Hallo,
ich habe einen 9N mit dem 1.9 L TDI.
Ich habe Seat-Felgen erworben in der Größe 6.5 x 16 ET 43. Nach der Reifentabelle auf polo9n.info darf ich diese Felgen in Verbindung mit Reifen in der Größe 205/45 fahren.
1. Zunächst die grundsätzliche Frage. Kann es sein, dass die Felgen gar nicht passen oder sind Seat und VW kompatibel wenn der Lochkreis stimmt?
2. Wenn die Felgen passen und sie in der genannten Felgen- / Reifenkombination gefahren werden, muss ich diese dann trotzdem noch eintragen lassen oder dürfen Sie ohne TÜV Besuch gefahren werden?
3. Ich fahre bisher die original VW Alu-Felgen 185/55 R15. Kann ich die Radschrauben weiternutzen, oder brauche ich wahrscheinlich andere?
4. Wo kann ich passende Radnarbenabdeckungen bestellen/kaufen?
Viele Grüße
Maik
Müssen passende Seat-Felgen eingetragen werden?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 16. Dez 2007, 09:58
- Wohnort: Oberweser
Re: Müssen passende Seat-Felgen eingetragen werden?
Du kannst deine Rad-Reifen-Kombi fahren. Aber ...
Zu 1: Die Felgen können problemlos montiert werden, wenn der Lochkreis stimmt. Beim 9N hast du einen Lochkreis von 100/5. Weiß jetzt jedoch nicht, welchen Lochkreis deine Seat-Felgen haben. Haben diese eine andere Lochkreisgröße, dann kannst du es mit Adapterstücken probieren. Die solltest du im gut sortierten Fachhandel zu kaufen kriegen!
Zu 2: Wenn die Felgen, bzw. die Reifen-Felgen-Kobination, nicht im Fahrzeugschein / -brief eingetragen sind, wirst du sie beim TÜV eintragen lassen müssen. Rechne hierfür ca. 40 - 50 € ein.
Beim TÜV wirst du möglicherweise ein Gutachten für deine Felgen vorlegen müssen - weiß nicht genau, wie das jetzt bei dir genau aussieht?
ZU 3:In dem genannten Gutachten kannst du entnehmen, welche Radbolzen gefordert sind. Ist gut möglich, dass du hierfür andere benötigst. Wichtig ist hierbei, was die Bolzen für einen Kopf haben (Grad oder Rundung, etc.) und wie lang sie sein müssen.
ZU 4: Nabenabdeckungen kriegst du von jedem Hersteller, aber auch bei eBay oder Atu. Wichtig ist nur, dass du den Durchmesser des Nabenloches kennst. Dann einfach reinklicken.
Tipp: Ruf mal deinen Seat-Händler deines Vertrauens an und erkundige dich nach einem Gutachten und den Radbolzen. Vielleicht würde ich auch mal kurz beim TÜV anrufen und die Sache schon mal vorher absprechen ... nicht, dass du dort hinfährst und letztendlich doch noch irgendwas wichtiges fehlt.
So, hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen! Gruß T
Zu 1: Die Felgen können problemlos montiert werden, wenn der Lochkreis stimmt. Beim 9N hast du einen Lochkreis von 100/5. Weiß jetzt jedoch nicht, welchen Lochkreis deine Seat-Felgen haben. Haben diese eine andere Lochkreisgröße, dann kannst du es mit Adapterstücken probieren. Die solltest du im gut sortierten Fachhandel zu kaufen kriegen!

Zu 2: Wenn die Felgen, bzw. die Reifen-Felgen-Kobination, nicht im Fahrzeugschein / -brief eingetragen sind, wirst du sie beim TÜV eintragen lassen müssen. Rechne hierfür ca. 40 - 50 € ein.
Beim TÜV wirst du möglicherweise ein Gutachten für deine Felgen vorlegen müssen - weiß nicht genau, wie das jetzt bei dir genau aussieht?

ZU 3:In dem genannten Gutachten kannst du entnehmen, welche Radbolzen gefordert sind. Ist gut möglich, dass du hierfür andere benötigst. Wichtig ist hierbei, was die Bolzen für einen Kopf haben (Grad oder Rundung, etc.) und wie lang sie sein müssen.
ZU 4: Nabenabdeckungen kriegst du von jedem Hersteller, aber auch bei eBay oder Atu. Wichtig ist nur, dass du den Durchmesser des Nabenloches kennst. Dann einfach reinklicken.
Tipp: Ruf mal deinen Seat-Händler deines Vertrauens an und erkundige dich nach einem Gutachten und den Radbolzen. Vielleicht würde ich auch mal kurz beim TÜV anrufen und die Sache schon mal vorher absprechen ... nicht, dass du dort hinfährst und letztendlich doch noch irgendwas wichtiges fehlt.
So, hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen! Gruß T
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Müssen passende Seat-Felgen eingetragen werden?
Deiner Beschreibung nach müssten die Felgen passen, weil diese Dimension und ET war in den alten Fahrzeugscheinen schon eingetragen. Somit musst du bei den neuen elgen nur noch 5/100 Lochkreis haben und du kannst sie drauf machen.
Würde nur noch VW Nabendeckel drauf machen oder Cleane.
Der MAtze
Würde nur noch VW Nabendeckel drauf machen oder Cleane.
Der MAtze

Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Themenersteller
Re: Müssen passende Seat-Felgen eingetragen werden?
Ich habe mich von der Beschreibung beim Kauf der gebrauchten Felgen in die Irre führen lassen. Es sind leider keine ET 43 sondern ET 42. Passen aber perfekt.
Gibt es von VW irgendwelche Sondergenehmigungen, dass ich diese original Seat Felgen auch auf dem 9N fahren darf? Denn der Unterschied ist ja wirklich nur minimal.
Oder muss ich jetzt tatsächlich wegen einem Millimeter zum TÜV fahren und mir die Felgen eintragen lassen?
Gruß MS
Gibt es von VW irgendwelche Sondergenehmigungen, dass ich diese original Seat Felgen auch auf dem 9N fahren darf? Denn der Unterschied ist ja wirklich nur minimal.
Oder muss ich jetzt tatsächlich wegen einem Millimeter zum TÜV fahren und mir die Felgen eintragen lassen?
Gruß MS
Re: Müssen passende Seat-Felgen eingetragen werden?
auf zum tüv... finds zwar auch dämlich aber wenns nicht im schein steht (und sei die abweichung noch so gering) mußt du es eintragen lassen...Oder muss ich jetzt tatsächlich wegen einem Millimeter zum TÜV fahren und mir die Felgen eintragen lassen?
Gruß MS
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Blank 7,75
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste