17 Zoll und 60PS, geht das gut?
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mär 2009, 16:26
- Wohnort: Sulzbach
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Hallo Leute,
ich muss euch jetzt und hier mal etwas löchern, oder bessere gesagt, nach euren Erfahrungen befragen.
Es geht um folgendes:
ich fahre einen Polo 9N3 mit 60PS (ich weiß, es ist mager)!
Nun soll endlich mal etwas dran gemacht werden, und unter anderem sollen Alus drauf.
Ich dachte da eventuell an 17 Zoll mit der hier oft gefahrenen 205er Bereifung!
Was denkt ihr darüber?
Macht es Sinn, bei so wenig Leistung solch eine Rad/Reifen-Kombi zu verbauen?
Komme ich dann noch vom Fleck?
Wie Breit würdet ihr die Felgen wählen??
Hinzu kommt noch eine Tieferlegung von 35mm!!!!
Also, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiter helfen!
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG
die Hexi
ich muss euch jetzt und hier mal etwas löchern, oder bessere gesagt, nach euren Erfahrungen befragen.
Es geht um folgendes:
ich fahre einen Polo 9N3 mit 60PS (ich weiß, es ist mager)!
Nun soll endlich mal etwas dran gemacht werden, und unter anderem sollen Alus drauf.
Ich dachte da eventuell an 17 Zoll mit der hier oft gefahrenen 205er Bereifung!
Was denkt ihr darüber?
Macht es Sinn, bei so wenig Leistung solch eine Rad/Reifen-Kombi zu verbauen?
Komme ich dann noch vom Fleck?
Wie Breit würdet ihr die Felgen wählen??
Hinzu kommt noch eine Tieferlegung von 35mm!!!!
Also, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiter helfen!
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG
die Hexi
☆ Klein Aber OhO! ☆
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Opel Astra H Caravan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
hallo,
ich würde nicht über 16" gehen! zum einen wiegen die 17"er viel mehr als die 16er, was man in der endgeschwindigkeit, im verbrauch merkt, zum anderen schlägt sich das gewicht auf die raudaufhängung nieder. dazu kommt, das der fahrkomfort verlohren geht da auf den 17" alufelgen kaum platz für gummi ist
lg
ich würde nicht über 16" gehen! zum einen wiegen die 17"er viel mehr als die 16er, was man in der endgeschwindigkeit, im verbrauch merkt, zum anderen schlägt sich das gewicht auf die raudaufhängung nieder. dazu kommt, das der fahrkomfort verlohren geht da auf den 17" alufelgen kaum platz für gummi ist

lg
Fehlende PS werden durch Wahnsin ersetzt 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
du hast vergessen, dass es nicht nur auf Endgeschwindigkeit und Verbrauch geht sondern auch auf Beschleunigung/Elastizitäthallo,
ich würde nicht über 16" gehen! zum einen wiegen die 17"er viel mehr als die 16er, was man in der endgeschwindigkeit, im verbrauch merkt, zum anderen schlägt sich das gewicht auf die raudaufhängung nieder. dazu kommt, das der fahrkomfort verlohren geht da auf den 17" alufelgen kaum platz für gummi ist
lg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
- Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
- Alter: 43
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Kann mich meinen Vorgängern auch nur anschließen, aber ich bin mitlerweile auch etwas in die Jahre gekommen
und "vernünftiger" geworden. Habe im Sommer auf meiner Taschenrakete auch 8x17 mit 205/40/17... Kannst du abhaken. Würde es heute nicht wieder machen, aber wie gesagt, "damals" war ich auch jünger und fand das toll...
mfg Kalle

mfg Kalle
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
hör nicht auf die anderen, kauf die lieber schöne 17ner!
die minimal gesunkende endgeschwindigkeit/beschleunigung fällt kaum ins gewicht.
Ich bin mal mit einen 50PS Fiesta gefahren. Erst waren 195/45+225/40R14 montiert, danach die originalen 155er. Man hat einen minimalen unterschied in beschleunigung und endgeschindigkeit gespürt wenn man genau darauf geachtet hat. Aber so schlimm wie es manche schreiben ist es auch nicht
die minimal gesunkende endgeschwindigkeit/beschleunigung fällt kaum ins gewicht.
Ich bin mal mit einen 50PS Fiesta gefahren. Erst waren 195/45+225/40R14 montiert, danach die originalen 155er. Man hat einen minimalen unterschied in beschleunigung und endgeschindigkeit gespürt wenn man genau darauf geachtet hat. Aber so schlimm wie es manche schreiben ist es auch nicht
Zuletzt geändert von Roadrunner666 am 19. Mär 2009, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
ich würd mich roadrunner666 anschließen , gut ich fahr 17er (hatte vorher auch 16er),also der Verlust von Endgeschwindigkeit und Beschleunigung ist minimal , ich habs nicht wirklich gespürt...
Verbrauch würd ich auch nicht so hoch anrechnen...Auto wird mit 17er Felgen und Federn schon etwas härter sein (was ich persönlich sehr gerne mag
)
also wenn du auf optik setzen willst , dann hol dir 17er und 35er Federn, kannste nix falsch machen und wertet das auto sehr schön dezent auf !
Verbrauch würd ich auch nicht so hoch anrechnen...Auto wird mit 17er Felgen und Federn schon etwas härter sein (was ich persönlich sehr gerne mag

also wenn du auf optik setzen willst , dann hol dir 17er und 35er Federn, kannste nix falsch machen und wertet das auto sehr schön dezent auf !

VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Merken tut man es in jedem Fall, Motorleistung und Drehmoment kaschieren da nichts. Man kann es zwar verschmerzen, aber es muss einem die Optik definitiv wert sein, sonst bereut man es 
Ich sage mal so: Im Herbst habe ich mich auf die Mehrleistung gefreut, im Frühling auf die Optik

Ich sage mal so: Im Herbst habe ich mich auf die Mehrleistung gefreut, im Frühling auf die Optik

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 12. Mär 2009, 16:26
- Wohnort: Sulzbach
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Hallo liebe Fans,
vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Ja, wie gesagt, ich würde schon gerne die 17er nehmen, denn es sieht schon sehr fein mit einer Tieferlegung aus. Aber ich brauche halt mein Auto jeden Tag, und fahre damit auch längere strecken.
Das heißt, es geht mir nicht nur ausschlieslich um die Optik.
Ich habe auch hier im Forum beim User "CJSteve" gesehen, dass er 8 und 9x15er Felgen in Verbindung mit einem Gewindefw. verbaut hat, und muss sagen, dass das auch sehr geil ausschaut!
Denn wenn so kleine Felgen schön breit sind, dass schaut super aus!
Jedoch habe ich mich auch nochmal etwas im Netz schlau gemacht, und bin auf den Felgenkonfigurator von Point S gestoßen! Wenn man da etwas rumprobiert, auch mit Tieferlegung, stellte sich heraus, dass man auch 7,5 und 9x16 fahren kann, was ich natürlich sehr gut fand!
Ich denke, dass wird meine Lösung werden!!!
Jedoch habe ich auch beim stöbern gesehen, dass man 9x16 ringsum verbauen kann, siehe www.steffan.de!!!
So, nun geht das Rätselraten weiter!
Was sagt ihr dazu????
Vielen Dank schonmal.
PS: die Gruppe A Anlage liegt auch schon parat!!!!!
LG
die Hexi
vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Ja, wie gesagt, ich würde schon gerne die 17er nehmen, denn es sieht schon sehr fein mit einer Tieferlegung aus. Aber ich brauche halt mein Auto jeden Tag, und fahre damit auch längere strecken.
Das heißt, es geht mir nicht nur ausschlieslich um die Optik.
Ich habe auch hier im Forum beim User "CJSteve" gesehen, dass er 8 und 9x15er Felgen in Verbindung mit einem Gewindefw. verbaut hat, und muss sagen, dass das auch sehr geil ausschaut!
Denn wenn so kleine Felgen schön breit sind, dass schaut super aus!
Jedoch habe ich mich auch nochmal etwas im Netz schlau gemacht, und bin auf den Felgenkonfigurator von Point S gestoßen! Wenn man da etwas rumprobiert, auch mit Tieferlegung, stellte sich heraus, dass man auch 7,5 und 9x16 fahren kann, was ich natürlich sehr gut fand!
Ich denke, dass wird meine Lösung werden!!!
Jedoch habe ich auch beim stöbern gesehen, dass man 9x16 ringsum verbauen kann, siehe www.steffan.de!!!
So, nun geht das Rätselraten weiter!
Was sagt ihr dazu????
Vielen Dank schonmal.
PS: die Gruppe A Anlage liegt auch schon parat!!!!!
LG
die Hexi
☆ Klein Aber OhO! ☆
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Opel Astra H Caravan
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
9x16 ET30 vorne+hinten mit 215/40R16 sieht meiner meinung sehr gut aus, aber nur wenn man ein Gewinde hat und das ordentlich tief ist. An sonsten wirkt die Felge zu klein.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Ich glaube, du hast einen kleinen Denkfehler: Die Felgengröße ist relativ egal, was die Leistungseinbußen angeht. Die Breite der Reifen ist entscheidend. Ob du nun 7,5x15 x16 oder x17 fährst wird sich letztlich nur unwesentlich unterscheiden.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
hinzu kommt, dass du bei ner 9''felge mit ner einpresstiefe von 30mm abwärts (also kleiner werdend) definitiv die kotflügel bearbeiten musst, erst recht, wenn du ihn tiefer haben willst. auf "cjsteve" bin ich auch schon gestoßen und das wäre definitiv meine traumkombi fürn polo! nochmal würde ich mir keine 17''er holen, aber eben nur, weil mir diese aufm polo zu groß wirken. maximal 16'' am liebsten aber 15'' und dann schööööööööön BREIT mit ner kleinen et! hehe
kleiner geht beim großen diesel auch nicht
kleiner geht beim großen diesel auch nicht

VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
- Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
das ist schon auch entscheidend, aber zum Thema Felgengröße:Ich glaube, du hast einen kleinen Denkfehler: Die Felgengröße ist relativ egal, was die Leistungseinbußen angeht. Die Breite der Reifen ist entscheidend. Ob du nun 7,5x15 x16 oder x17 fährst wird sich letztlich nur unwesentlich unterscheiden.
das Gewicht und dessen Verteilung bei der Felge wirken sich wesentlich auf deren Trägheitsmoment aus! Daraus ergehen Einbußen in Beschleunigung und vmax !
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!
PN an mich!



R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!




Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A3 8P
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Nö, das Trägheitsmoment dämpft nur die Beschleunigung. Die Vmax wird schon durch die größere Reifenbreite gedeckelt.das Gewicht und dessen Verteilung bei der Felge wirken sich wesentlich auf deren Trägheitsmoment aus! Daraus ergehen Einbußen in Beschleunigung und vmax !

Im Ergebnis stimmts aber wieder: Fette Alus mit Breitwalzen killen Beschleunigung und Vmax. Offenbar liebt mindestens die (gefühlte) Hälfte des deutschen Autovolkes unnötig lahme Fahrleistungen und hohe Verbräuche


Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Naja, gegenüber deinen 195 Reifen hat einen 215 Reifen eine ca. um den Faktor 1,1 größere Auflagefläche (die Unterschiede durch Felgengröße lasse ich mal außer acht, wobei mich mal der Gewichtsunterschied zwischen deiner 15" Felge samt Reifen und meiner 17" Felge samt Reifen interessieren würde...) Nen Durchschnittlicher Markenreifen hat bei 195 Breite und 80 km/h einen Rollwiderstand von ca. 1kw, in der Summe sind dass 4kw. Nehme ich den gleichen Reifen nur in 215er Größe, habe ich stolze 4,4kw. Ist natürlich nur ne Überschlagsrechnung, aber nur der Reifen allein nimmt geschätzt ja nicht mehr als ein PS.
Natürlich verstärkt sich das vermutlich nicht linear mit steigender Geschwindigkeit ähnlich wie beim Luftwiderstand, deshalb schlagen die breiten Reifen deutlicher auf die Vmax..
In der Relation ist ein 215er Reifen halt nicht viel breiter als ein 195er, eben nur 10%. Du sagst ja selbst, dass du im 2. Gang auf trockener Straße Schlupf hast, da würd der 215er dir ja zur vollen Kraftentfaltung verhelfen

Natürlich verstärkt sich das vermutlich nicht linear mit steigender Geschwindigkeit ähnlich wie beim Luftwiderstand, deshalb schlagen die breiten Reifen deutlicher auf die Vmax..
In der Relation ist ein 215er Reifen halt nicht viel breiter als ein 195er, eben nur 10%. Du sagst ja selbst, dass du im 2. Gang auf trockener Straße Schlupf hast, da würd der 215er dir ja zur vollen Kraftentfaltung verhelfen


Zuletzt geändert von DOW am 19. Mär 2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Ich hab unter meinem ersten 9N mit 55PS die Dimension 205/40 17' drunter gehabt. Da der kleine Motor eh nicht so viel an Leistung her gibt, hat es mich nicht gestört, dass Endgeschwindigkeit bissl runterging.
Die Optik hat alles wett gemacht
Unter meinem 64PSer hab ich die auch wieder drunter. Auch hier lässt die Endgeschwindigkeit bissl nach. Aber was soll's.
Nochmal - die Optik macht es wett
Wenn meiner jetzt noch bissl tiefer kommt, dann sieht's noch besser aus
Die Optik hat alles wett gemacht

Unter meinem 64PSer hab ich die auch wieder drunter. Auch hier lässt die Endgeschwindigkeit bissl nach. Aber was soll's.
Nochmal - die Optik macht es wett

Wenn meiner jetzt noch bissl tiefer kommt, dann sieht's noch besser aus

Fahrzeuge:
Audi A1
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Also im Endeffekt kann ich nur sagen, zwischen meinen 165R14-Stahl und 205R17-Alus lagen locker 15 PS gefühlter Unterschied - beim Beschleunigen. Die Einbußen bei der vmax waren minimalst, das wurde allein schon durch schwankende Bedingungen im Schnitt wieder ausgeglichen. Aber alleine das Anfahren war immer wieder eine Umgewöhnung.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
ist wie 2 mal Klima anAlso im Endeffekt kann ich nur sagen, zwischen meinen 165R14-Stahl und 205R17-Alus lagen locker 15 PS gefühlter Unterschied - beim Beschleunigen. Die Einbußen bei der vmax waren minimalst, das wurde allein schon durch schwankende Bedingungen im Schnitt wieder ausgeglichen. Aber alleine das Anfahren war immer wieder eine Umgewöhnung.

das mit der Vmax täuscht auch meist, wegen dem meist kleineren Abrollumfang der größeren Felgen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Also ich merke bei meinem Polo (75 PS Benziner) einen minimalen Unterschied zwischen Winterreifen (165/70 R14 mit Stahlfelgen) und Sommerreifen (195/50 R15 mit Alufelgen).
Mit Winterreifen habe ich zwar einen leicht besseren Anzug, aber das Abrollgeräusch ist wesentlich lauter.
Mit Sommerreifen läuft das Fahrzeug viel ruhiger und die Beschleunigung minimal schlechter. Kaum spürbar. Dafür ist die Straßenlage sehr viel besser.
Bei Spritverbrauch und Endgeschwindigkeit gibt es bei mir keinen Unterschied.
Ich kann mich Ulf eigentlich nur anschließen, es macht keinen Sinn, ewig breite Reifen bei einer kleinen Maschine aufzuziehen. Wer natürlich mehr Wert auf Optik als auf Fahrleistung legt (und dann nicht vom Fleck kommt), der hat seine eigene Meinung dazu.
Mich stört es auch nicht, das mein Polo 30 mm tiefer kommt und trotzdem "nur" 15-Zöller drauf hat.
MfG Flo
Mit Winterreifen habe ich zwar einen leicht besseren Anzug, aber das Abrollgeräusch ist wesentlich lauter.
Mit Sommerreifen läuft das Fahrzeug viel ruhiger und die Beschleunigung minimal schlechter. Kaum spürbar. Dafür ist die Straßenlage sehr viel besser.
Bei Spritverbrauch und Endgeschwindigkeit gibt es bei mir keinen Unterschied.
Ich kann mich Ulf eigentlich nur anschließen, es macht keinen Sinn, ewig breite Reifen bei einer kleinen Maschine aufzuziehen. Wer natürlich mehr Wert auf Optik als auf Fahrleistung legt (und dann nicht vom Fleck kommt), der hat seine eigene Meinung dazu.
Mich stört es auch nicht, das mein Polo 30 mm tiefer kommt und trotzdem "nur" 15-Zöller drauf hat.
MfG Flo
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Ich würde sagen, hab mom ja die gleiche Maschine drin u. fahre im sommerauch meine 17zoll, mir gefällt es, u. ich scheiss auf die 2-3verlohren gegangenen Km/h.


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: 17 Zoll und 60PS, geht das gut?
Und die "verlorene" Beschleunigung? 
Zitat px: Gefühlte 15 PS weniger...
MfG Flo

Zitat px: Gefühlte 15 PS weniger...

MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste