spurplatten-bördeln???


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon Mosh » 19. Jun 2008, 17:08

Hm da bin ich mal gespannt :| , ich dachte mir nämlich auch das das ohne Probleme gehen müsste, Montag bin ich nochmal kurz da zum Probemontieren, mal sehen was dabei rumkommt, aber ich hatte mir auch gedacht das 10er ohne Probleme passen müssten, wäre dann rundherum ne effektive ET von 33.
bei ner 8'' felge
Ist ne 7,5er Felge, ändert das was? :???: eigentlich nicht oder? Ich will nur vermeiden das es so aussieht als ob die Räder vorne weiter raus kommen als hinten, sieht jetzt schon so aus weil das hintere Rad im Radkasten verschwindet. Deshalb dachte ich ja an 6er vorne, aber wie gesagt, der hat mir davon abgeraten, mal sehen wie das Montag aussieht.

Danke aber schonmal für die Hilfe kochi :anbeten:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 19. Jun 2008, 19:55

also wenn das sogar nur ne 7,5er felge ist, DANN KANN DAS GAR KEINE PROBLEME MACHEN! lass dir da nix erzählen!! und nimm vorne 5mm und hinten 10mm. also wenn der da immer noch rumnörgelt, dann mach mal bitte bilder vom probe montieren und poste sie hier ;-)
das einzige was du beachten musst ist, ob deine jetzigen felgen mit spurplatten gefahren werden dürfen und das dein polo (motorisierung) in dem teilegutachten der spurplatten aufgeführt ist! :!: ;-)
ein quatsch was der labert.. :meschugge:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon Mosh » 23. Jun 2008, 12:38

So da ich mir heute morgen nen Nagel im Reifen eingefangen hab :flop: , liegt für mich die ganze Spurplattengeschichte auf Eis. Allerdings sagte der Mechaniker mir auch wieder das der Wagen nicht ausreichend tiefergelegt sei um 10er Spurplatten einzubauen^^. Ich kann das nicht glauben bei ET 43, naja mal sehen wie das ganze weitergeht, sobald es die Mittel erlauben geh ich das ganze nochmal an, danke für die hilfe :)


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 45

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 23. Jun 2008, 12:55

Kannst sogar 1,5er Platten mit einer 7,5er Felge fahren ohne Kotflügelveränderungen vorzunehmen..
Bild


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 23. Jun 2008, 13:30

@ straight

was sabbelt der???? nicht genug tiefergelegt? wie muss ich das denn verstehen?! :lol:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon Mosh » 23. Jun 2008, 14:01

Der hat mir gesagt der Wagen sei nicht genug tiefer gelegt, mit nem Gewinde würde das mit den Platten wohl passen :meschugge: (der Mann will ja nicht verkaufen - nein :haha: ) Er meinte das es wohl überstehen würde und das das nicht eingetragen wird, der Wagen müsste tiefer damit der Reifen genug abgedeckt ist, fragt mich nicht was das soll, in meinen Augen ergibts auch keinen Sinn aber naja, das ganze ist jetzt eh erstmal gestrichen. :motz:


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 23. Jun 2008, 15:49

NEVER!!!!!!!! der labert einen bumms :D biste bei ner vertragtswerkstatt oder magste den so das du immer noch bei dem bist :applaus:

ohne mist. das ist alles quatsch was der erzählt. oder er ist so "schlau" und will dir durch die blume hinweg noch nen gewinde auf quatschen :D nein nein, lass dir nix erzählen! mach das was ich/ wir dir hier geschrieben haben, labern ja keinen quatsch, ich spreche aus BESTER erfahrung :top:

aber vorher musste dich um den reifen kümmern!

grüßeeeeeeee
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Mosh
Beiträge: 567
Registriert: 16. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Essen
Alter: 36

Re: spurplatten-bördeln???

Ungelesener Beitragvon Mosh » 23. Jun 2008, 16:12

War ja heute da um neue Reifen zu holen, weil das in der Nähe der Werkstadt passiert ist, ansonsten wär ich da nicht nochmal hin, das nächste mal gehts zu nem Bekannten, wo ich auch meine Federn hab machen lassen, man sieht auch mit Augenmaß, das da locker noch 2 cm Platz sind, vorne wie hinten. Naja mal sehen was der nächste Monat bringt :P

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste