Hiho, da es bald Winter wird schau ich mich schonmal nach Winterreifen für mein 9n3 TDI 59 KW um. Hab da jetzt ein Angebot gesehen Komplettrad mit Alufelge 6Jx14 185/60 R14 Bridgestone LM 20 für 99 € + 24 Monate Reifen Garantie.
--> bei anderen Händlern hab ich auch nachgefragt da liegen die so bei 125 €
Ist das ratsam die zu nehmen oder würdet ihr mir davon abraten?
Mfg CJ
Winterreifen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Winterreifen
Was für eine Alufelge willst Du denn?
Habe gestern Winterschlappen mit Stahlfelgen in dem Format (ich weiß mit Radkappen siehts nicht so toll aus, rollt aber genau so gut ab
) käuflich erworben und das hat mit den Testsiegern vom ADAC ( http://www.adac.de/mitgliedschaft_leist ... on=32&TL=2 Goodyear Ultragrip 7) gerade einmal 400 Euronen incl. Montage gekostet.
Hatte das Angebot von http://www.reifen.com
Habe gestern Winterschlappen mit Stahlfelgen in dem Format (ich weiß mit Radkappen siehts nicht so toll aus, rollt aber genau so gut ab

Hatte das Angebot von http://www.reifen.com
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, Alu-Felgen halte ich im Winter für überflüssig, wer putzt schon sein Auto im Winter bzw. wer braucht 14"-Alus?
Hab das kleinste was geht im Winter, 165R14 auf Stahl mit Serien-Radkappen. Einfach, dezent, und vor zwei Jahren für 380€ "angebaut" erworben 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Alu-Felgen
Also ich werde mir auch Winter-Alus zulegen und zwar beim freundlichen kaufen.
Ich habe aber auch einen Polo GT mit 96KW TDI Triebwerk. Hatte vorher einen Passat mit dem gleichen Motor und dort hatte ich Stahlfelgen drauf. Der Unterboden war dort so ausgelegt, dass die Luft zu den Bremsen geleitet wurde - Im winter bedeutet das mehr Dreck auf den Bremsscheiben!!!
Auch bei Regen war das bremsen nur mit Verzögerung möglich. Mit den Alus im Sommer ist das nicht so ein großes Problem gewesen.
Aus dem Grund werde ich nun Winter-Alu's kaufen, um den Dreck aus den reifen weg zu bekommen (aber nicht wegen der Optik). Ich muss aber auch 15 Zoll drauf machen. Kann als kleinste Größe nur 185/55R15 fahren.
Ich habe aber auch einen Polo GT mit 96KW TDI Triebwerk. Hatte vorher einen Passat mit dem gleichen Motor und dort hatte ich Stahlfelgen drauf. Der Unterboden war dort so ausgelegt, dass die Luft zu den Bremsen geleitet wurde - Im winter bedeutet das mehr Dreck auf den Bremsscheiben!!!
Auch bei Regen war das bremsen nur mit Verzögerung möglich. Mit den Alus im Sommer ist das nicht so ein großes Problem gewesen.
Aus dem Grund werde ich nun Winter-Alu's kaufen, um den Dreck aus den reifen weg zu bekommen (aber nicht wegen der Optik). Ich muss aber auch 15 Zoll drauf machen. Kann als kleinste Größe nur 185/55R15 fahren.
ich werd winterreifen auf die serienalus ziehen. wir haben eigtl keine schlechten erfahrungen mit alus im winter. im sommer gibts aber trotzdem hoffentlich neue.... 

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
@CeeJay
Das Angebot das du vorliegen hast ist top! Abgesehen von der Diskussion ob Alus im Winter sinnvoll sind oder nicht... Ein Angebot mit besserem Preis/Leistungsverhältnis wirst du kaum finden!
Gruß
Daniel
Das Angebot das du vorliegen hast ist top! Abgesehen von der Diskussion ob Alus im Winter sinnvoll sind oder nicht... Ein Angebot mit besserem Preis/Leistungsverhältnis wirst du kaum finden!
Gruß
Daniel
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste