Hab da ma ne Frage, habe nichts passendes über die Suche finden können oder habe es übersehen. Hab mir neulich erst meinen 9N gekauft. Vorher fuhr ich Golf IV. Das war die Generation Version mit (für mich) sehr schönen alus. Die haben die Reifendimension 205/55/R16. In der Reifentabelle tauchen die nciht auf, aber der Lochkreis der Felgen etc müsste doch stimmig sein mit denen vom Polo, oder? Weil fürn sommer wären die ideal. Nur weiß ich grad ncih wie die heißen. Wäre schade, wenn ich die nciht nutzen könnte. Nun meine eigentliche Frage. Wenn die passen sollte, bekomme ich die ohne weiteres eingetragen oder was für Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
Schonma Danke und liebe Grüße, Jan
=)
Golf IV 205/55/R16 auf Polo 9N Bj 2004
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 28. Feb 2007, 08:16
- Wohnort: Berlin
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 28. Feb 2007, 08:16
- Wohnort: Berlin
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
War das beim Generation nicht die Montreal I ? Sind auch 6,5J 16 nur mit ner anderen ET, 42 statt der fürn Polo eingetragenen 43...Mit 205/45 darauf, dürfte das niemanden weiter auffallen das die ET leicht veschieden ist...Aber Eintragen is natürlich sicherer...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 28. Feb 2007, 08:16
- Wohnort: Berlin
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
ja, da bin ich mir nich so sicher, ob es die montreal sind, glaube aber auch. sind immer 2 speichen und die dann mal 5. aber 6,5J16 stimmt schonma. optisch sehr ansprechend. (für meinen geschmack zumindest)... mist, habe letztes jahr erste neue reifen aufziehen lassen, nochma soviel knete dafür iss nich schön. muss ich wohl mal genausten drüber nachdenken.
werd nachher ma n foto reinstellen von denen, dann weißt welche das sind.
was das eintragen angeht iss das klar. mag nich von den grünen rausgezogen werden und dann verlegen dastehen müssen und vielleicht noch die betriebserlaubnis verlieren.
werd nachher ma n foto reinstellen von denen, dann weißt welche das sind.
was das eintragen angeht iss das klar. mag nich von den grünen rausgezogen werden und dann verlegen dastehen müssen und vielleicht noch die betriebserlaubnis verlieren.
Hallo Berlin!
Zur Erklärung: Du darfst die Golf4 Reifen (205/55/R16) nicht fahren, die weichen zu stark von dem für den Polo vorgeschriebenen Abrollumfang ab!
4x 205/45/R16 gekauft, draufmontiert, beim TÜV vorgefahren und an Hand der KBA Nummer (steht auf der Felge) eintragen lassen.
Fertig!
Zur Erklärung: Du darfst die Golf4 Reifen (205/55/R16) nicht fahren, die weichen zu stark von dem für den Polo vorgeschriebenen Abrollumfang ab!
4x 205/45/R16 gekauft, draufmontiert, beim TÜV vorgefahren und an Hand der KBA Nummer (steht auf der Felge) eintragen lassen.
Fertig!

i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 28. Feb 2007, 08:16
- Wohnort: Berlin
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
das iss ne antwort die ich hören wollte. dankeschön liebster Fabolous. muss ich dann ma gucken ob ich evtl günstig an solche reifen komme und dann klappt des schon. bis die tage dann! *wink*
Vorher solltest Du Dir eine Traglastbescheinigung von VW besorgen. Die brauchst Du für den TÜV.
Ich habe das per Telefon gemacht. Du mußt dazu aber die VW Teile Nummer angeben die wohl mit 1J0 beginnen könnte. Auch die Fahrgestell-Nummer wollen die bei VW eventuell haben.Das macht VW sogar für lau!
Dann die VW Teile Nummer sauber machen die eventuell auf der Innenseite der Felge steht und dann mit 205-45-16er Reifen zum TÜV fahren. So hab ich`s gemacht und beim TÜV 22,50€ bezahlt und gut wars. Heute ist es wegen der Märchensteuer etwas teurer.
Wenn Du nicht zurecht kommst PN an mich.
Vorher solltest Du Dir eine Traglastbescheinigung von VW besorgen. Die brauchst Du für den TÜV.
Ich habe das per Telefon gemacht. Du mußt dazu aber die VW Teile Nummer angeben die wohl mit 1J0 beginnen könnte. Auch die Fahrgestell-Nummer wollen die bei VW eventuell haben.Das macht VW sogar für lau!
Braucht er IMO nicht. Nahezu alle OEM-Felgen haben eine KBA-Nummer anhand der TÜV die Daten die für das Eintragen relevant sind einsehen kann.
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Hallo,
habe auf unseren Felgen vom Golf IV VR6 ohne Bescheinigung eintragen lassen.War überhaupt kein Problem
Ich würde aber 195/45/16 auf den Felgen fahren.Die sind flacher und günstiger.Oder ist die Vorderachslast beim 1,4 TDI schon zu hoch?
habe auf unseren Felgen vom Golf IV VR6 ohne Bescheinigung eintragen lassen.War überhaupt kein Problem
Ich würde aber 195/45/16 auf den Felgen fahren.Die sind flacher und günstiger.Oder ist die Vorderachslast beim 1,4 TDI schon zu hoch?
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 28. Okt 2006, 21:13
- Wohnort: Berlin/Merseburg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Das passt noch, gibt ja von den 195/45 R16 diverse Hersteller die ne
XL-Variante mit 84er Tragfähigkeit anbieten, das reicht auf jeden Fall,
also Augen auf beim Reifenkauf, wenn man welche mit 80er Tragfähigkeit
erwischt gibts Probleme da der kleine TDI ne Vorderachslaft von 910 kg hat
(Vgl. Index 80 = max 900 kg)
XL-Variante mit 84er Tragfähigkeit anbieten, das reicht auf jeden Fall,
also Augen auf beim Reifenkauf, wenn man welche mit 80er Tragfähigkeit
erwischt gibts Probleme da der kleine TDI ne Vorderachslaft von 910 kg hat
(Vgl. Index 80 = max 900 kg)
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste