Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003


Themenersteller
michi87
Beiträge: 48
Registriert: 2. Dez 2007, 14:31
Wohnort: Bochum
Alter: 55
Kontaktdaten:

Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003

Ungelesener Beitragvon michi87 » 2. Dez 2007, 14:38

Erstmal Hallöle,

habe wie oben schon gesagt einen polo 9n bj. 2003. Mir ist beim Winterreifenwechsel leider ein kleines Missgeschick passiert. Der Polo hat ja sogenannte Radzierblenden, welche durch clips an der stahlfelge befestigt werden. Diese klips sind mir teilweise kaputtgegangen bzw. halten nicht mehr richtig. Da habe ich mir gedacht, bevor ich mir diese clips nachkaufe, hol ich mir direkt stylischere radkappen. Im Internet und bei Atu werden aber alle radkappen per spannring befestigung angebracht, kriege ich die trotzdem an meine originalfelge?

Mfg michi
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Dez 2007, 15:30

Hey ich würde dir abraten welche von ATU oder so zu kaufen, da diese nicht wirklich halten. Und schön sehen sie auch nicht aus. Dann bleib lieber bei den Originalratkappen, oder spare auf Alus ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 2. Dez 2007, 15:33

Erstmal Hallöle,

...hol ich mir direkt stylischere radkappen.....

Mfg michi
:megalol: Naja ich find Radkappen generell NICHT stylisch :hmhm:

Aber zu deiner frage: Weiß es leider nich, habe es noch nie probiert und wenn ich dir einen tipp geben darf
----> Kauf dir lieber die Originalen nach, sind meiner meinung nach die "stylischeren" :applaus: ....
***OEM +***

Mitchels 9N


Themenersteller
michi87
Beiträge: 48
Registriert: 2. Dez 2007, 14:31
Wohnort: Bochum
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003

Ungelesener Beitragvon michi87 » 2. Dez 2007, 15:47

Hey ich würde dir abraten welche von ATU oder so zu kaufen, da diese nicht wirklich halten. Und schön sehen sie auch nicht aus. Dann bleib lieber bei den Originalratkappen, oder spare auf Alus ;)
halten die allgemein schlecht oder nur am polo?
wie sieht das denn allgemein aus, ist es möglich radkappen mit spannringbefestigung an die originalfelgen zu befestigen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Radkappenwechsel beim Polo 9n 2003

Ungelesener Beitragvon Basti » 2. Dez 2007, 15:53

Hey ich würde dir abraten welche von ATU oder so zu kaufen, da diese nicht wirklich halten. Und schön sehen sie auch nicht aus. Dann bleib lieber bei den Originalratkappen, oder spare auf Alus ;)
halten die allgemein schlecht oder nur am polo?
wie sieht das denn allgemein aus, ist es möglich radkappen mit spannringbefestigung an die originalfelgen zu befestigen?

das kann ich dir nicht sagen, ich habe im Winter die Originalradkappen dran... sie halten sehr gut und das nun im 5Jahr...
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste