An alle 18"-Fahrer
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 27. Feb 2007, 11:09
- Wohnort: Cuxhaven
- Alter: 38
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Ja.
8x18* mit 215/35 lassen sich völlig ohne Nacharbeiten auf dem Polo fahren, selbst bei einer ET von 30, was schon ziemlich weit raus kommt. Das is dann auch die Grenze in Sachen ET. Sei dir sicher, die Leute hier im Forum haben mehr Ahnung als die bei ATU.
Du brauchst weder Abdeckleisten anbringen noch den Lenkeinschlag verringern, auch bei 35/35 Federn nicht.
18er aufm Polo machen erst Probleme wenn man sein Gewinde zu weit runterschraubt.
IMHO sehen 16er mit -35mm um einiges bescheidener aus als 18er mit -35mm.
Klar, der Wagen ist mit 18ern höher als mit 16ern (ca. 1cm, nachgemessen), allerdings füllen die 18er die Radkästen besser aus, somit sieht der Wagen im Gesamtbild tiefer aus (auch wenn ers nich ist), denn am Abstand der Räder zum Radkästen sieht man den Unterschied immernoch am meisten.
Beide Wagen mit 1.2l 64PS Motor und -35mm H&R Federn
8x18" 215/35 ET 30

7,5x16" 205/45 ET 35

Direkter Vergleich

8x18* mit 215/35 lassen sich völlig ohne Nacharbeiten auf dem Polo fahren, selbst bei einer ET von 30, was schon ziemlich weit raus kommt. Das is dann auch die Grenze in Sachen ET. Sei dir sicher, die Leute hier im Forum haben mehr Ahnung als die bei ATU.
Du brauchst weder Abdeckleisten anbringen noch den Lenkeinschlag verringern, auch bei 35/35 Federn nicht.
18er aufm Polo machen erst Probleme wenn man sein Gewinde zu weit runterschraubt.
Kommt drauf an was man will.Zu wenig, sind nur 15mm weniger, das bringt nichts. Wenn du schon so große Felgen willst, dann musst du da schon mehr tun, sonst geht das optisch nach hinten los. -35mm sollten es schon sein. Ansonsten würde ich über 16" nachdenken, da wirkt das nicht so extrem.
IMHO sehen 16er mit -35mm um einiges bescheidener aus als 18er mit -35mm.
Klar, der Wagen ist mit 18ern höher als mit 16ern (ca. 1cm, nachgemessen), allerdings füllen die 18er die Radkästen besser aus, somit sieht der Wagen im Gesamtbild tiefer aus (auch wenn ers nich ist), denn am Abstand der Räder zum Radkästen sieht man den Unterschied immernoch am meisten.
Beide Wagen mit 1.2l 64PS Motor und -35mm H&R Federn
8x18" 215/35 ET 30

7,5x16" 205/45 ET 35

Direkter Vergleich

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
Themenersteller
Re: An alle 18"-Fahrer
Ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen das du bei dem H&R Gewindefahrwerk keine Federwegbegrenzer verbauen kannst,das problem hatte ich schon mal!Hiho,
in der Suche hab ich nicht das Passende gefunden.
Es steht im Raum, dass mein Polo nächste Saison mit 18" Felgen bestückt
werden soll.
Einige Stimmen erzählen die passen ohne Anpassungsarbeiten an der
Karosse, andere meinen es muss unbedingt sein...
Nun möchte ich mal die Erfahrung hören von Leuten, die 18" Felgen schon
fahren. Also her damit.
Noch einpaar Daten:
Felgen: 8x18 Et 38 (Wenn platzt ist plus Spurverbreiterung, wird aber
entschieden wenn die Felgen dran sind.)
Reifen: 215/35 R18
Fahrwerk: H&R Gewinde, tiefe Ausführung, also optisch anpassbar.
Danke schonmal für eure zahlreiche Hilfe!
Grüße
Noscire
-
Themenersteller
Re: An alle 18"-Fahrer
Da kennst sich aber einer ausIch wollte dich nur drauf aufmerksam machen das du bei dem H&R Gewindefahrwerk keine Federwegbegrenzer verbauen kannst,das problem hatte ich schon mal!Hiho,
in der Suche hab ich nicht das Passende gefunden.
Es steht im Raum, dass mein Polo nächste Saison mit 18" Felgen bestückt
werden soll.
Einige Stimmen erzählen die passen ohne Anpassungsarbeiten an der
Karosse, andere meinen es muss unbedingt sein...
Nun möchte ich mal die Erfahrung hören von Leuten, die 18" Felgen schon
fahren. Also her damit.
Noch einpaar Daten:
Felgen: 8x18 Et 38 (Wenn platzt ist plus Spurverbreiterung, wird aber
entschieden wenn die Felgen dran sind.)
Reifen: 215/35 R18
Fahrwerk: H&R Gewinde, tiefe Ausführung, also optisch anpassbar.
Danke schonmal für eure zahlreiche Hilfe!
Grüße
Noscire

In einem anderen Fahrzeug habe ich Federwegsbegrenzer verbaut beim
H&R Gewinde (Gastfahrzeug => Lupo). Also Blödsinn! Man sollte nur
wissen wo und wie man die Begrenzer anbauen muss. Ich sag nur Upside-
Down

Achso, nächste Woche kommen sehr wahrscheinlich die neuen Felgen
drauf. Die Größe wird 8x18 Et30 mit 205/35 R18 Reifen.
Wenn die Räder drauf sind, versorge ich euch mit Bildern

-
Themenersteller
Re: An alle 18"-Fahrer
[
Da kennst sich aber einer aus
In einem anderen Fahrzeug habe ich Federwegsbegrenzer verbaut beim
H&R Gewinde (Gastfahrzeug => Lupo). Also Blödsinn! Man sollte nur
wissen wo und wie man die Begrenzer anbauen muss. Ich sag nur Upside-
Down
Dann erklär es mir doch mal richtig das Nichtwissende so wie ich auch was davon haben
Da kennst sich aber einer aus

In einem anderen Fahrzeug habe ich Federwegsbegrenzer verbaut beim
H&R Gewinde (Gastfahrzeug => Lupo). Also Blödsinn! Man sollte nur
wissen wo und wie man die Begrenzer anbauen muss. Ich sag nur Upside-
Down

Dann erklär es mir doch mal richtig das Nichtwissende so wie ich auch was davon haben
-
Themenersteller
Re: An alle 18"-Fahrer
Ich dachte du kennst dich etwas aus, wenn du so eine Aussage machst.Dann erklär es mir doch mal richtig das Nichtwissende so wie ich auch was davon haben
Ganz kurz und bitte nicht auf Völlständigkeit prüfen:
Ein Dämpfer besteht aus Kolbenstange und Dämpferpatrone. Im normalen
Federbein ist die Dämpferpatrone unten und die Kolbenstange oben.
Beim H&R Gewindefederbein die der Dämpfer andersherum eingebaut
(Upside-Down). Was man hinter der Feder sieht ist die Dämpferpatrone
und nicht die Kolbenstange! Die Kolbenstange ist im Federbeinrohr
befestigt (siehe Mutter unten). Effekte oder weitere Detaikls kann ich
dann per PN erklären, warum man das macht und so, falls du mehr
Informationen haben möchtest...
Re: An alle 18"-Fahrer
Wenn die Räder drauf sind, versorge ich euch mit Bildern
Hey Tobias, dachte du wolltest mir als erstes die Bilder der Felgen per icq schicken... :-( Hast du mir damals hoch und heilig versprochen...
Irgendwas amerikanisches oder???
Gruß Daniel...
-
Themenersteller
Re: An alle 18"-Fahrer
Hallo Daniel,
Wenn die Räder drauf sind, versorge ich euch mit Bildern
Hey Tobias, dachte du wolltest mir als erstes die Bilder der Felgen per icq schicken... :-( Hast du mir damals hoch und heilig versprochen...
Irgendwas amerikanisches oder???
Gruß Daniel...
die Felgen sind erst seit heute Mittag drauf! Also ganz ruhig...
Ausserdem bist du ja gar nicht bei ICQ online...

-
- Beiträge: 657
- Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
- Wohnort: Weiden
- Alter: 53
Also: Ich mag meinen Trecker: 18 Zoll mit 215/35 auf dem Cross machen sich ganz gutWenn man Trecker mag, sieht's toll aus![]()


PS.: Fahr sie ohne Probleme


1. Treffen in Regensburg
Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....
Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten .....

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Mercedes-Benz S211 (E 280 T)
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
steht in keinem gutachten, aber wieso sollten die nicht passen? der radkasten is doch (v.a. bei 17") noch ausreichend gross, ein cm mehr höhe (bei 215/40 sinds 86mm statt 82mm, also "nur" 4mm!) kann doch nix ausmachen.Die passen ja nichtmal auf 17-Zöller.passen auf 18 zöller denn keine 215/40er? oder 225/40er?
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
- Wohnort: Wien, Donaustadt
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
der tacho is (k)ein argument. bei original 185/60 R14 sind 100km/h auf einem 205/40 R17 bereits über 103km/h (über 3% abweichung), bei 215/40 R18 halt 108km/h (8%, lol). der rad durchmesser wird aber nur 5cm höher. aber wer stellt schon seinen tacho neu ein...Es geht um den Abrollumfang!!!
Den kannste in verschiedenen Tabellen (Rechenprogrammen) nachsehen.
Wenn du die unbedingt drauf machen willst, musst du den Tacho angleichen
lassen und darfst keine andere Reifengröße mehr fahren (Sprichwort Winter-
reifen)!

nagut, ich seh ein, dass man bei 215/40 R18 und 8% tachoabweichung seinen tacho justieren lassen sollte, aber das müssten alle mit 215/35 R18 auch schon tun! (und eigentlich jeder weil 2% toleranz sind, oder 3%?)
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Bei 215/35 18 wird es schon sehr heikel, die 205/35 sind bereits sehr nahe an der Grenze. Wenn es ein Sachverständiger ganz genau nimmt, lässt er sowas nicht durchgehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste