Hi! Bei den Felgen hab ich die Wahl zwischen 8J und 7J. Das gibt mir natürlich eine reiche Auswahl an Reifenkonfigurationen. Ich möchte -da ich durch diverse "Wer schön sein will, muss leiden"- Posts abgeschreckt wurde- gerne mal wissen, welche Reifenbreite/Flankenhöhe denn der Beste Kompromiss beim 75PS Polo ist.
Er sollte einigermaßen spritsparend sein, gut aussehen (mindestens 40er Höhe muss sein) und möglichst günstig sein (also günstiger als 130€, die ich für die 215er Sportcontact 2 zahle).
Ist 195/40 R17 oder 205/40 R17 der beste Kompromiss? Oder kann man getrost die 215er nehmen, da es nicht so krass ist...?!
Ach ja: Der Polo wird demnächst hauptsächlich für die Autobahn genutzt. Er macht noch (laut Tacho) an die 200km/h mit den Sommerreifen - also da steht zumindest die Tachonadel. Ich möchte, dass die Nadel nicht unter 180 geht. Kann man das erwarten?
Ich mein, für eine gute Straßenlage ist der 195-er Reifen bei der Motorisierung sicherlich mehr als ausreichend breit. Ich hab ja schon bei meinen 185er Winterreifen Probleme, die in den Kurven an die Haftgrenze zu bringen, was bei meinen 165er Sommertrennscheiben fast kein Problem ist (und das nervt...).
Nun, genug Bedingungen gestellt. Ich weiss, das wird schwer. Ich suche mir dann aus den angebotenen Lösungen den P/L- Sieger raus...also macht mal
EDIT:
Aber bei 205ern brauch ich dann wohl 7J oder?