Proline PK 7,5x17 ET 38 mit Goodyear Eagle F1 215 Bereifung


Themenersteller
z0rr0911
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jun 2006, 05:58
Wohnort: Düsseldorf

Proline PK 7,5x17 ET 38 mit Goodyear Eagle F1 215 Bereifung

Ungelesener Beitragvon z0rr0911 » 26. Apr 2007, 01:07

Haben Fragen bezüglich der Möglichkeiten bei der
7,5x17er mit ET38 für eine 215 Goodyear Bereifung.
Das ganze soll nachher an meinen GTI und dazu wüsste ich noch wieviel mm Spurplatten noch möglich sind bevor die Felge bei eventueller Tieferlegung irgendwo gegenstößt ( btw: welche Spurplatten würdet ihr empfehlen gibt es da große Unterscheiede bezüglich der Qualität und Fahrpraxis bei teuren oder billig Platten, möchte eigentlich nur das Beste für den Karren ) da ich nichts an der Karosserie ziehen oder anderes tun möchte.

Und kann mir jemand nochmal auf einfachem Deutsch erklären um was es sich genau handelt mit der Einpresstiefe ET 35 oder 38 und wie sich das optisch an der Felge und eventuel am Reifen bemerkbar macht und zweitens vielleicht noch was heißt bzw wie oben gennant 215/40<---- die Zahl als BSP. hinter dem strich und was ist besser bzw sieht besser aus und was würde wie im oben genannten Fall optimal zusammen passen.


Für einen eventuellen Fake der Felgen an einem POLO GTI CUP SCHWARZ wäre ich auch noch sehr Dankbar wenn das jemandem möglich wäre.
Hier mal Bilder von der Felge an nem GOLF 4
Bild
Bild
Bild
Vielen Dank im voraus
dickes Bussi ^^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tHoMa$
Beiträge: 99
Registriert: 9. Okt 2006, 04:30
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon tHoMa$ » 26. Apr 2007, 02:10

huhu...
also die Einpresstiefe entscheidet wie weit die Felge rausschaut. Umso geringer die ET umso weiter guckt der reifen bzw. die felge aus dem Radhaus hinaus. Die Zahl 215 gibt die Breite des Reifens an, die 40 die höhe des Reifens ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 26. Apr 2007, 04:00

umso länger ich die anschaue um so interessanter wird die felge :)
150€ is ja nun wirklich machbar.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2007, 08:09

Irgendwie witziger Effekt... stimmt.

Spurplatten kannst du evtl. noch 10-15mm pro Rad drauf machen, dann kommst du bei ET38 auf 28-23... also eher 10mm-Scheiben. Wichtig ist, dass die Lauffläche abgedeckt ist vom Radkasten. ET38 ist schon recht weit raus.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 26. Apr 2007, 09:06

Auf'm normalen 9N/9N3 könntest Du auf die Felge z.B. 205/40R17 oder 215/35R17 aufziehen lassen.
Die 215/40 wären zu hoch an der Flanke, passen nur auf den FUN/CROSS. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2007, 09:28

Die Zahl 215 gibt die Breite des Reifens an, die 40 die höhe des Reifens ;)
Wobei die 215 die Breite der Lauffläche in mm ist und die /40 etc. die Höhe des Reifens in Prozent von der Breite der Lauffläche.

Bei 215 mm Breite ist der Reifen also noch 40% davon hoch = 86mm. Wie schon gesagt wäre der Radumfang damit aber zu hoch, du müsstest wenn 215/35R17 fahren. Das R17 steht für die Bauart (R wie Radial) und wie du sicher schon erkannt hast die Felgengröße bzw. -durchmesser für die der Reifen ausgelegt ist.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 26. Apr 2007, 17:45

Nochmals die ET erklärung: Die Felge ist 7,5 Zoll breit.
Der Punkt in der mitte der Felge ist ET 0
Würde eine Felge also genau an der Mittellienie... auch sch... drauf!
Das kann man nicht gescheit erklären ohne Bild guck hier
http://images.google.com/imgres?imgurl= ... e%26sa%3DN

Naja egal.
Ich habe als Winterräder 7,5x17 ET35 mit einem 205/40R17 Reifen
Als Tieferlegung habe ich ein KW Fahrwerk var.1, und die tieferlegung ist im max. TÜV-Zulässigen bereich, also ca vo.5 hi 4cm tiefer, und die Reifen vorne setzten bei Lenkung volleinschlag wenn man gas gibt leicht auf die Kunstoffschale (da wo mal die Schraube saß :D ) im Kotflügel auf.
Meine Felgen steht 3mm weiter aus dem Kotflügel wie deine also sollte es mit tieferlegung bei dir genau reichen wenn du die Schraube rausmachst.
Vorne ist also nix mehr mit Distandscheiben wenn du nichts am Kotflügel machen willst.
Hinten kannst du evet. 10mm rein machen aber das würde ich dann direkt am Auto überprüfen.
Ich habe gute erfahrungen mit Distansscheiben von SCC gemacht: http://www.spurverbreiterung.de
Ich würde den 205/40er Reifen nehmen, oder wenn es umbedingst sein muß den 215/35er Reifen.
Pass aber beim 205er Reifen auf ausreichende Traglast auf!!! 80 sind zu wenig für den GTI
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 26. Apr 2007, 18:05

kann die ma einer auf nen 9n3 zaubern? würd mich aj jetzt auch mal interessieren
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Themenersteller
z0rr0911
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jun 2006, 05:58
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon z0rr0911 » 26. Apr 2007, 20:29

Also kann ich mir 215/35 Z17 ohne bedenken für die Felgen kaufen.
Na das find ich doch toll.
Also das mit der Spurverbreiterung müsste ich noch genauer haben weil ich mir direkt die Platten hohlen würde und das alles gleichzeitig gemacht werden soll.

BTW: @Calsonic9N3 wenn ihr Gauner mir jetzt die Felgen nachkauft und ich nicht mehr der Einzige bin der die auf seinem POLO hat werd ich pers eure Felgen kaputt machen falls nötig fahr ich dafür auch tausende KM ^^
Na schmarn aber wenigstens nicht hier in meinem Revier -_- *g*

Ah und ein Fake wie oben genannt wäre echt mal sehr Anschaulich

DANGE


T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon T!m » 26. Apr 2007, 20:57

was bedeutet denn ZR 17, wenn r=radial heißt???
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


Themenersteller
z0rr0911
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jun 2006, 05:58
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon z0rr0911 » 26. Apr 2007, 20:58

ich glaub mal das Z für ZOLL steht


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 26. Apr 2007, 21:07

Das Z ist ein Speedindex. Bedeutet "über 240km/h". Ist wohl noch aus der Vergangenheit so übernommen und steht traditionell vor dem Durchmesser in Zoll, AFAIK.
Ergänzt wird er heute noch mit den aktuellen Geschwindigkeitsangaben wie z.B. "W bis 270km/h" oder "Y bis 300km/h", die hinter der Tragfähigkeitsabgabe stehen.

:arrow: Ist also eine Kennzeichnung von Hochgeschwindigkeitsreifen. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 26. Apr 2007, 21:26

wenn du sie drauf hast zorro, dann lad mal bilder hoch. dann brauch doch auch keiner faken oder?!
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Themenersteller
z0rr0911
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jun 2006, 05:58
Wohnort: Düsseldorf

Ungelesener Beitragvon z0rr0911 » 27. Apr 2007, 02:35

felgen sind bestellt bis auf das ich keine goodyear eagle f1 in 215 35 17 finde sondern nur hancook und dunloop
also bleibt mir nur auf dunloop umzusteigen oder 205 40 -_- MannoOOoo

Ach und BTW: Ich habe ja atm noch rote Bremssättel und würde dann passend zu den Felgen die vll Silber hochglanz lacken oder hornpoliert oder wie wäre das wenn man die verchromen lässt hat damit schon jemand Erfahrung in Sachen Optik und Preis und wie würde man das ganz dann anstellen.
Felge ab Bremsättel abmontieren und dann wieder Felge dran und zum lacken geben und dann das Auto *wahrscheinlich erstmal auf Eis legen, fährt sich ja ohne Bremse höchstwahrscheinlich sehr schlecht bzw. gefährlich
Aber vielleicht kann man ja dann auch die Handbremse benutzen anstelle der Bremsen *vorübergehend* würde doch eigentlich nicht so auffallen. -_-

ACH und BTW2:
Die Felgen haben gewisse Ähnlichkeit mit den Lambo Nera Felgen bis auf das die in ganz schwarz gelackt sind und bestimmt das 10-fache kosten.^^
Schaust du hier:

Bild


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 27. Apr 2007, 09:49

zu hart. ja klar benutz einfach die handbremse :) hehe....so mit 180 sachen auf der autobahn....musst plötzlich abbremsen wegen hindernis....viel spaß mit der handbremse :) 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste