS ein Kampfgewicht um 2,3 Tonnen statt ca. 1,4t -> jede Beschleunigung dauert ca. 2/3 länger als gewohnt

Verfasst: 11. Jan 2007, 23:43
von Snoopy_85
lol - voll gemein für die <75 ps fraktion hier mitzulesen
aber macht weiter - ich finds spannend

- is ja n bisl vertagt - gibts inzwischen Neuigkeiten ?
Verfasst: 12. Jan 2007, 00:24
von -Dirk-
Also ich merke den Unterschied beim AXR ungechipped zu gechipped doch sehr deutlich.
Er geht über das gesamte Drehzahlband besser und fährt sich wie ein völlig anderer Motor.
Gruß
Dirk