Reifenflanke von 35 ?


Themenersteller
un_titled
Beiträge: 24
Registriert: 22. Sep 2004, 23:44

Reifenflanke von 35 ?

Ungelesener Beitragvon un_titled » 11. Mai 2007, 21:25

Hallo,

wie fährt sich mit eine Reifenflanke von 35 ? Ich mein ein Fahrkomfort ist nicht mehr gegeben ...

Edit:

Momentan habe ich 205/45 16", demnächst soll 225/35 19" eingesetzt werden. Ach ja, das mit 19" ist für ein anderes Gefährt gedacht. Sorry, hab langen Tag hinter mir :-?

cu
un_titled
Zuletzt geändert von un_titled am 11. Mai 2007, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Mai 2007, 22:17

Deine Frage ist aber nach wie vor konfus - die Reifenhöhe wird in % angegeben. Wovon reden wir hier als? 45% von was? 195? 205? 215? ;)


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 11. Mai 2007, 22:18

?!

Einpresstiefe bedeutet, wie weit die felgen im radkasten stehen.

Das, was du meinst, ist der Reifenquerschnitt.

Und der macht eigentlich so gut wie kaum was aus.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 11. Mai 2007, 22:19

laut seinem Profil von 205

der Abrollkomfort leidet halt etwas, aber straffer wird da nix
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 11. Mai 2007, 22:23

laut seinem Profil von 205

der Abrollkomfort leidet halt etwas, aber straffer wird da nix
Evtl wenn du von den 14" 165er auf 17" 215er umsteigst... dann walkt der reifen net mehr so. Aber das merkt man nur minimal...

Aber das merkt man höchstens bei einem so krassen Wechsel.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 11. Mai 2007, 22:25

:lol: werden euch mal einig was er meint!

Ich mein er meint den querschnitt vom reifen! Als 205er/17 zoll gibt es keinen querschnitt von 35 das geht er ab 215 Breite! Und natürlich ist der reifen härter wenn er weniger querschnitt hat! ist doch logisch! sonst kann man sofort auf der felge fahren ! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Themenersteller
un_titled
Beiträge: 24
Registriert: 22. Sep 2004, 23:44

Ungelesener Beitragvon un_titled » 11. Mai 2007, 22:31

@cob3010

die Frage ist, ob der Reifenquerschnitt von 35 noch zumutbar ist ?

cu
un_titled
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 11. Mai 2007, 22:45

Hallo,

also ich fahr auf meinem Cross 215/35 18. Man merkt jedes Loch. :)

Viel "Fahrkomfort" hast da nicht mehr -> 0 . Aber wer will das schon bei der Größe???

Gruß
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 11. Mai 2007, 23:32

Aber dadurch fährt man sportlicher und nicht so schwammig! wenn man ihn tiegerlegt sollt man doch schon drauf achten ein einigermaßen komfortables fahrwerk zu nehmen und nicht noch ein bretthartes dazu dann kann man gleich sein auto und die bandscheiben wegschmeißen ! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


Themenersteller
un_titled
Beiträge: 24
Registriert: 22. Sep 2004, 23:44

Ungelesener Beitragvon un_titled » 12. Mai 2007, 11:56

Ist eigentlich der Verhältniss zwischen 35 und 40 spürbar? oder ist der Unterschied marginal?

cu
un_titled
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 12. Mai 2007, 12:48

das kommt immer drauf an von welcher Dimension!
Bei 315/50 merkst du schon nen Unterschied zu 315/35 aber bei 205 sicherlich so gut wie nichts! ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 12. Mai 2007, 13:14

hi,
so wie ich das jetzt mitbekommen habe,will er nen 225/35 R19.also nen freund fährt seit kurzen den reifen auf einer 8,5J felge. ich fahre einen 205/40 R17 auf einer 8J felge.wenn ich beide vergleiche stell ich kaum einen unterschied fest.alle beide sind relativ hart.auf jedenfall sieht der reifen richtig schön auf dieser felge aus.einen großen unterschied kann ich mir eig nicht vorstellen zwischen 35er und 40er reifenhöhe,da das nur prozentangaben sind.bei einer 35er höhe wären das 7,8cm und bei einer 40er höhe 9cm. wegen einen cm wird sich der fahrkomfort nicht gerade ändern.
ich hoffe ich habe nichts falsches gesagt,wenn ja berichtigt mich.
so sind auf jedenfall meine erfahrungen.
hoffe konnt dir helfen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste