Notlaufreifen


Themenersteller
JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 26. Feb 2007, 22:02

Nein,
gibt's den Duni 9000 überhaupt noch ? Ich dachte das ist ein Auslaufmodell ?

Wenn Du einen Dunlop mit Notlaufeigenschaften suchst, dann such nach : "Dunlop DSST Runflat Reifen"
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 26. Feb 2007, 22:06

Wiso gibt es nicht mehr, werden doch fürn Cross, Cross Golf etc. angeboten


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Feb 2007, 22:06

so wie ich es bei dunlop rausgelesen habe nicht.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 26. Feb 2007, 22:16

Wiso gibt es nicht mehr, werden doch fürn Cross, Cross Golf etc. angeboten
Werden sie nicht!
der Cross Polo hat z.B. Dunlop SP Sport Maxx!
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 26. Feb 2007, 23:01

Aber in aller Regel sind auch andere Felgen nötig, die diese Art von Reifen unterstützen. Je nach System (verstärkte Flanke oder Laufgürtel im Felgenbett), sind diese Felgen auf die zusätzlichen Belastungen im Niederdruckbereich ausgelegt. Sofern dein ausgesuchter Reifen keine Spezialfelge benötigt oder die bisherige Felge ausreichend ist, beachte trotzdem, dass du eine Reifendruckkontrollanzeige brauchst, da du sonst einen Platten reifen während der Fahrt nicht bemerken wirst!!!
Bild
Bild


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 27. Feb 2007, 07:56

Wiso gibt es nicht mehr, werden doch fürn Cross, Cross Golf etc. angeboten
Werden sie nicht!
der Cross Polo hat z.B. Dunlop SP Sport Maxx!

Dies habe ich gar nicht gewusst, wo liegt denn der wesentliche Unterschied?


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 27. Feb 2007, 08:00

Mal ne andere frage, was passiert denn wenn ich einen Reifen falsch aufziehe damit ca. 1000kmfahre und Ihn dann richtig aufziehe.

Wird der Reifen dann wieder rund eingefahre, denn wenn ich ihn richtig rum habe und mal richtig bremsen muss reibt ersich etwas ab


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 27. Feb 2007, 08:14

Mal ne andere frage, was passiert denn wenn ich einen Reifen falsch aufziehe damit ca. 1000kmfahre und Ihn dann richtig aufziehe.

Wird der Reifen dann wieder rund eingefahre, denn wenn ich ihn richtig rum habe und mal richtig bremsen muss reibt ersich etwas ab
wie kann man nen Reifen falsch aufziehen?

PS: ein Reifen ist immer rund


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Feb 2007, 08:18

Bei starkem bremsen reiben sich Reifen immer ab, das nennt sich Verschleiß... ;-)

Denke nicht das die 1TKm dem Reifen viel geschadet haben, würde mal die Fachwerkstatt fragen die das verbockt haben....

Hast du die Innenflanke außen gehabt? Oder was verstehst du unter falsch aufziehen?

Gruß Jan


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 27. Feb 2007, 10:17

Unter falsch aufziehen verstehe ich: Gegen die Laufrichtung.

Bei meiner Mutter ist dies so diekannman egal wie rum aufziehen


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 27. Feb 2007, 10:23

Also ich hatte auf meinem Passat (Baujahr Februar 2007) noch den Dunlop SP 9000.

Gruss


Flo884
Beiträge: 30
Registriert: 4. Jan 2007, 19:15
Wohnort: Lichtenstein
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo884 » 27. Feb 2007, 10:33

Was soll dem Reifen denn bitte passieren wenn der gegen die Laufrichtung 1tkm läuft :?:

Du wirst nur probleme bei Regen haben, weil der Reifen schneller aufschwimmt, da die Wasserverdrängung natürlich nicht funktioniert.....

Eventuell ist auch der Bremsweg bei falscher Laufrichtung länger !?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Feb 2007, 10:40

Unter falsch aufziehen verstehe ich: Gegen die Laufrichtung.

Bei meiner Mutter ist dies so diekannman egal wie rum aufziehen
Dann sind die auch nicht Laufrichtungsgebunden und es ist grundsätzlich egal.


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 27. Feb 2007, 10:46

Was soll dem Reifen denn bitte passieren wenn der gegen die Laufrichtung 1tkm läuft :?:

Du wirst nur probleme bei Regen haben, weil der Reifen schneller aufschwimmt, da die Wasserverdrängung natürlich nicht funktioniert.....

Eventuell ist auch der Bremsweg bei falscher Laufrichtung länger !?!
Ein event. es bollern


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 27. Feb 2007, 11:28

beachte trotzdem, dass du eine Reifendruckkontrollanzeige brauchst, da du sonst einen Platten reifen während der Fahrt nicht bemerken wirst!!!
naja ob er den plattfuß bemerkt hin oder her. es ist einfach nicht zulässig ohne reifendrucksystem mit runflat reifen zu fahren -> erlöschen der betriebserlaubnis ;)
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste