Frage zu 64 PS Polo und 17 Zoll Felgen !
Frage zu 64 PS Polo und 17 Zoll Felgen !
Hallo, so das ist mein erster Thread hier im Forum :-)
Habe schon die Suchfunktion benutzt und alle Beiträge durchgestöbert, die interessant waren. Aber trotzdem eröffne ich hier nochmal einen zum Vergleich und da dieser auch spezieler an die 64 PS'ler Polo's gerichtet ist.
Also dann will ich mal anfangen. Ich habe einen 64 PS 9N3 und 14 Zoll Alu Felgen mit 185/60 R14 Bereifung. Nun meine Fragen an euch. Was hat sich seitdem geändert, als ihr eure 17 Zoll Felgen drauf gemacht habt. Wie groß ist jetzt eure maximale Geschwindigkeit im Gegensatz zu vorher ? Wieviel Sprit verbraucht ihr mehr zu vorher ? Wie hat sich eure Beschleunigung zu vorher verändert. Am besten wäre es, wenn ihr eure Felgen / Bereifung vorher und nachher postet, sowie eure Veränderung in der Leistung.
Freue mich schon auf eure Antworten.
MFG Thomsen
Habe schon die Suchfunktion benutzt und alle Beiträge durchgestöbert, die interessant waren. Aber trotzdem eröffne ich hier nochmal einen zum Vergleich und da dieser auch spezieler an die 64 PS'ler Polo's gerichtet ist.
Also dann will ich mal anfangen. Ich habe einen 64 PS 9N3 und 14 Zoll Alu Felgen mit 185/60 R14 Bereifung. Nun meine Fragen an euch. Was hat sich seitdem geändert, als ihr eure 17 Zoll Felgen drauf gemacht habt. Wie groß ist jetzt eure maximale Geschwindigkeit im Gegensatz zu vorher ? Wieviel Sprit verbraucht ihr mehr zu vorher ? Wie hat sich eure Beschleunigung zu vorher verändert. Am besten wäre es, wenn ihr eure Felgen / Bereifung vorher und nachher postet, sowie eure Veränderung in der Leistung.
Freue mich schon auf eure Antworten.
MFG Thomsen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi Thomsen.
Habe 17"-Felgen von Rial auf meinem 64PS-Flitzerle. Habe leider kein Vergleich zu vorher. Habe ihn mit den FElgen bekommen. Mein Durchschnittsverbrauch, den ich ausgerechnet habe lag einmal bei 7,1L und einmal bei 8,3L. Die 8,3L kamen deswegen zustande, weil ich auf der Autobahn mit 160 km/h nem roten Polo GTI (Kennzeichen: GP-A 222x) Hinterhergeheizt bin.
Wenn den jemand kennt, bescheid geben! ^^
Bin aber laut Tacho letztens 180 km/h gefahren meine ich. Bin mir net sicher, habe mich mehr auf die Straße konzentriert, da durch das Sportfahrwerk, die Federn net sooo komfortabel gefedert haben
Aber spritzig ist er allemal mehr, als der mit 75PS motorisierte Japaner meines Dads.
Gruß Andy
Habe 17"-Felgen von Rial auf meinem 64PS-Flitzerle. Habe leider kein Vergleich zu vorher. Habe ihn mit den FElgen bekommen. Mein Durchschnittsverbrauch, den ich ausgerechnet habe lag einmal bei 7,1L und einmal bei 8,3L. Die 8,3L kamen deswegen zustande, weil ich auf der Autobahn mit 160 km/h nem roten Polo GTI (Kennzeichen: GP-A 222x) Hinterhergeheizt bin.
Wenn den jemand kennt, bescheid geben! ^^
Bin aber laut Tacho letztens 180 km/h gefahren meine ich. Bin mir net sicher, habe mich mehr auf die Straße konzentriert, da durch das Sportfahrwerk, die Federn net sooo komfortabel gefedert haben

Aber spritzig ist er allemal mehr, als der mit 75PS motorisierte Japaner meines Dads.
Gruß Andy
Zuletzt geändert von Andreas85 am 19. Okt 2006, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
180 wäre schon richtig ordentlich mit solchen Felgen 
Und deine Beschleunigung geht auch schnell von statten ?

Und deine Beschleunigung geht auch schnell von statten ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Naja, ich finde, bei 64 Ps ist die gefühlte leistung eh nicht so sonderlich....ob der dann durch große Felgen etwas langsamer wird, ist in dem Fall, dann doch irgendwie egal!
N Rennauto ists nicht und wird es auch sicherlich nicht, von daher würde ich schöne Felgen drauf machen, den Karren sachön tief und dann halt auf "Wer langsam fährt wird länger gesehen!" machen.....
N Rennauto ists nicht und wird es auch sicherlich nicht, von daher würde ich schöne Felgen drauf machen, den Karren sachön tief und dann halt auf "Wer langsam fährt wird länger gesehen!" machen.....

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
ist auch net schlecht ^^ aber bei 180 dreht er sehr kurz vorm roten bereich! is echt übel, aber wollte halt mal testen
beschleunnigung ist deswegen sehr gut. der polo ist gut eingefarhen worden

beschleunnigung ist deswegen sehr gut. der polo ist gut eingefarhen worden
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
da gebe ich dir recht, aber wenn du auf der autobahn bist, MUSST du halt mal durchtreten, vor allem, wenn du ihn neu hastNaja, ich finde, bei 64 Ps ist die gefühlte leistung eh nicht so sonderlich....ob der dann durch große Felgen etwas langsamer wird, ist in dem Fall, dann doch irgendwie egal!
N Rennauto ists nicht und wird es auch sicherlich nicht, von daher würde ich schöne Felgen drauf machen, den Karren sachön tief und dann halt auf "Wer langsam fährt wird länger gesehen!" machen.....
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
da haste schon recht! aber das kann man ja auch! oder nutzt jemand den 64 Ps wirklich als autobahnauto??
Ich denke, dass aber die Beschleunigungswerte nicht wirklich spürbar abnehmen! Wenn man drauf achtet nen reifen zu kaufen, mit besonders wenig rollwiederstand, dann erst recht nicht! Wenn merkt mans dann am Topspeed oder im verbrauch....wober letzteres sicherlich auch eher zu vernachlässigen ist!
!7 Zoll sieht einfach sehr gut aus,m von daher: drauf damit, wenn Kohle da ist
Ich denke, dass aber die Beschleunigungswerte nicht wirklich spürbar abnehmen! Wenn man drauf achtet nen reifen zu kaufen, mit besonders wenig rollwiederstand, dann erst recht nicht! Wenn merkt mans dann am Topspeed oder im verbrauch....wober letzteres sicherlich auch eher zu vernachlässigen ist!
!7 Zoll sieht einfach sehr gut aus,m von daher: drauf damit, wenn Kohle da ist

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
17" sehen gut aus
Kannst ja mal mein Polo angucken ^^
habe ihn oft auf der autobahn gefahren, ja. hat sich so ergeben. meistens fahre ich ihn schonend bei 120 km/h. selbst da dreht er schon hoch genug. könnte man glatt in den thread mit verbrauch verschieben, das thema hier.
bin eher so der chillige autofahrer...

habe ihn oft auf der autobahn gefahren, ja. hat sich so ergeben. meistens fahre ich ihn schonend bei 120 km/h. selbst da dreht er schon hoch genug. könnte man glatt in den thread mit verbrauch verschieben, das thema hier.
bin eher so der chillige autofahrer...
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Also meiner ist etwa 5 km/h langsamer(beim 64 PS Polo eh egal) und der Spritverbrauch steigt um ca 10-15%.
Du gewöhnst dich an alles.Wenn du 17er drauf hattest und dann hingehst und 185er drauf tust merkst du den unterschied auch nur für ein paar Tage danach ist alles wieder lahm.
Du gewöhnst dich an alles.Wenn du 17er drauf hattest und dann hingehst und 185er drauf tust merkst du den unterschied auch nur für ein paar Tage danach ist alles wieder lahm.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Ich danke euch für die vielen Antworten, die jetzt schon da sind.
Schreibt mal noch was zu eurer Beschleunigung aus dem Stand.
Und immer schön beteiligen an diesen Thread hier :-).
Freue mich über jede weiteren Erfahrungen von anderen 64 PS Polo Fahren.
MFG Thomsen
Schreibt mal noch was zu eurer Beschleunigung aus dem Stand.
Und immer schön beteiligen an diesen Thread hier :-).
Freue mich über jede weiteren Erfahrungen von anderen 64 PS Polo Fahren.
MFG Thomsen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Beschleunigung? Hmmm.. Wie gesatt, finde sie besser, als bei meinem Dad, der sogat 75PS hat. Aber der fährt nie mehr als 100km/h mit dem Auto, weil er es nur für Arbeit braucht.
Aber ich finde, das der Polo einen enormen Anzug hat, allein bei 1.700 u/min. Ganz unten ist der so spritzig, das hätte ich nice gedacht. Da beschlunigt man gerne mal so richtig, Spritverbrauch? --> Egal !!! ^^
Aber ich finde, das der Polo einen enormen Anzug hat, allein bei 1.700 u/min. Ganz unten ist der so spritzig, das hätte ich nice gedacht. Da beschlunigt man gerne mal so richtig, Spritverbrauch? --> Egal !!! ^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nun ja, ich bin von 165R14 auf 205R17 - das dürfte ein ziemlich krasser Unterschied sein
Beschleunigung ist eher subjektiv, man gibt halt mehr Gas mit den Breitreifen, dadurch auch nicht zuletzt der Mehrverbrauch. Wenn ich jetzt im Winter auf die 165er umsteige drehen am Anfang sehr leicht die Räder durch, weil ich mich umgewöhnen muss. Aber die Kurvensicherheit und den kürzeren Bremsweg möchte ich im Sommer bei trockener Straße nicht mehr missen.
vmax hat sich nicht so viel verändert... 180km/h nach GPS hab ich noch erreicht, natürlich mit Gefälle. So 170 km/h kriegt man normal noch hin. Verbauch ist hoch, aber das mach ich nicht an den Reifen fest, ich gebe meistens, was die Kiste hergibt, bin ungern ein Verkehrshindernis
Aber wie mein Vorredner schon sagt, der Motor ist für die Leistung recht spritzig im Anzug. Der ehemalige Twingo meiner Freundin hat 60 PS und der ist deutlich leichter. Aber da kommt gar nix bei rüber, auch wenn mal voll drauflatscht. Die 60 PS verstecken sich da richtig... der Polo kann zumindest in der Stadt noch ganz gut was reißen, wenn man ihn dreht. Auch mit Breitreifen auf 17" - da läuft man auch seltener Gefahr, dass die Reifen durchdrehen

vmax hat sich nicht so viel verändert... 180km/h nach GPS hab ich noch erreicht, natürlich mit Gefälle. So 170 km/h kriegt man normal noch hin. Verbauch ist hoch, aber das mach ich nicht an den Reifen fest, ich gebe meistens, was die Kiste hergibt, bin ungern ein Verkehrshindernis

Aber wie mein Vorredner schon sagt, der Motor ist für die Leistung recht spritzig im Anzug. Der ehemalige Twingo meiner Freundin hat 60 PS und der ist deutlich leichter. Aber da kommt gar nix bei rüber, auch wenn mal voll drauflatscht. Die 60 PS verstecken sich da richtig... der Polo kann zumindest in der Stadt noch ganz gut was reißen, wenn man ihn dreht. Auch mit Breitreifen auf 17" - da läuft man auch seltener Gefahr, dass die Reifen durchdrehen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Wie sieht das dann eigentlich mit der Härte aus ?
Werden Holperfahrten heftiger ?
Werden Holperfahrten heftiger ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ja, die Höhe der Reifen, also des Gummi- und Luftpolster, hat deutliche Auswirkungen auf den Federungskomfort. Entsprechend schneller kann es auch zu Beschädigungen der Felge kommen, nicht nur der Flanken durch allseits beliebte Bordsteine, sondern auch schwerwiegenderes.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Um mich direkt nochmal ungeniert zu beteiligen: Denke auch über 16er oder 17er nach, bei 55PS. Ihr mit den 64PS seid für mich also sowieso schon unerreichbar schnell;-)
Aber im Ernst: Der Polo zieht echt gut, selbst meine 55PS mit 165ern, wenn der Wagen und der Tank recht leer sind... In der Stadt...
Hmmm, 17`` sehen sooo viel besser aus als 16, aber wenn ich das mit der Anfälligkeit und dem Federungskomfort hier lese, hmmm
Vor allem, weil ich den Wagen als Autobahnwagen für lange Strecken @ 140 Kmh nutze*g*
Haut rein!!!
Aber im Ernst: Der Polo zieht echt gut, selbst meine 55PS mit 165ern, wenn der Wagen und der Tank recht leer sind... In der Stadt...
Hmmm, 17`` sehen sooo viel besser aus als 16, aber wenn ich das mit der Anfälligkeit und dem Federungskomfort hier lese, hmmm
Vor allem, weil ich den Wagen als Autobahnwagen für lange Strecken @ 140 Kmh nutze*g*
Haut rein!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Mir ist aufgefallen zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen geht bis zum 5ten Gang ne Menge.So lahm ist der Wagen nicht wenn er einmal fährt nur das Gewicht aus dem Stand zu bewegen ist schon etwas schwergängiger
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
@Thomson
wenn du dir die OZ Ultraleggera aufs Auto macht u.einen 195 40 17er Reifen,dann hast du keinen höheren Spritverbaruch.Wenns mehr ist,dann fällt es dir nicht auf.
Eine 17er Ultrale.hat 7,5 kg u.8 x 18 Zoll 8,2 kg als beispiel.
Das ganze ist schonmal leichter als der serien Stand,bzw genau so
schwer.
Das sind Fakten u.keine Erfindung.....................
Klar soweit
wenn du dir die OZ Ultraleggera aufs Auto macht u.einen 195 40 17er Reifen,dann hast du keinen höheren Spritverbaruch.Wenns mehr ist,dann fällt es dir nicht auf.
Eine 17er Ultrale.hat 7,5 kg u.8 x 18 Zoll 8,2 kg als beispiel.
Das ganze ist schonmal leichter als der serien Stand,bzw genau so
schwer.
Das sind Fakten u.keine Erfindung.....................
Klar soweit

Also ich bin vor einem Monat von 185/60 R14 auf 205 40 ZR 17 umgestigen.
Der Fahrkomfort und Straßenlage haben sich deutlich verbessert. Vorher war das eine Qual 170 mit dem Polo zu fahren. Mit den neuen Reifen hab ich es auf 200 geschafft und der lag gut auf der Strasse.
Und die Optik ist um längen besser und darum geht es ja primär.
Der Fahrkomfort und Straßenlage haben sich deutlich verbessert. Vorher war das eine Qual 170 mit dem Polo zu fahren. Mit den neuen Reifen hab ich es auf 200 geschafft und der lag gut auf der Strasse.
Und die Optik ist um längen besser und darum geht es ja primär.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Na das hört sich doch schonmal gut an. Solange die Beschleunigung nicht darunter leidet. Schade das die Endgeschwindigkeit abnehmen tut, so etwa 10 km/h schätze ich mal. Ich habe ein Sportline Fahrwerk. Wird die Federung dann bei 17ern nochmals härter, auf etwas schlechteren Straßen ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Natürlich. Wie bereits erwähnt machen die Reifen einen Menge der Federung aus.Ich habe ein Sportline Fahrwerk. Wird die Federung dann bei 17ern nochmals härter, auf etwas schlechteren Straßen ?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste