215/45 17 auf 7,5x17 per Einzelabnahme auf 9n3?


Themenersteller
Dominik81
Beiträge: 58
Registriert: 5. Aug 2006, 10:22
Wohnort: Rees

215/45 17 auf 7,5x17 per Einzelabnahme auf 9n3?

Ungelesener Beitragvon Dominik81 » 24. Feb 2007, 11:29

Hallo zusammen!

Ich hab von meinem Vorgängerfahrzeug (Golf IV 1.6) noch schöne Alus Proline PI in 7,5 x 17. Auf den Felgen befinden sich noch Reifen im Format 215/45 17.
Laut Gutachten der Felge ist die Reifengröße leider für nen Polo nicht zugelassen :( .

Da die Reifen allerdings noch fast neu sind, spiele ich mit dem Gedanken, sie per Einzelabnahme eitragen zu lassen. Ich zahl nämlich lieber 140 € für ne Einzelabnahme, als 500€ für nen neuen Satz in 205/40 17.

Hat jemand damit Erfahrung bzw. ist eine Einzelabnahme in dem Fall überhaubt möglich?
Ich denke da insbesondere an Probleme bei der Tachoabweichung etc.

Es handelt sich bei dem Polo übrigens um einen 96 kw Sportline, also mit original Sportfahrwerk. Daher denke ich, dass es mit der Freigängigkeit oder so keine Probleme gibt, der Wagen soll auch nicht tiefer gelegt werden.
MfG

Dominik
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 24. Feb 2007, 11:56

Dürfte eigentlich nicht klappen. Da die 215/45 17 einen zu großen Abrollumfang für den Polo haben. Dann würde dein Tacho nicht mehr hinhauen.

Ich denke nich das der Tüv das einträgt, weil sie eben nich auf den Polo gehören.
Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Feb 2007, 13:53

Außerdem siehts doof aus, viel zu viel Gummi! Verkauf die Schlappen und kauf dir schöne 205/40 oder 215/35er da hast du mehr von! Du musst den Verkauf der alten Reifen ja noch von den 500€ abziehen ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 24. Feb 2007, 14:10

Dürfte eigentlich nicht klappen. Da die 215/45 17 einen zu großen Abrollumfang für den Polo haben. Dann würde dein Tacho nicht mehr hinhauen.

Ich denke nich das der Tüv das einträgt, weil sie eben nich auf den Polo gehören.
den Tacho könnte er anpassen lassen,aber alle anderen Kombinationen werden dann vom Tüv gestrichen

Wieviel % weicht der Umfang denn ab?
Schon mit dem Reifenrechner gerechnet?

Die Übersetzung wird natürlich auch länger.Durchzug damit deutlich schlechter.

Optisch sieht das auch nicht gerade gut aus

Ich würde es nicht versuchen.Reifen abziehen,verkaufen und neue passende draufmachen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 24. Feb 2007, 14:16

Das mit dem Tacho sollte man nicht pauschalisieren. Hatte auf meinem 6N2 Reifen mit 107% Umfang (ausgehend von Originalbereifung) und das passte auch ohne Tachoangleichung.

Die alten Reifenkombinationen wurden übrigens nicht gestrichen, bin mit den Original-Winterreifen weitergefahren. Evtl. handhabt das aber jeder TÜV anders.

Mein aktueller Polo scheint auch einen höheren Tachovorlauf zu haben... (aber noch nicht getestet)

Nach meinen bisherigen Erfahrungen sollte 215/45 durchaus möglich sein, was die Eintragung angeht. Aber da würd ich gleich zum Tuner-TÜV fahren.
Über die Optik rede ich jetzt nicht, ist jedem seine Sache. ;)


Themenersteller
Dominik81
Beiträge: 58
Registriert: 5. Aug 2006, 10:22
Wohnort: Rees

Ungelesener Beitragvon Dominik81 » 24. Feb 2007, 20:08

Danke für eure Antworten!

Naja um den Durchzug mache ich mir eigentlch keine Sorge, mein Kleiner ist nämlich einer mit 96kw :driving:

Das mit der Einzelabnahme war allerdings auch nur so ne fixe Idee von mir.
Werd mir wohl doch ein Satz 205er zulegen, für meinealten Reifen würd ich glaub ich nicht mehr viel bekommen,die sind zwar vom Profil her noch ganz gut, aber leider sind es so Billigdinger von Wanli...

Und nahc ein bisschen Recherche im Internet hab ich gesehn, dass ute Marken wie Bridgestone oder Dunlop auch nicht die Welt kosten..

MfG Dominik
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 24. Feb 2007, 20:36

Bei 205er Reifen + 96 kW unbedingt auf den Tragfähigkeitsindex achten!

80er ist nicht zulässig, brauchst welche mit 84.


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 25. Feb 2007, 11:28

Das mit dem Tacho sollte man nicht pauschalisieren. Hatte auf meinem 6N2 Reifen mit 107% Umfang (ausgehend von Originalbereifung) und das passte auch ohne Tachoangleichung.

Die alten Reifenkombinationen wurden übrigens nicht gestrichen, bin mit den Original-Winterreifen weitergefahren. Evtl. handhabt das aber jeder TÜV anders.
wenn der Tacho nicht angeglichen worden ist ist das klar

Wenn angegelichen wird muß nachgewiesen werden das es mit den eingetragenen Größen auch geht,wenn nicht werden sie gestrichen
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste