Welche Spurplatten sind möglich?


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Mär 2008, 17:48

das rote wär ja dann dein neuer zusätzlicher begrenzer. das wär dann in dem Schutzrohr. http://pu.polo9n.info/nJUdAE8nUA939XscySDG.jpg
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 26. Mär 2008, 18:08

ist das der Stoßdämpfer hinten?
(und der Begrenzer sitzt an der Stelle unter der Plastikhülle...)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 26. Mär 2008, 18:14

ist das der Stoßdämpfer hinten?
(und der Begrenzer sitzt an der Stelle unter der Plastikhülle...)
ja da sitzt dann der zusätzliche Begrenzer. Wenn ich das früher gewusst hatte das du es sehen willst dann hät ich beim FW einbau dir ein bild gemacht. ist eben schwer zu erkären.
Mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 26. Mär 2008, 18:41

ich verstehs schon!

und was sag ich zum TüV-Mann?
--> "sind Begrenzer drin, also trag ein des Scheiß!? auch wenn es laut Papieren zu breit ist!?"
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 26. Mär 2008, 19:25

ich verstehs schon!

und was sag ich zum TüV-Mann?
--> "sind Begrenzer drin, also trag ein des Scheiß!? auch wenn es laut Papieren zu breit ist!?"
Eben dann hast du immer noch das problem das der Reifen auf jeder Seite 2-3mm zu weit raus steht. Mit den Begrenzern hast du ja nur das Problem mit dem Aufsetzen gelöst. Man könnte nur versuchen den Kotflügel etwas zu ziehen...Viel ist es ja nicht
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 26. Mär 2008, 20:11

naja, sind denn Federwegsbegrenzer überhaupt beim TüV oder Dekra eine anerkannte Möglichkeit, dass man die Spurplatten eingetragen kriegt?

ich hab mich mal umgehört und das Ziehen-Lassen ist mir zu teuer für so ein Paar Spurplatten. Da kann ich mir auch ein Paar mit je 15mm holen! :(

ich hatte die Platten leider bevor ich mir meine Alus gekauft hab (da hab ich das mit der ET nicht bedacht...)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 26. Mär 2008, 21:02

Anerkannt ist das schon aber ob er sie dir damit einträgt kann ich dir nicht genau sagen. Das liegt im Auge des betrachters. Nur steht der Reifen ja im nichteingefederten Zusatnd schon über und das ist ja eigentlich das Prob denn Federt der Wagen ein dann geht der Reifen ja bedingt durch den Sturz an der HA schräg nach oben in den Radkasten und damit er nicht soweit einfedert kannst du dir die Begrenzer einbauen.
Ich denke mal es wird wohl besser sein sich 15mm zu holen. Damit wirst du wohl weniger Problem haben als jetzt. Du kannst es natürlich nochmal versuchen. Die Begrenzer einzubauen dauert ja nicht gerade lange und es ist ja auch kein wirklicher aufwand.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 26. Mär 2008, 21:11

ja, danke. ich mach mich nochmal schlau und frag beim TüV nach (oder Dekra, wen ich eben erreiche)

nutzen sich Federwegsbegrenzer eigentlich ab?
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Welche Spurplatten sind möglich?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 26. Mär 2008, 21:33

Ja auf Dauer gesehen nutzen die sich natürlich auch ab. Die sind aus festem Gummi also recht hart...

Fahre vielleicht auch mal zu 2 oder 3 verschiedenen und frage mal unabhängig voneinander nach. Es kann schon sein das einer dabei ist der dir das so einträgt. Ein kollege auf der Arbeit hatte das nämlich auch so. Der hat sich für sein Golf V GTI 20mm geholt an der HA und fährt aber 18 Zoll. dadurch das er die Conti SportContact2 fährt steht der Reifen nun etwas weit raus also einen knappen Zentiemeter.
Mit aufsetzen hat er keine Schwierigkeiten da der GTI ja eh ziemlich hart gefedert ist.

Der eine Prüfer bei uns wollte ihm das nicht eintragen aber der andere hat es ohne Probleme gemacht. Also wird es sich lohnen mal mehrere zu fragen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste