205/40 R17er - welche Schluffen sind empfehlenswert?


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 2. Apr 2007, 20:59

also ich hab mir die Hankook Ventus S1 Evo geholt. sind zwar nur 16 zoll, aber an den eigenschaften dürfte sich da ja nich viel ändern. jetzt fährt der polo wie auf schienen. :D die reifen sind übrigens vor kurzem testsieger in der autobild tuning zeitung gewesen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tobee
Beiträge: 214
Registriert: 26. Apr 2006, 22:15
Wohnort: Bünde
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon tobee » 2. Apr 2007, 21:00

gute wahl maik ! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 2. Apr 2007, 21:07

Klingt auch sehr gut. Profil mag ich aber nicht so sehr...


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 2. Apr 2007, 21:07

gute wahl maik ! ;)
vor allem sehen die schön gerade an den flanken aus. der tüv prüfer hat mir ganz stolz seine falkenreifen gleicher dimension auf gleicher felgengröße gezeigt und ich muß sagen das sah zum :kotz: aus. total gezogen. hätt nich gedacht das es solche unterschiede bei gleichen dimensionen aber unterschiedlichen reifenherstellern gibt. da kauft man ja die katze im sack wenn man den reifen nicht schon vorher auf der felge sehen kann.
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 2. Apr 2007, 21:12

Klingt auch sehr gut. Profil mag ich aber nicht so sehr...
ja war auch erst meine überlegung. ein anderer reigenhändler wollte mir erst die bf goddrich gforce "aufschwatzen" , aber ich glaub das profil sah auch nur auf dem ersten blick gut aus. beim händler vor ort kam ich mir dann objektiver beraten vor und hab zugeschlagen. außerdem seh ich das profil von innen nich :D . dafür schon eher wenn die anderen an mir auf grund meiner höheren kurvengeschwindigkeit an mir vorbeifliegen an unserem autobahn-haken am vienenburger dreieck der mit 60 ausgeschildert is. weils so ungewohnt is hab ich mich noch nich mehr als mit 90 getraut. ich glaub dannbrauch ich schalensitze. :D is echt ne heimtückische kurve die enger wird. aber ich denke da würde noch mehr gehen. :oh:
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Apr 2007, 17:50

So, bestellt... leider 10 Tage Lieferzeit, dann Termin für Montage. 372€ 4x Dunlop Sport SP9000, Ventile, Montage, Auswuchten 64€ = 426€


Themenersteller
s!Gm4
Beiträge: 102
Registriert: 13. Mär 2007, 11:55
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon s!Gm4 » 3. Apr 2007, 21:29

So, bestellt... leider 10 Tage Lieferzeit, dann Termin für Montage. 372€ 4x Dunlop Sport SP9000, Ventile, Montage, Auswuchten 64€ = 426€
Welche denn gleich?


Mal noch ne andere Frage: wie schautn das aus mit dem Abrieb von den Reifen? Im normalen Straßenverkehr doch eigentlich fast vernachlässigbar, oder nicht?

Hab so zwei, drei random tests überflogen und festgestellt, dass der Falken nicht ganz so gute Noten bekommen hat, wie ich es mir wünschen würde. Substitutionsprodukt bildet nun dafür der Goodyear Eagle F1. Scheint ja auch nen recht ansprechender Reifen zu sein.
Wer langsamer fährt, wird länger geseh'n :)
Wer später bremst, is' länger schnell o_O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Apr 2007, 21:53

Dunlop 205/40R17 ZR SP Sport 9000 MFS


Themenersteller
s!Gm4
Beiträge: 102
Registriert: 13. Mär 2007, 11:55
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon s!Gm4 » 9. Apr 2007, 12:05

Okay, nach unzähligen Tests o_O und nochmals einiger Zeit hab ich mich dann umentschieden und zwei neue Kandidaten ausgewählt, welche in Frage kommen.
DIe Falken hatten einen zu hohen Abrieb und schlechte Noten auf nasser Fahrbahn bekommen, die Pirellis Werte, welche zu den "neuen" Reifen veegleichbar sind mit allerdings nicht so hübschem Profil.
Daher die "Umentscheidung" auf folgende beide Reifen

#1 - Dunlop SP Sport Maxx
#2 - Goodyear Eagle F1

DIe Wahl erfolgte nach Ratschlägen hier aus dem Thread in Zusammenhang mit den Testberichten, welche ich mir zu den Reifen angeschaut habe :)
Felgen bleiben die selben.

@Px: warum is deine wahl auf das vorgängermodell von den Max gefallen ? Optik?

@Rest Ein letztes mal die Frage: Zu welchen der beiden Modelle würdet ihr tendieren? (achja.. der Preis spiel keine Rolle. Bei den Gummis [und auch bei anderen Gummis ;) ] geht die Sicherheit vor...)

Danach wird kein Umentscheid mehr stattfinden :)


BTW: Frohe Ostern und Bunte Eier! Bitte nicht durch nen Tritt, sondern durch zarte Hand verzieren lassen ;)
Wer langsamer fährt, wird länger geseh'n :)
Wer später bremst, is' länger schnell o_O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2007, 12:08

Ich fahre die Dunlop SP Sport Maxx in 205/40 ZR17, und ich kann den Reifen nur loben. Bin zwar noch keinen Eagle F1 gefahren, aber beim Dunlop machst du sicherlich nichts falsch


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Apr 2007, 12:21

@Px: warum is deine wahl auf das vorgängermodell von den Max gefallen ? Optik?
Di Optik nimmt sich nicht viel - aber ich sage mal 93€ vs 132€ = 372€ vs 528€ + Montage etc. Das sprich an sich für mich. Nur weil es einen Nachfolger gibt, ist der Vorgänger ja nicht schlechter, aber in jedem Fall attraktiver im Preis. Zu dem SP9000 konnte ich viele Tests und Erfahrungsberichte finden, die allesamt sehr positiv waren. Wegen 20€ mehr pro Reifen hätte ich den Nachfolger genommen, aber nicht bei dem massiven Unterschied. Ich fahr ja nun auch keine Rennmaschine.


Themenersteller
s!Gm4
Beiträge: 102
Registriert: 13. Mär 2007, 11:55
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon s!Gm4 » 9. Apr 2007, 17:36

93€ vs 132€ = 372€ vs 528€ + Montage etc.
Keine weiteren Fragen, euer Ehren :)
Wer langsamer fährt, wird länger geseh'n :)
Wer später bremst, is' länger schnell o_O
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Apr 2007, 15:48

So, seit einer halben Stunde habe ich jetzt die Dunlop SP 9000 Sport drauf. Muss erstmal sagen, ich bin begeistert. Erheblich weniger Rollwiderstand, gleich erstmal Motor heulen lassen wir mit Winterreifen :D Erheblich leiser, obwohl sie noch nicht eingefahren sind. Bin total zufrieden, auch wenn das Profil meiner Wanlis natürlich aufregender aussah ;)

Dunlop sagt für den Reifen und meinen Polo VA 2,5 und HA 2,9 bar, vollbeladen. Was fahr ich da am besten, wenn ich 90% alleine unterwegs bin? :D


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Apr 2007, 12:39

Dunlop sagt für den Reifen und meinen Polo VA 2,5 und HA 2,9 bar, vollbeladen. Was fahr ich da am besten, wenn ich 90% alleine unterwegs bin? :D
Dann würde ich vom Gefühl etwa VA 2,3bar und HA 2,2bar sagen.
Vielleicht auch ein Zehntel mehr. :|
Kannst Du ja evtl. auch optisch entscheiden, wenn es zu "platt" aussieht. :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Apr 2007, 15:44

Hab jetzt rundum 2,5 drauf. Problem ist ja, bei dem Format sieht man ja nix von platt oder so.


greg82
Beiträge: 596
Registriert: 28. Jan 2007, 17:48
Wohnort: Mannheim
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon greg82 » 28. Apr 2007, 13:27

Hi... stehe jetzt auch vor der wahl... da die Ling Long zum glück nicht mehr lieferbar waren bin ich jetzt zu den Falken ZE-512 205/40 ZR17 84W RF mit Felgenschutz gekommen.... da kostet ein reifen mit versand 76,40 euro....

Hab in dem beitrag nix lesen können ob sie gut sind oder welche erfahrungen gemacht worden sind mit diesen reifen.... :?:

Wer kann mich helfen????? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 28. Apr 2007, 20:46

Laut ADAC Reifen-Test sind die Falken ZE-512 nicht zu empfehlen - letzter Platz .:(


greg82
Beiträge: 596
Registriert: 28. Jan 2007, 17:48
Wohnort: Mannheim
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon greg82 » 28. Apr 2007, 20:48

danke dir gregor!!!! :anbeten:



edit by Levi:
Bitte :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 28. Apr 2007, 23:53

Pirelli P Zero Nero
94€ in 205/40R17
ADAC Test: besonders Empfehlenswert
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Flo11

205/40 R17 von Kuhmo

Ungelesener Beitragvon Flo11 » 3. Mai 2007, 19:30

Also ich fahr momentan Kuhmo Ecsta Reifen in der Größe 205/40 R17 und kann mich auch nicht beschweren. Fahre jeden Tag aus beruflichen Gründen 200 km und das Abrollgeräusch und die Bodenhaftung sind absolut in Ordnung. Denke auch die Optik des Profils ist ansprechend. Und preislich sind die auch eher im günstigen Bereich angesiedelt. Ist, meines Erachtens auf jeden Fall eine Alternative und eine Überlegung wert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste